SbZ-Archiv - Stichwort »Wahl In Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 1924 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 2

    [..] u nutzen, um die Zusammenarbeit zwischen den Strukturen in Rumänien und den Strukturen der Rumänen in der Diaspora zu fördern`, sagte Präsident Dan zum Abschluss seiner Ansprache." Der Bundesvorsitzende gratulierte Präsident Dan nochmals zu seiner Wahl in das höchste Staatsamt Rumäniens. Glückwünsche hatte er zuvor bereits schriftlich übermittelt. In einem Dankschreiben hatte Präsident Dan im Juni die Rolle der Rumäniendeutschen in der Entwicklung der deutsch-rumänischen Bezi [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 5

    [..] wir mussten Österreich verlassen. Es wurde uns von der dortigen Besatzungsmacht (Russen) versprochen, dass wir unser Eigentum in Siebenbürgen zurückerhielten, wenn wir wieder heimführen. So blieb uns keine andere Wahl, als in die Heimat zurückzufahren, da sich die Mehrheit dazu entschlossen hatte. Wir fuhren am . Juni in Österreich (St. Georgen am Walde) ab, wiederum mit Pferdefuhrwerken. Bei großer Hitze und Lebensmittelmangel ging es donauabwärts durch Österreich un [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 15

    [..] che Ausland. Bisherige Ziele waren etwa Siebenbürgen, Budapest, Luxemburg und Prag. Für die diesjährige Amtsperiode wollte die SJD-Bayern den Jugendlichen die Rolle der EU näherbringen. Daher fiel die Wahl schnell auf Straßburg, den Sitz des EU-Parlaments. Am frühen Morgen des . Juni machte sich die Reisegruppe mit dem Bus auf nach Frankreich. Schon auf der Busreise herrschte Vorfreude. Nach der Ankunft in Straßburg ging es bei sommerlichen Temperaturen auf eine informative [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 5

    [..] be man sich in den ,,dreißiger Jahren bis zum Überdruss anhören müssen". Bergels siebenbürgisch-sächsische Gegner, beispielsweise Vertreter der Evangelischen Kirche in Rumänien und einige siebenbürgisch-deutsche Intellektuelle und Funktionäre, stuften sein Eintreten für die Achtung und Wahrung der Menschenrechte in Rumänien und für Entscheidungsfreiheit bei der Wahl des Wohnlandes als Abwerbungskampagne und bewusst betriebene Schwächung der deutschen Minderheit in Rumänien. P [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 1

    [..] rten und von Präsident Nicuor Dan vermittelt wurden, fanden alle pro-europäischen Parteien zusammen. Zur Regierung gehören die Sozialdemokratische Partei (PSD), die Nationalliberale Partei (PNL), die ökoliberale Union Rettet Rumänien (USR), der Ungarnverband UDMR und die Fraktion der ethnischen Minderheiten. In der Opposition befinden sich die rechten Parteien AUR, POT und SOS. Im Koalitionsvertrag ist u.a. eine Rochade an der Spitze der Regierung vorgesehen: Von April b [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 7

    [..] d mit den Bildungskonzeptionen der multinationalen Sozialdemokratie Rumäniens in der Zwischenkriegszeit, und zwar mit Schwerpunkt auf die Bukowina. Zentral für diese war auf Grundlage der Vorstellung einer national-kulturellen Autonomie ein Recht aller auf die freie Wahl der Unterrichtssprache. Dr. Cornelia Schlarb (Göttingen) sprach über den ,,Niedergang des konfessionellen Elementarschulwesens der evangelisch-lutherischen Gemeinden in Bessarabien in der Zwischenkriegszeit". [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 11

    [..] Mittel der Überzeichnung und Übertreibung, der Ironie und des Spotts sowie manchmal grotesker Vergleiche, die allesamt das Ziel verfolgen, die Aufmerksamkeit des Lesers auf das zu lenken, was nicht rund läuft, dorthin wo Wirklichkeit und Anspruch weit auseinanderklaffen wie zum Beispiel in ,,Du hast die Wahl!". Seinem letzten Beruf entsprechend, greift der Satiriker oft didaktisch ein, etwa wenn er Erziehungstipps gibt oder sich über die knisternden Chipstüten während einer T [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 10

    [..] n, Banater Schwaben und Rumänen, ,,die sich bei der Präsidentschaftswahl für die richtige Seite entschieden und die für Europa und den europäischen Kandidaten gestimmt haben". Auf die Präsidentschaftswahl in Rumänien bezog sich auch die Botschafterin in Berlin, Adriana Stnescu, in ihrem Grußwort. Die rumänischen Wähler hätten eine eindeutige Wahl getroffen: ,,für die Freiheit, für Europa, für unsere gemeinsamen Werte". Damit könne das Land ,,seinen Weg der Modernisierung, der [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 28

    [..] echter menschlicher Solidarität (,,Hilfe für Rumänien weiter ausbauen", ,,Überall Dankbarkeit erfahren", ,,Sozialminister Heinemann sichert Hilfe zu") werden breit angeführt. Zudem wird auf den Tod des Sachsenbischofs Albert Klein () und später (im Mai) auf die Wahl des neuen Bischofs Dr. Christoph Klein ausführlich eingegangen. Am . März beschäftigt sich die Zeitung unter dem Titel ,,Vertrauensschutz für die Deutschen in Rumänien" auch mit dem (im April gesch [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 2

    [..] Mail: Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Juni . Redaktionsschluss ist der . Mai , . Uhr. Notizen aus Siebenbürgen Präsidentschaftswahl in Rumänien Bukarest ­ George Simion, Vorsitzender der rechten AUR-Partei, hat die erste Runde der Präsidentschaftswahl am . Mai mit , Prozent der Wählerstimmen deutlich gewonnen. Er zog als Favorit in die Stichwahl am . Mai gegen den Zweiplatzierten, den Bukarester O [..]