SbZ-Archiv - Stichwort »Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 5436 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 19

    [..] berg Busreise zum Gedenken an Evakuierung aus Nordsiebenbürgen vor Jahren Aus Anlass des Gedenkens an Jahre seit der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen kam die Busreise von Annemarie Wagner, Kulturreferentin des Kreisverbandes der Siebenbürger Sachsen Nürnberg und der HOG Bistritz-Nösen, vom . bis zum . September zustande. Zu diesem geschichtsträchtigen Thema gab es während unserer Reise zwei Gedenkfeiern, denen wir beiwohnen konnten: in Bistritz vom . [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 21

    [..] m hauseigenen Orchester, dem Original Karpaten-Express mit seinem Dirigenten Hans-Otto Mantsch, und seinem abwechslungsreichen Repertoire sowie unseren Sing-und-TanzLadies unter der Leitung von Erika Wagner und Karin Sift freuen wir uns wieder auf einen unterhaltsamen Ballabend! Eine Notiz aus dem Bericht zum Neujahrsball : ,,Bei richtig vollem Haus musste der Beginn leider etwas verzögert werden, da der große Andrang verspäteter Gäste beim Eingang sich nur schwer bewälti [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 30

    [..] en vor der Corona-Pandemie an. Zur Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls hatte die Illustratorin Stephanie Marian aus Salzgitter für die HOG eine Graphik unserer Kirchenburg entworfen, welche Ulla Wagner von ,,Wagners Druckbar" aus Dinkelsbühl kurzfristig auf Polo-Shirts gedruckt hatte. Beider Engagement und Großzügigkeit bezeugen ihre Verbundenheit mit Arkeden. Das Angebot hat seine Wirkung nicht verfehlt! Die Gäste bedankten sich mit rauschendem Applaus. Schnell waren di [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 6

    [..] d Amtswalter des landsmannschaftlichen Verbandes in Deutschland; ferner u. a. seitens der Heimatortsgemeinschaft Bistritz und des Freundeskreises Wiehl ­ Bistritz Dr. Hans Georg Franchy und Annemarie Wagner, den Obmann der Oberösterreichischen Landlerhilfe, Helmut Atzlinger, Ehrenbundesobmann Pfarrer Hofrat Volker Petri sowie alle anwesenden Nachbarväter, Nachbarmütter und Amtswalter und Amtswalterinnen auf Bundes- und Landesebene, nicht zuletzt all jene, ,,die diesen Tag dur [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 9

    [..] ch es jung nie gewesen bin/ Bliebe mir das Jungsein im Alter/ Erspart." Es gibt eine Aufnahme, darauf ist der junge Hellmut Seiler in Hermannstadt/Sibiu zu sehen, umgeben von Dichterkollegen: Richard Wagner ist darunter, Rolf und Gudrun Bossert. Auch der Literaturkritiker und Soziologe Gerhardt Csejka ist abgebildet. Das Foto zeigt die Gruppe auf der Hohen Rinne anlässlich des Abschieds von Walter Fromm vor dessen Ausreise. Es illustriert einen Podcast im Internet. ,,Wie auf [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 12

    [..] gsgenozid der Shoa hierdurch zu relativieren". Das Buch verfolge ein menschenrechtspolitisches Anliegen mit Blick z.B. auf die Ukraine. Der Vorsitzende des Zentrums gegen Vertreibungen, Dr. Christean Wagner (Wiesbaden), sprach bei der Vorstellung des Buches von einem ,,außergewöhnlichen Werk". Es bringe einem Lemkins viel zu wenig bekannte Verdienste um die völkerrechtliche Bewertung der Vertreibung der Deutschen nahe. Auch die deutschen Vertriebenen seien im Sinne der breite [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 18

    [..] ngelika Meltzer: . Oktober (. Uhr), . Oktober (. Uhr) Siebenbürgische Tanzgruppe Nürnberg, Leitung Annekatrin Streifert: . Oktober, . Oktober, . Uhr Nösner Gruppe, Leitung Annemarie Wagner: . Oktober, . Uhr Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Nürnberg, Leitung Karline Folkendt: . Oktober, . Uhr Vorträge und Lesungen im HdH Donnerstag, . Oktober, . Uhr, Saal HdH, Vortrag: ,,Vor Jahren ­ Exodus aus Nordsiebenbürgen. Evakuirung der Nordsiebenbü [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 19

    [..] und Hähnchenschenkel, dazu gemischte Salate mit Bauernbrot und Baguettes. Nachdem alle die Speisen genossen hatten, machten wir es uns gemütlich und sangen Lieder unter Akkordeonbegleitung von Erika Wagner. Anschließend freuten wir uns auf Kaffee und Kuchen. Die Auswahl war so groß, dass jeder auf seine Kosten kam. Auch danach nahm die Stimmung nicht ab, und mit Musik animierte uns Werner Müller, weitere Lieder anzustimmen. Da die Temperaturen angenehm blieben, fanden sich e [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22

    [..] t der HOG auch weitergeführt werden kann, wurde auch dieses Jahr ein Vorstand gewählt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorstandsvorsitzender: Helmut Karlsburger, . Vorstand: Andreas Wagner, . Vorstand: Siegfried Birk, Kassenwartin: Adelheid Birk, Kulturbeauftragter: Erwin Kümmerle, Schriftführerin: Agnetha Paulini, Jugendbeauftragter: Christopher Birk, . Beistand-Vorstandshilfe: Johann Lutsch; Sonderbeauftragter-Verbindungsglied nach Siebenbürgen: Michael [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 8

    [..] ration nicht mehr als zeitgemäß empfunden wurde. Seit Beginn der er Jahre war ein vor allem an Bertolt Brecht angelehntes Lyrikkonzept tonangebend geworden. Anemone Latzina, Franz Hodjak, Richard Wagner, Werner Söllner, Rolf Bossert u.a. bewunderten zwar die vielseitige humanistische Bildung und intellektuelle Unabhängigkeit des Hermannstädter Dichters und Übersetzers, gingen aber auf Distanz zu seiner sozial und politisch indifferenten Kunst- und Literaturauffassung. Von [..]