SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Frau«

Zur Suchanfrage wurden 4338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 6

    [..] beschlußfähig. Tagesordnung: . Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit; . Protokollbestätigung; . Tätigkeitsberichte der Landesleitung, der Fachreferenten und der Nachbarväter; . Bericht des Kassiers über das Vereinsjahr ; . Bericht der Rechnungsprüfung und Entlastung des Vereinsvorstandes für ; . Änderungen im Vorstand und Bestellung von neuen Ausschußmitgliedern; . Arbeitsprogramm , Anträge, Beschlüsse; . Allfälliges. Um zahlreiche Te [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 3

    [..] Arbeit innerhalb der Landsmannschaft Früchte tragen. Bleibt noch nachzutragen: Großes Erstaunen wurde unter den Teilnehmern ausgelöst, als bekannt wurde, daß dem Bundeskulturreferenten zwar Sitz aber kein Stimmrecht im Vorstand der Landsmannschaft zustehe. Nur ein wunderlicher Schönheitsfehler? Daher fand der Antrag, dem Vorstand eine Änderung der Satzung vorzuschlagen, einmütige Zustimmung. Rolf S c h u l l e r s Ausstellung, aus den Beständen des ,,Künstlerarchivs" zusammen [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 5

    [..] it gerechnet, daß fünf Jahre nach Abschluß der Hilfsaktion unsere Gemeinschaft wieder gefordert würde: am . Juli suchte eine noch schwerere Flutkatastrophe als fünfzig Ortschaften in Siebenbürgen, davon sehr schwer, heim. Der Vorstand unserer Landesgruppe beschloß in einer Sitzung am . August , die Fühlung mit der Bundesleitung in München aufzunehmen und zu beraten, in welcher'Weise unseren Landsleuten in den betroffenen Ortschaften geholfen werden kö [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 4

    [..] bereit zeigten. Kassenwart Fritz G r o s s legte die Jahresabrechnung vor. Dank pünktlicher Einzahlung des Großteils der Beiträge und ihrer sparsamen Verwertung konnte in dies Jahr für die anstehenden Aufgaben ein Kassenüberschuß mitgenommen werden. Die Hauptversammlung dankte dem Vorstand für die geleistete Arbeit, indem Vorsitzender und Kassenwart einstimmig wiedergewählt wurden; zum Schriftführer wurde Frau Elvine S c h m i d t ebenfalls einstimmig gewählt. Dann ergriff de [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 5

    [..] Verfügung standen. Somit mußte eine geheime und schriftliche Wahl durchgeführt werden. Mit einer Enthaltung wurde Wilhelm Zebli zum Kreisvorsitzenden gewählt; stellvertretende Kreisvorsitzende: G a d e l m a i e r ( Stimmen) und G a b r i n ( Stimmen), Frau Helm einstimmig als Frauenreferentin, Fräulein B r e n n d ö r f e r als ihre Stellvertreterin; im Vorstand der Kreisgruppe: Stefan P a p p und Dieter N i s s ler. Die Vertreter der Landesgruppe beglückwünschten die n [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 2

    [..] üreinander fänden. An der Feierstunde nahmen Vertreter des Magistrats der Stadt Isenburg, der Präsident der Hessischen Landesanstalt für den Umweltschutz, Prof. Dr. Büß, Vertreter der Landsmannschaft sowie die Angehörigen teil. Pfarrer K e n s t beglückwünschte im Namen des Vorstandes den Vorsitzenden und sagte, daß diese Ehrung auch die Siebenbürger Sachsen mit Stolz erfülle. Mk. Am Büß- und Bettag wurde die Jahresversammlung des Hilfsvereines ,,Johannes Honterus" in Gu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 4

    [..] , ergänzt mit Krensoße und Kartoffelpüree, stillte die Hungrigen. (Während dieser Zeit war es auffallend ruhig im Raum.) Eine um so lebhaftere und laute Stunde der Unterhaltung folgte danach. Dazu spielten fleißig die Musikanten Weihnachtsweisen und Volkslieder. Mit Vorstandssitzung im neuen Stil in NRW Wegen Raummangels konnten in dieser Ausgabe der S. Z. nicht alle der Redaktion eingesandten Nachrufe erscheinen. Wir bitten um Verständnis dafür, daß wir sie erst in der näc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 5

    [..] ürger Sachsen abhalten, herzlich einzuladen. Diese findet um Uhr im neuen Lokal in Karlsruhe, Gaststätte ,,Großherzog Friedrich", , statt. Auf der Tagesordnung steht: Neuwahl des Kreisvorstandes und Berichterstattung. Da die Arbeit in der Kreisgruppe Karlsruhe nur dann mit Erfolg und zum Wohle unserer Landsleute und der Landsmannschaft durchgeführt werden kann, wenn alle mitarbeiten, bitten wir Sie herzlich, alle an dieser Hauptversammlung teilzunehmen und [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 6

    [..] er S c h u n n leitete mit viel Geschick die musikalischen Darbietungen und sorgte für den guten Programmablauf. Bei Kaffee und Kuchen gab es bis Uhr ein gemütliches Beisammensein. -Anläßlich, der bevorstehenden Feiertage wünscht allen Landsleuten, Freunden und Bekannten ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr der Vorstand der Kreisgruppe Böblingen Ortsgruppe Uffenheim Die Ortsgruppe Uffenheim lädt zu ihrem traditionellen Siebenbürger-Ball alle Land [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 10

    [..] Eingliederung und Seßhaftmachung der Heimatvertriebenen im Land Salzburg bemüht war. Superintendent Sturm ist in leitenden Funktionen beim Evangelischen Hilfswerk, im Lutherischen Weltbund, im Weltkirchenrat und seit über Jahren im Vorstand der evangelischen Baugenossenschaft .Neusiedler' tätig, die an der Errichtung der Siedlungen Eichethof-Gneis, SachsenheimElixhausen und Taxham großen Anteil hat". Mit Verehrung und Dankbarkeit sind die Siebenbürger Sachsen in Salzburg u [..]