SbZ-Archiv - Stichwort »Vortragende«

Zur Suchanfrage wurden 399 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3

    [..] en Teiles der Vortrag des letzten Chefredakteurs des ,,Siebenbürgisch-deutschen Tageblattes", Alfred H o n i g , über ,,Die Pressepolitik der Siebenbürger Sachsen in Vergangenheit und Gegenwart". Der Vortragende verstand es, die Zuhörer durch seine teils launigen, teils ernsten, immer aber sehr geistreichen Ausführungen eine volle Stunde lang zu fesseln. Aus eigenem Erleben und eigener Erfahrung schöpfend, gab der Redner nicht nur ein anschauliches und treffendes Bild des ein [..]

  • Folge 7 vom Juli 1958, S. 6

    [..] . Geburtstag Frau Klara C s o r d a c s i c s in Schwanenstadt und zum . Geburtstag Frau Therese H a h n , geb. Teutsch, in Neukirchen bei Lambach, Vereinsabend in Linz: Vortrag über SchäBburg Der Vortragende, Dr. Helmut W o f f, ließ im Vereinsabend vom . Juni, den ganzen Zauber dieses eigenartigen alten Städtchens für uns aufleben und uns war. als wären wir wieder daheim. Alles zauberte er wieder hervor: die klotzigen, tüchtigen, immer zu derben Spaßen aufgelegten Bü [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] er Mutter hingewiesen und jede Persönlichkeit ist neben dem Selbstgewordenen, dem Selbsterworbenen immer auch ein Teil der Erziehung von Elternhaus Und Schule." Mit dieser Feststellung führte uns die Vortragende in die Reihe bedeutender Frauen und Mütter, die ihr Ringen und ihre Arbeit in den Dienst für unser Volk stellten: Anna-Maria Soterius sucht, entgegen den Gepflogenheiten, ihre musikalischen und geistigen Fähigkeiten auszunützen und baut sich eine selbständige Lebensst [..]

  • Folge 5 vom Mai 1958, S. 5

    [..] fröhlichen, unbeschwerten, gemütlichen Werke unserer verehrten Dichter. Besonders gefielen Wittstock's ,,Bärenjagd" aus ,,Abends Gäste". Ferner ein zeitnahes Fastnachtsspiel aus dem Jahr , wo der Vortragende selbst die Begegnung unserer Landsleute mit den Behörden ausgezeichnet und treffend mit viel Witz schilderte. EhrliVERANSTALTUNGEN . . Frauenkreis in Wien .. Generalversammlung in Wels . . Vortrag in Salzburg . . Holzfleischabend in Petersbergen .. Zusamme [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] itgliedern zählen zu, dürfen und dadurch wirklich ,,aus erster Gelehrtenhand" über die Entstehung und Vergangenheit unseres Volkes unterrichtet zu werden. Von gründlichem Fachwissen getragen, gab der Vortragende in seiner bekannten tief schürfenden Art einen Abriß der Siedlungsgeschichte und der Bedeutung Hermannstadts für die siebenbürgische Geschichte. Mit von Liebe zu der Haupt- und Hermannstadt beseelten Worten entwarf er auch ein anschauliches Bild des neueren Hermannsta [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 1

    [..] rliner Jugend. Raummangels wegen können wir erst heute auf diesen Vortrag zurückkommen. Die anekdotischen und auf gegenwärtige Probleme der deutschen Politik bezugnehmenden Teile der Ausführungen des Vortragenden können wegen ihrer Vielzahl nicht wiedergegeben werden, doch seien einige, die besondere Wesensart unserer einstigen siebenbürgisch-deutschen Politik betreffenden Gedankengänge aus diesen frei gehaltenen Vorträgen hier festgehalten. Mitverantwortung Der Vortragende b [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 2

    [..] ar kungskreis verbreiteteren ungarischen Blätter zur Verantwortung gezogen habe, sagte er: ,,Ich habe Sie geklagt, weil Sie mir am meisten schaden, können, denn Ihrem Blatt g l a u b t man." Der Vortragende schilderte die publizistischen Kämpfe, die das ,,Siebenbürgisch - deutsche Tageblatt" unter Carl Wolff einst mit dem Chauvinismus der damals regierenden ungarischen Kreise auszufechten hatte. War es doch nach der Zerschlagung des Königsbodens gegründet worden, um den [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 1

    [..] ege unserer Heimatkunst zur Aufgabe gestellt haben. · Zu den Problemen, die die Landsmännschaft in den letzten beiden Jahren neben der Frage der Familienzusammenführung beschäftigt haben, erwähnt der Vortragende die Lösung der Siedlungsfrage, wobei auf die in Durchführung befindlichen Projekte bei Dinkelsbühl, Eckernheid, Langerizenn und im Raum, von Köln hingewiesen wurde. Die Ausgestaltung der ,,Siebenbürgischen Zeitung" war durch die rege Anteilnahme der Landsleute und. di [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 3

    [..] eten Vortrags von Prof. Dr. Otto Folberth und das große Interesse, mit dem die so zahlreich Erschienenen den überaus klaren und wohlüberlegten Ausführungen folgten, beweist am besten, wie sehr es dem Vortragenden gelang, in einem wissenschaftlich aufgebauten und durchdachten Vortrag seine Zuhörer in das Thema einzuführen. In seiner Einleitung berichtet Prof. Folberth, daß zwei Umstände die Stephan-Ludwig-Roth-Forschung in den letzten Jahren entscheidend gefördert und bereiche [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 4

    [..] m . März in der Fuggerstadt. Von den Bemühungen kirchlicher Kreise ausgehend, unseren Landsleuten nach dem Zusammenbruch Hilfe auf sozialem und geistigem Gebiet angedeihen zu lassen, skizzierte der Vortragende schließlich unser Hilfskomitee in der heute bestehenden Form und Arbeitsweise. Lebendiges Interesse wie Worte des Dankes und der Anerkennung einerseits, aber auch entschiedenen Widerspruch andererseits fand der Gastredner an den Stellen seiner Ausführungen, wo es ihm [..]