SbZ-Archiv - Stichwort »Wagner Udo«

Zur Suchanfrage wurden 5441 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 22

    [..] ir unseren Heimatort und die Dorfgemeinschaft präsentieren. Bis in die späte Nacht konnte man zu den Klängen der ,,Strings"-Musikband tanzen und sich unterhalten. Für das gelungene Treffen gilt ein herzlicher Dank dem Organisationsreferenten Volker Kreisel, unterstützt von Benno Wagner, Sibille Dworschak und anderen Helfern, sowie Annerose und Bettina Kloos, die mit Baumstriezel, dem Mittag- und Abendessen für das leibliche Wohl der Gäste sorgten, der Stadt Brackenheim für di [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 23

    [..] rd einfach ,,mitgenommen". So war es auch vom . auf den . Oktober, als beim . Treffen der Heimatortsgemeinschaft Kleinschelken e.V. rund Teilnehmende in der Festhalle Denkendorf, Baden-Württemberg, Wiedersehen feierten. Der erste Blickfang: die Dekoration. Elisabeth Wagner, Hermine Stühler und Marion Rienerth hatten alles mit viel Liebe zum Detail, passend zum Erntedankfest, arrangiert. Eröffnet wurde das Treffen mit einem Gottesdienst, der diesmal im Festsaal stattfa [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 2

    [..] Städtepartnerschaft zwischen Landshut und Hermannstadt ist ein hervorragendes Beispiel europäischer Zusammenarbeit, Solidarität, Bildung, Respekt und Vielfalt." Der Abend wurde musikalisch begleitet von Tanja Wagner am Klavier, ihren beiden Kindern, Emma Gill an der Posaune und Moritz Gill an der Trompete sowie von Carla Usberti an der Viola, die unter anderem Kompositionen von Johann Sebastian Bach und George Enescu spielten. Am Ende des offiziellen Teils der Veranstaltung [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10

    [..] Europas. Dazu trug das Gesangsduo Christa Löffler/Käthe Wilhelmi Weisen von Robert Schumann bis zu Volksliedern aus dem Böhmerwald vor. Für stimmungsvolle Polkas, Märsche und Walzer zum Mitklatschen sorgten das Böhmische Blasorchester ,,Egerländer Schmankerln". Oberbürgermeister Manfred Wagner (SPD) würdigte die Patenschaft als ,,einzigartige Sachpatenschaft" für ein ostdeutsches Kulturgut, die vielfach angefragt werde, und erinnerte an den Begründer Edgar Hobinka. Auch die B [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 19

    [..] ,,Antiheldenakademie ­ Schule für Clowns". Das Pling im Brumm wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Augsburg. Ingrid Hausl kann mit ihrem Pling im Brumm gebucht werden. Infos: www.ingrid-hausl.de Horst Göbbel Yukon ­ Alaska Die von Annemarie Wagner organisierte Reise wurde wegen der Pandemie zwei Mal verschoben. Umso mehr freuten sich die Teilnehmer, dass sie am . August endlich die Reise nach Yukon und Alaska antreten konnten. Wir fuhren mit einem gechartert [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 20

    [..] verband Bayern, hat am Sonntag, dem . September, seinen mit Euro dotierten Kulturpreis der Urzelnzunft Geretsried zugesprochen. Zwölf der insgesamt Urzeln fuhren zusammen mit ihrem Vorsitzenden Peter Wagner nach Waldkraiburg, um die hohe Auszeichnung im Haus der Kultur entgegenzunehmen. Die Urzeln zogen natürlich mit Peitschenknall und Schellenlärm ein, diesmal jedoch nicht, um die bösen Geister zu vertreiben, sondern um ihren Brauch, der seinen Ursprung in Agnethel [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 26

    [..] EG ,,Wie schön leuchtet der Morgenstern". Die Begleitung des Gottesdienstes gestalteten neben dem Organisten Dr. Immanuel Martini die Großauer Blaskapelle unter Leitung von Hermann Grennert und Andreas Wagner sowie die Geigensolisten Janis und Laurin Stieger. Die Kollekte des Gottesdienstes ging zu Gunsten der Kirchengemeinde in Großau. Nach dem Mittagessen in der Festhalle erfolgte die Vorstellung des amtierenden HOG-Vorstandes. Dieser informierte über die laufenden und [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 27

    [..] hervor. Nach der Verlesung des Rechenschaftsberichtes durch Lars Fabritius und des Kassenberichtes durch Harald Gitschner gab Helga Müller in Vertretung für den aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesenden Dieter Wagner einen Überblick über die seit in unverminderter Höhe nach Schäßburg überwiesene humanitäre Hilfe. Die große Hoffnung, bei der Wahl eine Verjüngung und Entlastung des Vorstandes zu erreichen, erfüllte sich nicht. Da Bewerbungen zur Übernahme von Vorstands [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 5

    [..] tzender des Landesverbandes Bayern, und die Konsulin Janette Carabau, Amtsleiterin des Generalkonsulats von Rumänien in München, bei einem Gespräch am . September in München. An dem Treffen in der Bundes- und Landesgeschäftsstelle des Verbandes nahmen zudem Dr. Iris Oberth, Leiterin des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen, Andrea Wagner, Geschäftsführerin des Landesverbands Bayern, und Siegbert Bruss, Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung, teil. Bis Juli war Ramon [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 15

    [..] chsten Motiven oder Perlenarmbänder zum Selbstbasteln. Der Bücherstand mit Informationen zum (Kreis-)Verband und verschiedensten Büchern wurde von Angelika Meltzer, Johann Ohler, Susi Schneider, Adele Homm und Annemarie Wagner betreut. Die Bewirtung des Open Airs und des Sommerfestes stemmte wieder einmal das starke Helferteam. Das Team besteht aus insgesamt Personen, überwiegend ehemalige und aktive Tanzgruppenmitglieder der Siebenbürgischen Tanzgruppe Nürnberg, der Nösne [..]