SbZ-Archiv - Stichwort »Vortragende«

Zur Suchanfrage wurden 399 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5

    [..] ortsetzend, sprach am . April Dr. Fritz F r a n k in seinem zweiten Vortrag nunmehr über die Türkenzeit in Siebenbürgen. Drei Jahrhunderte in ihren kennzeichnenden Erscheinungen schildernd, bot der Vortragende ein anschauliches Bild der Zeit, ihrer Not und Ihrer Größe. Vereinsobmann Prof. Kelp dankte im Namen der Anwesenden für die lebendigen Ausführungen Und bedauerte, daß viele Vereinsmitglieder, insbesondere die Jugend, sich diesen hochinteressanten Vortrag entgehen ließ [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 5

    [..] ise, zwei Vollpensionen, '...-... - Reiseleitung) U ,i/l A Pauschalpreis S .-T'' Anmeldung, Auskünfte / BEISEBOBO CAPBI Wien ., Graben , Telefon waren doch Mitglieder, Ehrenmitglieder, Vortragende oder Gäste unserer beiden alten Vereine und wie viele unserer Landsleute, die außerhalb Siebenbürgens hervorragendes geleistet und hohe Achtung erworben haben, bekannten und bekennen sich, zu ihrer und . unser.aller jaire, als Siebenbürger Sachsen und'Mitglieder unser [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 4

    [..] denken, das blinde Vertrauen zu Technik und Organisation führe zu einer Verarmung des seelischen und geistigen Lebens. So geht es den deutschen Menschen zwar gut, dennoch seien sie pessimistisch. Der Vortragende stellte in diesem Zusammenhang die rhetorische Frage: ,,Warum schläft man in Deutschland so schlecht in einem guten Bett?" Die Entwertung des Persönlichen und der geistigen und ethischen Quellgründe, die ,,Kultur des Sich-leichtmachens" spielen den Diktaturen in die H [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 5

    [..] ig herzlich und positiv. Immer wieder klang der Wunsch zur Fortsetzung und Vertiefung solcher Kontakte durch. Es ist zu hoffen, daß wir demnächst auch führende Landsleute aus Österreich als Gäste und Vortragende in der Bundesrepublik begrüßen können. Tätige Südosteuropa-Gesellschaft Neuwahl des Präsidiums - Eine Hochschulwoche In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung gedachte der bisherige Vizepräsident der Südosteuropa-Gesellschaft, München, Dr. Rudolf Vogel MdB, der [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10

    [..] nzenlosen Liebe zu den heranwachsenden Kindern und der Freude an ihrer Entwicklung zu tüchtigen Menschen, der selbstverständlichen Opferbereitschaft jeder Mutter, dem ewig gebenden Teil, streifte die Vortragende eigentlich alle Gebiete, welche eine Mutter innerhalb ihrer Laufbahn als solche betreffen. Sie gedachte aber auch der Frauen, die nicht das Glück hatten, selbst Mutter zu sein und doch Unwahrscheinliches für die Kinder leisteten. (Adele Zay.) Vortrefflich gewählt war [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 1

    [..] r g , der die Beiratsarbeit mitten in die durch das W e f l ü c h t l i n g s j a h r gegebenen Aufgaben hineinstellte, wie es schon für die vorausgegangene Tagung in Espelkamp vorgeseher war. Der Vortragende unternahm es dabei voi allem, über den Landesbeirat die Vertriebenen- und Flüchtlingsverbände wie alle Vertriebenen und Flüchtlinge auf die unabdingliche Verpflichtung hinzuweisen, sich zu dei Not der Flüchtlinge in aller Welt helfend und opfernd zu bekennen. Bei den [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6

    [..] rer siebenbürgisch-sächsischen Geschichte gab bei der Zusammenkunft im November Dr. Fritz F r a n k in einem Vortrag. Es war lebendige Geschichte, die vor uns gestellt wurde und interessant, weil der Vortragende auch neuere Theorien über die Anfänge unserer Geschichte als Quellen verwendet hatte. Man hörte manches, was einst nicht oder anders gelehrt wurde und gerade daraus ergab sich auch eine Diskussion. Für den Inhalt des Vortrages und die frische Art des Vortragenden dank [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 1

    [..] eine meisterhaft aufgebaute Darlegung konnte Generaldechant Molitoris in vollauf begründeter Weise als beispielhaft in ihrer ,,prägnanten, zuchtvollen und verantwortungsbewußten Art" hervorheben. Der Vortragende begründete die Andersartigkeit der Siebenbürger Sachsen aus ihrer Geschichte. Er kennzeichnete die Gaben, die Gott dieser Gemeinschaft geschenkt hat und die zu erhalten und zu verwalten unsere Pflicht bleibt, der Vortrag zog aber auch Grenzen, an denen die Pflicht zur [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5

    [..] ,,Riesengebirglers Heimatlied", das ,,Böhmerwaldlied" und das ,,Siebenbürgerlied" nebst vielen anderen Liedern und Weisen aller Volksdeutschen Gruppen aus der ehemaligen k. u. k.-Monarchie. Unter den Vortragenden werden Angehörige dieser Gruppen im Chor, Orchester und als Solisten wie auch namhafte Künstler Wiens ihr Bestes geben. Unsere Siebenbürger Jugend stellt einen wesentlichen Teil der Mitwirkenden. Kommt daher nicht nur selbst, sondern bringt auch Euere Freunde und Bek [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 3

    [..] dleitern und -heifern heranzuziehen. Wichtig wird aber weiterhin auch eine ständige unauffällige, dafür aber um so intensivere ,,Betreuung" der Jugendgruppen durch sachverständige Ältere -- z. B. als Vortragende bei Heimabenden, als Helfer bei besonderen Vorhaben, bei Gestaltung ihrer Feiern, bei Beschaffung notwendiger materieller Mittel, als Berater, bei der Vorbereitung von Fahrten usw. -- sein müssen, damit diese Gruppen nicht wochen- und monatelang sich selbst überlassen [..]