SbZ-Archiv - Stichwort »Wagner Udo«

Zur Suchanfrage wurden 5441 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 27

    [..] üde ist. Eine Last fallen lassen können, die man lange getragen hat, das ist eine tröstliche, eine wunderbare Sache. (H. Hesse) In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner Schwester, Schwägerin und Tante Gertrud Irmgard Wagner geb. . . gelebt gest. . . in Broos in Hunyad und Broos in Hunyad Die Beerdigung fand am . . auf dem evangelischen Friedhof in Broos statt. In stiller Trauer Gerlinde und Michael Richter Gerhard Richter mit Familie Hel [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 30

    [..] und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, für die tröstenden Worte, für Blumen und Spenden. Schlicht und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand. Ruhe hat Dir Gott gegeben, ruh' in Frieden und hab' Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Wagner geb. Mantsch geb. . . gest. . . Reichesdorf Dachau Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Dachau statt. Wir danken al [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 13

    [..] Reise begann am . Juli, als wir uns auf den Weg zum Frankfurter Flughafen aufmachten. Im Zug lernten wir uns alle kennen: Hanna Roth, Jakob Stefani, Karin Biristeica und Anna Engler aus Traun, Eva Wagner aus Vöcklabruck und Amanda Schmidt aus Wien. Nach einer langen Zugfahrt ruhten wir uns für den langen Flug am darauffolgenden Tag aus. Nach der Ankunft in Cleveland am . Juli wurden wir am Flughafen herzlich von den anderen Teilnehmern empfangen und nach Salem gebracht, wo [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 14

    [..] Bereits am Samstag war ein Teil der Jugend und Schüler angereist, die männliche Jugend beteiligte sich am Fußball- und Tennisturnier, die Schülertanzgruppe war beim Nachwuchsprogramm im Schrannen-Festsaal dabei, ebenso das Harfenduo Wagner, das mit seiner gekonnten Darbietung Aufmerksamkeit erregte. Mehrheitlich reisten die Trachtenträger am Pfingstsonntag an und waren voller Vorfreude auf das anstehende Fest. Mit insgesamt Personen waren wir eine der größeren Trachtengru [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 15

    [..] ie Helfer beim Aufbau der Zelte, an der Kasse, Kuchentheke und am Bücherstand, beim Küchendienst, Kuchenbacken, Baumstriezel Pfaff, Metzgerei Mooser und Kukuruzverkauf und natürlich die Tänzer beim geselligen Ausklang. Stellvertretend für alle sei hier Anny Wagner erwähnt, die Sprecherin des organisierenden Arbeitskreises. Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, es war wieder ein erbauendes Gemeinschaftserlebnis. Doris Hutter Herzogenauracher fei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 16

    [..] lreiche Besucher. Bitte geben Sie die Einladung auch an Freunde und Bekannte weiter. Carmen Schuster Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Urzelgrillfest Auch heuer gab es, am . Juli, das Urzelgrillfest bei Peter Wagner in Geretsried. Pünktlich waren die Helfer beim Grill. Mit viel Liebe drehten sie das Holzfleisch und verwöhnten die Gaumen der Urzeln und deren Freunde. Leider waren dies heuer verhältnismäßig wenige. Immer wieder Absagen und wer schon einmal eine Feier orga [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 20

    [..] mit dem Brautpaar, den Trachtenträgern, Abzeichenverkäufern und allen, die dazu beigetragen haben, dass unsere HOG wieder zu einem aktiven Teilnehmer des Heimattages in Dinkelsbühl und dessen guten Gelingens wurde. Dietmar Wagner Gelungenes Mergler Treffen Das . Mergler Treffen fand auch dieses Jahr in Friedrichroda im Thüringer Wald statt. Das Berghotel war am .-. Juni zum . Mal der Anlaufpunkt vieler Mergler. Hiermit ein Dank an das Personal des Hotels und besonders [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 22

    [..] Seite . . August ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung In liebevollem Gedenken zum . Todestag meiner lieben Großmutter Hermine Wagner geb. Rau geb. . . in Jakobsdorf gel. in Weiler-Simmerberg gest. . . in Baiersbronn Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst Du von uns allen fort. Du hast ein gutes Herz besessen, das ruht nun still, doch unvergessen. Hab tausend Dank für Deine Liebe und Müh, vergessen werde ich Dich nie. In Liebe und Dankbarkeit: Dei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 8

    [..] sferien Die Siebenbürgische Bibliothek auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar ist vom . bis . August wegen Betriebsferien geschlossen. Weitere Informationen per E-Mail: , oder im Internet: www.siebenbuergen-institut.de. Erika Klein, geborene Wagner, ist in Schäßburg geboren und in Meeburg aufgewachsen. In ihrer Ende März erschienenen Autobiografie ,,Lebensund Leidenserinnerungen" beschreibt sie leidenschaftlich u.a. den schweren N [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 15

    [..] e erreicht hat, das schafften die Griechen. Spontan reihen sich Jung und Alt in ihren letzten Tanz ein. Neu auch: In unserer Jugendtanzgruppe tanzt jetzt ein Grieche wie ein Siebenbürger. Es war dies unter anderem das Ergebnis einer sehr guten Organisation, die in den Händen von Peter Wagner und unter der Leitung unserer Kreisgruppenvorsitzenden Gerlinde Theil bestens aufgehoben ist. An deren Seite ein sehr gutes und bereits eingespieltes Team. Das Publikum hat es gespürt und [..]