SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Frau«

Zur Suchanfrage wurden 4338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 2

    [..] am . Juli Verständnis und praktische Hilfe bei der Lösung dringender humanitärer u. a. Fragen zugesagt (siehe auch SZ . . ), so äußerte sich Dr. Kohl ein Jahr danach, am . Juni , in einem Brief u. a. wörtlich: ,,Wie ich aus dem Gespräch mit Ihrem Vorstand vom Juli des vergangenen Jahres weiß, verfolgen Sie sehr aufmerksam die politische sowie menschliche Lage Ihrer in der Heimat verbliebenen Landsleute. Zugleich bemühen Sie sich um den kulturellen Zusammenh [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 6

    [..] r herzlich ein! Ort: Regensburg, Kolpinghaus (kleiner Saal); Parkmöglichkeiten am Donaumarkt. Einlaß ab Uhr, Beginn: Uhr. Eintrittspreis: ,-- DM pro Person. Bitte: Tombola nicht vergessen! Der Vorstand Frauenkreis München Nächstes Beisammensein: Mittwoch, . November , wie immer ab . Uhr im Haus des Deutschen Ostens. Frau Prof. G ä r t n e r wird mit uns singen, und nachher werden wir nähen: die im Altersheim Rimsting so schön gestickten sächsischen Krawatten m [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 7

    [..] ovember , in der Jahnhalle (an der B ) zu Crailsheim. Saalöffnung um . Uhr; Beginn um . Uhr; Eintritt für Erwachsene , DM; unter Jahren ,-- DM. Es spielt die ,,Siebenbürgische Blaskapelle Stuttgart". Der Vorstand freut sich jetzt schon auf Ihr Kommen! Nachrichten aus dem Leben der Kreisgruppe Setterich Waldfest im Steinbach-Hochwald Kreisgruppe Schwöbisch-Gmünd Am Samstag, dem . November , findet um . Uhr in der Friedensturnhalle am Rehnenhof der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 8

    [..] t Interesse verfolgt werden. Nun, die Tartlauer hatten ihr erstes Treffen am . September in Crailsheim. Samstag nachmittag gab es für die rund Tartlauer als Auftakt einen Empfang im Rathaus, bei dem Bürgermeister Maaß alle herzlich begrüßte. Er sagte unter anderm, daß ,,Nachbarschaft" -- Zusammenhalt -- immer gut sei. Den Vorstandsmitgliedern der Nachbarschaft überreichte er den Crailsheimer Erinnerungstaler. Nachbarvater Michael T r e i n hieß die Tartlauer wil [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 3

    [..] einer Mauernische am Haupteingang untergebracht; ein Handwerkermeister setzte eine Gedenktafel als Schluß-Stein davor. Für unsere Stube gab es Lob und Bewunderung. Im Anschluß an die Feierlichkeiten fanden sich der Kreisvorstand, Hans-Wolfram Theil, Frau Zerelles und die anwesenden Landsleute zu einer Zusammenkunft in der Stube ein. Erwin Schwarz übergab die Stube an den Kreisvorsitzenden, Dietmar Schnabel. Da die Stube zusammen mit einem Saal ( qm), Teeküche, geräumigem [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Aus der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth/Erlangen Nützlich und wichtig: Gespräche mit Politikern Schon seit der Wahl im September v. J. war der Vorstand der Kreisgruppe NürnbergFfirth-Erlangen bemüht, die Verbindungen zu den örtlichen Politikern zo verbessern. Gespräche beim Bürgermeisteramt sowie mit Landtags- und Bundestagsabgeordneten hatten nicht nur zur Folge, daß persönliche Anliegen einiger Mitglieder direkt an höchste Stellen geleitet wurden, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 5

    [..] r Dorfgemeinschaft der Brenndörfer am ., . und . September in Dinkelsbühl. Große Wiedersehensfreude herrschte im Schranne-Saal, als sich Freunde aus der ganzen Bundesrepublik und aus Österreich wiedertrafen. Die herzliche Begrüßung durch den Vorstand war der Auftakt dieses Treffens, das während der drei Tage den frohen Geist der Gemeinde Brenndorf zeigte. Der Tätigkeitsbericht und die Aussprache zeigten das brüderliche Zusammenstehen der Brenndörfer in der neuen He [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 5

    [..] ieur der Holzindustrie" verliehen wurde. Mit dieser soliden Grundlage ausgerüstet, legte er den Grundstein für erfolgreiche Lehrtätigkeit in der Holzindustrie. übersiedelte Ing. Fronius nach Rosenheim und wurde vom Vorstand des Vereins ,,Berufsfachschule der Holzwirtschaft" zum Schulleiter berufen. -Dem Holzzentralblatt vom . . entnehmen wir: ,,Das Lehrinstitut feierte sein jähriges Bestehen, und doch scheint es so, als ob sich die wechselvolle und rapide [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 6

    [..] als blasser Schimmer gegenüber dem, was Sie ehrenamtlich geleistet haben. Doch herzlich ist unsere Verbundenheit mit Ihnen, besonders auch wegen Ihres geraden und erfrischenden Wesens, das wir auch gelegentlich in unserem Bundesvorstand erlebten. Es grüßt Sie und die Ihren sehr herzlich Ihr Dr. Bruckner" Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Liebe Landsleute! Im Zuge der Kulturveranstaltungen unserer Landsmannschaft laden wir Sie alle für Mittwoch, den . September [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 1

    [..] ns": Dr. Theo Dietrich. Abends Uhr: Teilnahme am Kulturabend der Kreisgruppe Augsburg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In Augsburg. Sonntag, . Oktober : Kurzandacht. Abschluß der Tagung. Genaue Mitteilung über die Abwicklung der Tagung ergeht später an alle Teilnehmer. Der Vorstand Redaktionsmitteilung Da in der Zeit vom . bis . August An* zeigenabteilung und Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung wegen Urlaubs nicht voll besetzt sind, bitten wir [..]