SbZ-Archiv - Stichwort »Wagner Udo«
Zur Suchanfrage wurden 5441 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 3
[..] reuz an Lazr Comnescu .. Bernd Fabritius bei Joachim Gauck .............. Deutsche Zwangsarbeiter entschädigen ...... Forstwirt Dietmar Gross geehrt ..................... Kritik und Empfehlungen zu Denkmalpflege .. Kulturspiegel .......................................... - Bánffy-Lesung in Regensburg ...................... Neuerscheinung: CD mit Barner-Liedern ...... Konferenz zu Überwachungsakten in Berlin .. Zum Tod von Elisabeth Axmann ......... [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 8
[..] erraschung für Jürgen aus Siebenbürgen geplant: Ein Tanz zu spanischer Musik eroberte das Herz des Musikers. Doch schon bald war Jürgen ein weiteres Mal hingerissen: Die Schwestern Vanessa und Verena Wagner verzauberten ihn und das Publikum an ihren Harfen zum Glück hatten sie auch eine Zugabe mitgebracht, so dass man die Musik noch etwas länger genießen konnte. Nun war die Kindertanzgruppe München dran, zwei klassische Volkstänze zum Besten zu geben. Kurz vor Ende des Prog [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 14
[..] Aufnahme des Studio Armin Bauer/Sonique-Central als Mitschnitt vor, wobei der Liederkranz Heilbronn unter der Leitung von Melitta Wonner und vor allem der stimmlich hochbegabte Tenor Dieter Wagner, ein international agierender Sänger mit Agnethler Wurzeln, nachhaltig überzeugen. Mit den Liedern ,,Dankelrit Risken", ,,Ach wenn ich so schön wär" und ,,So hab ich die Stadt verlassen" setzte sich der Chor sehr engagiert für das Werk dieses zu Lebzeiten weitgehend missverstandenen [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 16
[..] ar, sondern als vielseitiger Schriftsteller und meinungsstarker Publizist, als einer, der sich einmischt, auch in der zeitgenössischen deutschen Medienlandschaft und Öffentlichkeit eine beachtete und deutliche Stimme ist: Rund Seiten von Matrix sind dem Schwerpunktthema ,,Richard Wagner und die Folgen" gewidmet. Von Werk und Wirkung des Autors, geboren im Banat, wird ein lebendiger Eindruck vermittelt, dabei finden die Periode in Rumänien wie auch die fast drei Jahrz [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 19
[..] Chor, dirigiert von Katharina Kraus, bereicherte den musikalischen Teil mit den Liedern ,,Lasst uns danken", ,,Motterharz" und ,,Gott segne dich". Einen besonderen musikalischen Beitrag brachten die Zwillingsschwestern Vanessa und Verena Wagner an ihren Harfen mit Stücken wie ,,Auf den Flügeln des Gesanges" von Mendelssohn Bartholdy oder ,,Die Ankunft der Königin von Saba" von Händel. Wie in den vorangegangenen Muttertagsgottesdiensten trugen Mädchen und Jungen der Kinder- un [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 20
[..] uli: Fest unter der Eiche, Haus der Heimat Nürnberg .-. Oktober: Reise nach Masuren, Rastenburg (Wolfsschanze), baltische Hauptstädte und Stockholm . Oktober: Erntedankfestzug in Fürth Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner: . Juni, . Uhr Handarbeitskreis, Leitung Maria Jung: Montag, . Juni, . Uhr Vortrag im Haus der Heimat Donnerstag, . Juni, . Uhr, Seminarraum, Vortrag: ,,Ad [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 22
[..] sche und mährische Polkas und Walzer. Als besonderes musikalisches Highlight führte das Orchester die Albhorn-Ballade von Dennis Armitage zusammen mit unserem Gastgeber Helmut Rauscher und unserem . Vorsitzenden Walther Wagner an den Alphörnern auf. Im Rahmen weiterer Veranstaltungen in unserem Jahresprogramm wird dem Publikum dagegen ein breiteres Repertoire angeboten, das unter anderem auch lateinamerikanische Rhythmen beinhaltet. Wir bedanken uns bei unserem Gastgeber und [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 31
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Juni . Seite Jetzt werde ich die wiedersehen, die ich geliebt habe und jene erwarten, die ich liebe. Mathilde Kopotz geb. Wagner * . . . . Agnetheln Dormagen Wir nehmen Abschied von unserer lieben und treu sorgenden Mutter, Schwiegermutter und Oma. Edith und Detlef Maier Günther und Waltraud Kopotz Markus Melanie und Kevin Traueranschrift: Fam. Kopotz c/o Bestattungen Wegener , Dormagen Die [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 2
[..] ist der . Mai , . Uhr. Honterus-Lyzeum ausgezeichnet Kronstadt Im Rahmen der ersten Auflage der Gala ,,Top branduri braovene" (,,Top Kronstädter Marken") erhielt das Kronstädter ,,Johannes-Honterus"-Lyzeum eine Auszeichnung, die Schuldirektor Helmuth Wagner stellvertretend entgegennahm. Die Gala wurde von dem Landesverband der rumänischen Arbeitgeber (Uniunea Naional a Patronatului Român) im April veranstaltet. Weitere Auszeichnungen gingen an den ersten nach [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 8
[..] sgesetzt werden, und zuweilen die Grenze zwischen Realität und geschriebenem Wort verwischen. Das ist zum Teil auch so, weil einige Gestalten, die in den Büchern vorkommen, sich an reale Gestalten anlehnen, hätte aber deutlicher gemacht werden können. Und dann ist immer wieder von den ,,Freunden" aus der Stadt die Rede, zuweilen von der Aktionsgruppe Banat, und vom Freundeskreis, ohne dass sie genauer genannt werden. Es tauchen zwar Rolf Bossert, Roland Kirsch und mal auch Ri [..]









