SbZ-Archiv - Stichwort »Vorträge Zum 70.Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 930 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 8

    [..] gszimmer stellte er uns das Zimmer ,,Birthälm" vor. Von den Katakomben unter dem Schloss und deren Geschichten rund um die wechselvolle Nutzung waren wir sehr beeindruckt. Die großzügige Schlossanlage bietet für jede Gelegenheit den passenden Rahmen, als besondere Kulisse für Feiern, nicht alltägliches Ambiente für Tagungen und Vorträge, für kulturelle Veranstaltungen, Lesungen, Konzerte, stilvolle Übernachtungen u.v.m. Gemeinsam durften wir an diesem Wochenende eine sehr inf [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 4

    [..] ohn wie auch ihnen verbundene bekannte Autoren wie Ilse Hehn, Horst Samson, Hellmut Seiler, Katharina Eismann und Traian Pop sowie Literaturkenner wie Dr. Kurt Thomas Ziegler sollen mit interessierten Literaturliebhabern zusammengeführt werden. Es erfolgen Lesungen, Vorträge und Diskussionen in Erinnerung an dieses wichtige Phänomen und Ereignis in der neueren deutschen Literatur des Banats und Rumäniens. Dabei stehen Plätze für interessierte Teilnehmer zur Verfügung. Der [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 12

    [..] nder und Hermine Schuller-Bögelein: . Mai, . Uhr Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg, Leitung Angelika Meltzer: . Mai, . Uhr Siebenbürgischer Kulturnachmittag, Leitung Rosemarie Potoradi: . Mai, . Uhr Siebenbürgische Tanzgruppe Nürnberg, Leitung Annekatrin Streifert: . Mai, . Uhr Nösner Gruppe, Leitung Annemarie Wagner: . Mai, . Uhr Vorträge und Lesungen im HdH Donnerstag, . Mai, .-. Uhr, Haus der Heimat Nürnberg, Vortrag mit Lesung und G [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9

    [..] ,,Stell dir vor, bei Brila in der Dobrudscha haben wir schon mal Tonnen Kartoffeln von einem einzigen Hektar geerntet!" Trotz Eisernem Vorhang schaffte er es, auch über die Landesgrenzen hinaus sein Wissen und seine Leidenschaft zu exportieren. Vorträge auf internationalen Konferenzen, Fachartikel in den ausschlaggebenden Zeitschriften. Ungarn, Tschechoslowakei, DDR, Polen. Schließlich sogar das Reinschnuppern in den Goldenen Westen: Frankreich, Schweiz, BRD. Keine Selbs [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 8

    [..] hen Bibliothek Vom . bis . November fand auf Schloss Horneck die vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland organisierte Kulturreferententagung ,,Die Kunst des Sammelns" statt (siehe Bericht auf Seite ). In einem Mehrteiler, der sich gleichermaßen an Privatpersonen wie an Vereine richtet, geben wir hier die gekürzten Vorträge wieder, die von den Mitarbeitern der Siebenbürgischen Bibliothek gehalten wurden. Dieser erste Beitrag behandelt ,,Das Sammelgut in der Si [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 5

    [..] en wurde mit Spenden und Hilfskonvois unter die Arme gegriffen. Im Laufe der letzten Jahrzehnte wurden in Wien sächsische Nachbarschaften, neben der Tanz- auch eine Frauengruppe gegründet; man lud zu gemütlichen Abenden und zum sehr beliebten Sommerfest ein. Es gab interessante Vorträge bekannter Persönlichkeiten, vom rumänischen Botschafter bis zu Karl von Habsburg, man organisierte Leseabende mit Hans Bergel, Dagmar und Dietfried Zink und Heinrich Höchsmann, oder ließ sich [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 18

    [..] rs Engagement kannte aber vornehmlich ein Ziel ­ Unterstützung und Hilfe für sein Heimatland Siebenbürgen, aber auch Werbung für seine Schönheit, Kulturschätze und Gastfreundschaft. Dem zuletzt genannten Ziel dienten und dienen zahlreiche Vorträge und viele Studien- und Begegnungsreisen. Die erste fand mit vier Freunden statt. Es folgten zahlreiche Reisen mit Verwandten, Klassenkameraden, Verbindungsbrüdern und guten Bekannten. Unmittelbar nach der Wende schien der Hilfs [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 14

    [..] erungsbeteiligung. Die ungarische Minderheit in Rumänien im . und . Jahrhundert, Dienstag, . Juni, . Uhr Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch (München): Eine Bevölkerungsgruppe auf Abruf? Die deutsche Minderheit in Rumänien im . und . Jahrhundert, Dienstag, . November, . Uhr Dr. Viorel Achim (Bukarest): ,,Roma in der Geschichte" im Rahmen des . Studientages Rumänien ,,Roma-Minderheiten ­ Geschichte(n) am Rand der Gesellschaft" (einschließlich weiterer Vorträge u [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 11

    [..] t Guib, Hermannstadt, wird ein kurzes Grußwort sprechen. Die Tagung auf einer Zoom-Plattform beginnt um . Uhr und endet um . Uhr, Mehrere viertelstündige Pausen und eine einstündige Mittagspause sind vorgesehen. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig. Die Begrüßung und Moderation übernehmen die Mitarbeiter des Heiligenhofs sowie die Vorstandsmitglieder des Evangelischen Freundeskreises Siebenbürgen. Es besteht während der Vorträge die Möglichkeit, in einem Chat [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 2

    [..] .de, eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht berücksichtigt werden. Ebenso wenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Den am . Februar in Mediasch geborenen Jubilar kannte ich schon vor der Wende von , als er, als junger Klausenburger Arzt, in verschiedene siebenbürgische Städte fuhr, um Vorträge im Rahmen der deutschsprachigen Vortragsreihen der Volksuniversität zu halten und auch meinen Einladungen nach Mühlbach folgt [..]