SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Frau«
Zur Suchanfrage wurden 4338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 3
[..] ositionen in ö l findet er im Holzschnitt zu seiner eigenen Handschrift. Seit ist er Mitglied der Union Bildender Künstler Rumäniens, deren Hermannstädter Filiale er Jahre lang vorstand. Im Rahmen dieser Union nahm er an Landesausstellungen und Regionalausstellungen teil. Persönliche Ausstellungen veranstaltete er und , seine bedeutendste und eindrucksvollste aus Anlaß seines siebzigsten Geburtstages -. Arbeiten Ferdinand Mazanek: Schäßburg I, [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 4
[..] nahm und dieser bis heute treugeblieben ist. Von ihm sind zahlreiche Kreisgruppen in Bayern gegründet worden; er war Vorsitzender der Landesgruppen Bayern und Berlin, Bundeskulturreferent, Beisitzer des Bundesvorstandes, und zur Zeit ist er Vorsitzender des Preisgerichts für den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis und Mitglied des Bundesvorstandes ohne besonderen Arbeitsbereich. Wesentlichen Anteil hat Dr. Schuster an der Errichtung unseres ersten ,,Siebenbürgerheimes" in [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 3
[..] wo sie für wissenschaftliche Zwecke zugänglich sind. Die Enkelin des Künstlers, Frau O. S. O f f e r h a u s , übergab die wertvollen Werke im Namen ihrer in Rio de Janeiro, Brasilien, lebenden Familie dem Vorstand des Wiener Vereins, Herrn Ober-Ing. K. S c h u s t e r und Herrn Dr. O. T e u t s c h . Inzwischen sind die Stücke nach Gundelsheim gelangt, wo sie z. Zt. archiviert werden. Es ist geplant, sie hier der Öffentlichkeit so bald als möglich zugänglich zu machen. Sieb [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 3
[..] ät und am Institut für Weltwirtschaft seine Lehr- und Forschertätigkeit wieder aufnehmen... folgte dann die Berufung nach München auf den neuerrichteten Lehrstuhl für Wirtschaft und Gesellschaft Südosteuropas und zum Vorstand des gleichnamigen Seminars. Es ist schlechthin unmöglich, im Rahmen dieser ,,Laudatio" auch nur annähernd die ganze Fülle der Tätigkeiten und Veröffentlichungen von Hermann Groß auch nur aufzuzählen. Aber auf drei Dinge muß hier hingewiesen werden: [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 4
[..] chsische Gemeinschaft das Beste zu erreichen. Der demokratische Aufbau unserer Landsmannschaft sowie die Bindung der Bundesvorsitzenden an die Beschlüsse des Verbandstages und des Bundesvorstandes, sollten für jeden von uns die beste Sicherung dafür sein, daß alle Entscheidungen vom Mehrheitswillen der Gemeinschaft getragen werden. Unsere gesamte Tätigkeit gilt vorrangig der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Über Jahrhunderte war sie geographisch ausschließlich [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 5
[..] es vergangenen Jahres. Das Faschingskränzchen und ein Vortrag über bedeutende Epochen aus der Geschichte der Siebenbürger Sachsen beschlossen das abgelaufene Vereinsjahr. Das war der Arbeitsbericht des Ausschusses. Die Anwesenden wurden dann noch über den sehr schlechten Kassastand des Vereins informiert, sie wählten auch den alten Vorstand des Vereins für das nächste Jahr wieder und legten zum Schluß den Mitgliedsbeitrag für das kommende Vereinsjähr fest. Vereinsmitgliede [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 6
[..] Befreiungshalle. Auf Schloß Prunn wurde das Mittagessen eingenommen, außerdem nahmen wir an einer Schloßführung teil. Bei herrlichem Weiter und guter Stimmung klang der Tag aus. VORANZEIGE : Am . Juli Holzfleischessen! Näheres darüber in der nächsten Ausgabe der Zeitung. Die Vorstandschaft: Gunesch Jahreshauptversammlung in Nürnberg Nachbarschaft Mauerkirchen Tief erschüttert geben wir bekannt, daß Herr Michael Linnerth () aus Mettersdorf, gewesener Nachbarvaterstv. [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 6
[..] Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Herfen Kulturveranstaltungen im I. Vierteljahr Die Jahreshauptversammlung unseres Heimatchores fand am . . mit Neuwahl statt, der alte Vorstand wurde wiedergewählt, als Chorleiter wurde weiterhin Herr KarlHeinz Gerdemann bestätigt. Die Neuwahl wurde vom . Vorsitzenden der Kreisgruppe, Schmedt, geleitet. Unsere Frauengruppe veranstaltete am . . einen Karnevalsabend im Siebenbürger-Haus der Jugend. [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 7
[..] n sich eingefunden. Nach einer Begrüßung durch Eduard Pieldner sprach Pfarrer Michael K e n s t über ,,Zweck und Ziel unserer Landsmannschaft". Es wurde spontan beschlossen, eine ,,Kreisgruppe Rüsselsheim" zu gründen, und es wurde auch gleich der Vorstand gewählt. Die Wahl hatte folgendes Ergebnis. KreisVorsitzender: Eduard P i e l d n e r , Rüsselsheim, ; Stellvertreter: Paul Binder, Rüsselsheim, Georg-Opel-Str. ; Kassier: Georg Schuller, Rüsselsheim, Pomme [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 1
[..] '«"«sinannscnrauicnen Aroeil Die zahlreichen Anmeldungen und beson- (derzeit über Bände) eine ausreichende j n Deutschland und Österreich ders der Bedarf an Einzelzimmern hat vor Heimstatt und Arbeitsstelle zu bieten. ««u. vsicunuu zwei Jahren den Vorstand des Hilfsvereines Neu ist jedoch der mit Hilfe der ,,Baustein- ! -- -- -- -- -- -,,Johannes Honterus" veranlaßt, einen großen aktion" erfolgte Umbau einiger Räume im Am . und . April trafen in München Erweiter [..]









