SbZ-Archiv - Stichwort »Wagner Udo«

Zur Suchanfrage wurden 5441 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 16

    [..] atter Volksfest, Stuttgart-Bad Cannstatt Nähere Informationen zu den Terminen erfahren Sie rechtzeitig über diese Zeitung, unsere Homepage www.karpaten-express.de, Telefon: () und bei einem der Ihnen bekannten Mitglieder der Kapelle. Bleiben Sie gesund und gönnen Sie uns die Freude über Ihren Besuch! Walther Wagner Kreisgruppe Stuttgart Helferfest Liebevoll werden große Brennnesseln grob geschnitten und im verbeulten Kessel mit Palukesmehl zu Brei gekocht. Ein alte [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 2

    [..] rche mit dem FranzWerfel-Menschenrechtspreis der Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen (ZgV) ausgezeichnet. Die Laudatio auf den Preisträger hält der ehemalige Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker. Die Festveranstaltung findet auf Einladung des Vorsitzenden Dr. Christean Wagner statt. Die Schirmherrschaft hat der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein übernommen. Die Jury des Franz-Werfel-Menschenrechtspreises würdigt mit der Preisverleihung das umfangre [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 15

    [..] . Auf euer Kommen freut sich die Tanzgruppe. Nachbarschaft Fürth Einladung zur Faschingsfeier: Am . Februar organisiert die Fürther Nachbarschaft eine Faschingsunterhaltung bei Heidi im Landgasthof Erdinger Weißbräu, Nürnberg, . Beginn ist um . Uhr mit Mittagessen, anschließend heiteres Programm, Kaffee mit Kuchen, Tanz mit Alleinunterhalter Hans Wagner. Alle Freunde sind herzlich eingeladen. Nähere Informationen bei Katharina Stotz, Telefon: () [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 17

    [..] ie Tür" und der Lesung aus Jesaja von Pia Gooss und Emilia Stürmer erklang ,,Klingt fröhlich ihr Lieder" von der Burgberger Singgruppe. Etliche Kinder, darunter Sophie Blesch, Lena Thiess, Vanessa Homm, Alissia Stürner, Lara Wagner, Nicole Breckner, Alexander Blesch, Jonas und Hannah Schneider, trugen Advents- und Weihnachtsgedichte vor. Mit Gitarrenbegleitung von Madlen Mooser stimmten sie freudig ,,Kling Glöckchen" ein. Pfarrer Jacubasch holte daraufhin auch seine Gitarr [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 19

    [..] n und hatten viel Freude an den liebenswerten und lustigen Geschichten aus der siebenbürgisch-sächsischen Provinz im Harbachtal. Die E-Mails, die anschließend von den Theaterspielern kamen, sprechen für sich und geben das Erlebte wieder. Gudrun Wagner: ,,Wir hatten gestern einen wunderschönen Tag in echt siebenbürgischem Gemeinschaftsgefühl! Was sind wir doch für eine tolle Truppe!! Wie schön, dass sich die ,Eingesprungenen` so nahtlos eingepasst haben! Super, liebe Emmi, das [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 21

    [..] e kleine, aber feine und herzliche Kreisgruppe Öhringen! Der gesamte neue Vorstand bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünscht allen Landsleuten ein gutes, glückliches und vor allem gesundes neues Jahr! Birgit Wagner-Kirr Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen Neujahrsgruß Der Vorstand der Kreisgruppe wünscht allen Lesern ein frohes neues Jahr. Möge jede Sekunde ein Genuss, jeder Moment ein Segen, jede Minute voller Glück, jede Stunde voller Freude, je [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 8

    [..] nd. Beim Treffen am . Dezember in der Geschäftsstelle des Verbandes in München nahmen zudem Harry Lutsch, stellvertretender Vorsitzender des Landesverbands Bayern und Vorsitzender des Kulturwerks, Dr. Iris Oberth, Leiterin des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen, Andrea Wagner, Angestellte des Landesverbands Bayern, und Siegbert Bruss, Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung, teil. Treffen der BayernSPD mit dem Landesverband Bayern des Verbands, von links nach rechts: Ha [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 10

    [..] · . Dezember K U LT U R S P I E G E L Unter der Schädeldecke bewegen sich die ,,antillen", schrieb einst Richard Wagner. In Hermannstadt steht auch jetzt der ,,Ayers Rock der heutigen deutschen Literatur Rumäniens", Joachim Wittstock, schmunzelt Walter Fromm in alter Freundschaft. Bis in die Karibik und nach Australien greifen Autoren dieser Literatur aus, um sie und sich und einander zu ,,verorten". So nennt man das heutzutage, wenn man nicht mehr weiß, wo man selb [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 14

    [..] erzliche Abschiedswort aus der anderen Sprache, der er verhaftet war und die einige von uns auch heute noch als Bereicherung empfinden: Fie-i rîna uoar! Walter Fromm Elegischer Nachgang Als Walter Fromm sich Mitte Juni auf der Hohen Rinne bei Hermannstadt von den Literatenfreunden, die ihm am nächsten standen, verabschiedete, war Gerhardt Csejka, damals fünfunddreißigjährig, ­ nebst Richard Wagner, Rolf und Gudrun Bossert sowie mir (Franz Hodjak, Peter Motzan und Werner [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 20

    [..] re Rede, die sie beim Volkstrauertag an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl gehalten hatte. Alle Anwesenden bedankten sich bei ihr. Besonderer Dank seitens des Landesverbandes gilt Andrea Wagner und den Mitarbeitern der Geschäftsstelle. Des Weiteren berichtete Werner Kloos über das Treffen mit der neuen Amtsleiterin des rumänischen Konsulats in München, Janette-Constana Carabau, das am . September in der Bundes- und Landesgeschäftsstelle des Verbandes in [..]