SbZ-Archiv - Stichwort »Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 5436 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 10

    [..] is. Den musikalischen Teil übernimmt an diesem Abend die ,,Ldertrun". Im Oktober dieses Jahres jährt sich zum . Mal das Gründungstreffen der Gruppe, zunächst bestehend aus Karl Heinz Piringer, Kurt Wagner und Hans Seiwerth (ein Jahr später kam Michael Gewölb dazu), die seit als ,,De Ldertrun" auftritt. Die heutige Besetzung: Karl Heinz Piringer, Hans Seiwerth, Michael Gewölb, Mitwirkung: Angela Seiwerth. Wir bitten um Anmeldung zu dieser Veranstaltung in der Landesgesc [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 21

    [..] Gruppe zu finden. Wir freuen uns wirklich, dass ihr bei uns dabei seid und unsere Gruppe bereichert. Der Kreisverband Nürnberg hat uns in der Umsetzung dieser Reise unterstützt. Allen voran Annemarie Wagner, die schon frühzeitig die Reservierungen für die Zimmer in den Hotels in unmittelbarer Nähe zur Altstadt vorgenommen hat. Darüber hinaus wird die Reise vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Sozia [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 22

    [..] e Teilnehmer nach dem feierlichen Gottesdienst verköstigt, und zwar gab es Mici und Grillfleisch. Der Kirchenchor erfreute uns mit einigen schönen Liedern. Später sorgte der Alleinunterhalter Andreas Wagner für besonders gute Stimmung, wobei ständig viele Tänzer die große Rasenfläche bevölkerten. Schmackhafte Kuchen und Kaffee rundeten die kulinarischen Köstlichkeiten ab, so dass alle Teilnehmer in bester Laune bis abends feierten. Das war wieder ein Beweis dafür, dass Gemein [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 26

    [..] ebenbürgischen Liturgie gestaltete. Im Gottesdienst wirkte auch die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg mit und begleitete die Choräle abwechselnd mit der Orgel, gespielt von Hans Bruno Roth. Katharina Wagner, die letzte noch in Rode lebende Siebenbürger Sächsin, hieß zu Beginn des Gottesdienstes die zahlreichen Gottesdienstbesucher herzlich willkommen. Mit ihrem Grußwort stimmte unsere HOG-Vorsitzende Annette Folkendt alle auf das Treffen ein. Während dieses Gottesdienstes wur [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 10

    [..] r uns über Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail an bis zum . August unter Angabe Ihrer schnellstmöglichen Verfügbarkeit. Ein tolle sportliche Leistung erbrachte Dietmar Wagner aus Neustadt im Burzenland, ein Mitglied des Kreisverbands Waldkraiburg des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Er schaffte im Alter von Jahren beim Dorfener Stadtlauf in der Altersklasse M, also Männer über , den Zehn-Kilometer-Lauf in Stunde, Min [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 14

    [..] n unserer Mitglieder ab Jahren und jährlich auch jenen, die älter als Jahre sind. Geburtstage im Juli: Wir gratulieren unseren Jubilaren, Frau Regina Ehart zum . und Frau Monika Ziegler, geb. Wagner, zum . Geburtstag! Geburtstage im August: Wir gratulieren Frau Gertraud Schuller, geb. Gerstner, zum . Geburtstag, Frau Margarethe Schuster, geb. Schuller und Herrn Johann Homm, die heuer ihren . Geburtstag feiern, sowie Frau Sieglinde Stamm, Herrn Martin Juhn und He [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 17

    [..] eff, Leitung Brigitte Sekes und Susanne Schneider: . September, . Uhr Siebenbürgische Tanzgruppe Nürnberg, Leitung Annekatrin Streifert: . September, . Uhr Nösner Gruppe, Leitung Annemarie Wagner: . September, . Uhr Aussiedlerbetreuung Dienstag, Johann Ohler von .. Uhr, Telefon: ( ) Bayern Reisegruppe des Kreisverbandes Nürnberg Foto: Annemarie Wagner Gruppenbild mit Ehrengästen. Foto: Alice Cao-Gottschling [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 18

    [..] App, die vorhersagte, dass es schütten würde wie aus Eimern, nicht entmutigen lassen. Mit Gummistiefeln in der Tasche und Regenschirmen als Accessoire zog ein seit Jahren gut eingeübtes Team von Pitz Wagner mit vielen fleißigen Helfern los, stellte Zelte und einen m hohen Maibaum auf der von Hermann Gross frisch gemähten Wiese auf und war der Meinung: ,,Ein bisschen Nass kann uns nicht schrecken." Dasselbe dachten sich auch die Mädels aus der Jugendtanzgruppe, als sie am Vo [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 11

    [..] ze, vor der wir uns zunächst in den kühleren Innenraum der Ottakringer Markuskirche flüchteten. Der Gottesdienst, von unserem Altpfarrer Sepp Lagger und dem für den Bezirk zuständigen Pfarrer Szilárd Wagner ausgerichtet, wurde von den majestätischen Klängen der von Ana Maria Ospina Ramirez bespielten Orgel und den schüchternen Stimmen der Schäflein in den Kirchenbänken begleitet. Nach dem kirchlichen Segen und den Grußworten des Obmanns begab man sich wohlgemut in den Gastgar [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 14

    [..] eff, Leitung Brigitte Sekes und Susanne Schneider: . September, . Uhr Siebenbürgische Tanzgruppe Nürnberg, Leitung Annekatrin Streifert: . September, . Uhr Nösner Gruppe, Leitung Annemarie Wagner: . September, . Uhr Vorträge und Lesungen im HdH Donnerstag, . September, . Uhr, Saal HdH, Aufzeichnung der Brauchtumsveranstaltung des Singspiels ,,Et wor emol en reklich Med ..." vom Heimattag in Dinkelsbühl Aussiedlerbetreuung Telefon: ( ) [..]