SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Frau«

Zur Suchanfrage wurden 4338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 4

    [..] tück in Privatbesitz, weitere Überreste aus jener gleichsam enteilten Zeit, Relikte, die sich mit Händen greifen lassen: zwei Ehrenzeichen am Bande (rund eingefasste siebenbürgische Wappen mit der Umschrift ,,Verein der Siebenbürger Sachsen München", hufeisenförmig umkränzt), dann eine Postkarte, bedruckt mit Namen (Vorstand bzw. Vereinsmitglieder), mit Konterfei und gegebenenfalls Funktion, und versehen'mit der Widmung: ,,Zur Erinnerung an das . Stiftungsfest ". Dem [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 8

    [..] Ansiedlung der ersten Gewerbeschule. Fronius setzte sich nicht nur seelsorgerisch für seine Gemeinde ein, sondern spielte durch seine Tätigkeit als Vorsteher des Spar- und VorschussFranz Friedrich Vereins, Vorstand des Lese- und GeselligkeitsFronius (Mitte, Vereins und Obmann der freiwilligen Feuerwehr stehend) mit im sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Leden Freunden ben eine wichtige Rolle. Ihm ist auch die GrünDr. Andreas düng des evangelischen Frauenvereins () [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 9

    [..] als CDROM ( CD-ROMs) zum Preis von , Euro im Fachhandel erhältlich bzw. bei der Produktionsfirma United Soft Media Verlag GmbH in München zu bestellen unter Telefon: () , Fax: () , E-Mail: Landsleute in Kanada Diverse Wahlen Am . Januar fanden die Vorstandswahlen im Deutsch-Kanadischen Klub Aylmer, Ontario, statt mit folgendem Ergebnis: Präsident Michael Ungar, Vize-Präsident - Peter Ungar, Schriftführerin - Debbie Kirschner [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 13

    [..] en in Oberösterreich und trägt (vorbehaltlich der Zustimmung durch die Vereinsbehörde) den Namen ,,Österreichischer Verein der Siebenbürger Sachsen -- Nachbarschaft Rosenau". Folgende Personen wurden in den Vorstand gewählt: Vereinsobmann (Nachbarvater): Rudolf Soos; Obmann-Stellvertreter: Michael Gottschling; Obfrau (Nachbarmutter): Rose Kasper; Obfrau-Stellvertreterin: Erika Henrich; Schriftführer: DI Franz Peter Seiler; Schriftführer-Stellvertreter: Robert Kaltenbrunner; K [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 15

    [..] Februar in Erding weiter Fasching gefeiert. Im Unterschied zu früheren Jahren blieb man in Altenerding und sparte sich die Anfahrt nach Eichenried. Die Tanzkapelle ,,Vocalis" aus Waldkraiburg lud wieder mit flotten Weisen zum Tanz, und die bunte Faschingsschar ließ sich das nicht zweimal sagen. Die Tanzfläche war immer gut gefüllt mit Jungund Alt. Irmgard Lutsch hatte mit ihrer Vorstandschaft wieder ganze Arbeit geleistet. Sie freute sich auch, dass die Sudetendeutschen und [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 16

    [..] etsried als Kulturverantwortliche und Werner SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger. de Philippi aus München als Pressesprecher, die beide ehrenamtlich tätig sind im erweiterten Vorstand des Stephan-Ludwig-Roth-Vereins, des Trägervereins des Siebenbürger Altenheims in Rimsting. Seitens des geschäftsführenden Vorstandes war Willy Oberth aus Starnberg anwesend, der Fragen beantwortete. Einführend sprach Rothbächer über die von siebenbürgischsächsischen Traditio [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 19

    [..] rn bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Das Bonhoeffer-Haus ist mit der Straßenbahn , Richtung Stammheim, Haltestelle ,,Rathaus", zu erreichen. Dort überqueren, durch das enge Gässchen gehen und schon steht man vordem Haus. Der Vorstand Kreisgruppe Sachsenheim Urzeln beim Großen Narrentreffen Nur alle vier Jahre gibt es das Große Narrentreffen der Vereinigung Schwäbisch-Allemannischer Narrenzünfte, zu der auch die Urzelnzunft Sachsenheim gehört. Die be [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 20

    [..] eszeit, Ansprechpartner: Hans-Georg Schuller. Jeden Sonntag, . Uhr: Sonntagsspaziergang, Treffpunkt: in Crailsheim, Kontaktperson: Mathias Pelger. Wichtiger Hinweis: Beim Todesfall eines Mitgliedes bitten wir umgehend ein Vorstandsmitglied zu benachrichtigen, damit rechtzeitig ein Blumengesteck mit blau-roter Schleife bestellt werden kann. Aufruf: Werden auch Sie Mitglied der Landsmannschaft! Werden oder werben Sie für ein neues Chormitglied und tragen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 21

    [..] rium genehmigt. Johann Fillep präsentierte den Kassenbericht des abgelaufenen Jahres, der von den Kassenprüfern für in Ordnung befunden worden war. Da es keine nennenswerten Einsprüche zu den Berichten gab, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Die Neuwahl ergab folgende Zusammensetzung des Vorstandes: Vorsitzender-Georg Weiß, stellvertretender Vorsitzender - Friedrich Krestel, Kassier - Robert Schuster, Kassenprüfer - Johann Fillep und Klaus Schuller, Schriftführer - Ewal [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 22

    [..] fer als Bindeglied zwischen den Landsleuten in der alten und neuen Heimat stark. Dafür steht er in permanentem Kontakt mit dem dortigen Presbyterium und koordiniert die Hilfen nach Heldsdorf. Den Vorstand der Heimatgemeinschaft vertrat er bei den so genannten ,,Heldsdorfer Tagen" aktiv vor Ort. Daraufhin setzte er sich für eine Übersetzung des Siebenbürgenliedes ein, um Johann Lukas Hedwig und dessen Komposition unter der rumänischen Bevölkerung bekannt zu machen. Nicht [..]