SbZ-Archiv - Stichwort »Wahl In Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 1924 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1952, S. 2

    [..] ammes für die Ansaedlung von Volksdeutschen in den USA stehen nur noch knapp Visa zur Verfügung. Visa sind bereits ausgestellt worden. Diese Mitteilung machte die USDP-Kommission in Frankfurt. Für die restlichen Visa sind Bewerber in die engere Wahl gezogen worden. Siebenbürgische Ärzte (Fortsetzung der Liste) In Ergänzung unserer Liste mit den Anschriften siebenbürgisch-sächsischer Ärzte im Bundesgebiet und Österreich veröffentlichen wir di [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1952, S. 6

    [..] leidigen Fehlern enthält das Büchlein interessante und ergreifende ·Schilderungen der Umbruchstage von und der Leiden, die für die Deutschen aus Verrat und Verfolgung entstanden sind. -g ABC für bayer. Gemeindewahlen In den Gemeinden, Stadt- und Landkreisen Bayerns werden am . März die Gemeinde-, Stadt- und Kreisräte für die nächsten vier Jahre gewählt. Die Wahl wird nach einem sogenannten verbesserten Verhältniswahlrecht durchgeführt. Jeder Wähler hat so viele Stimme [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 2

    [..] ang (zu erreichen mit Straßenbahn und ). T a g e s o r d n u n g : i: Tätigkeitsbericht für das Jahr . Bericht der Kassenprüfer . Bericht über die Vorbereitung des Verbandstages (Hauptversammlung), Wahl a) des Kreisverbands-Vorstandes b) der Kandidaten für den Wahlvorschlag des Landesverbandes Bayern . c) der Delegierten für die Kreisversammlung des Bundes vertriebener Deutscher (BVD), Kreis München . Allfälliges. Anträge zur Tagesordnung sind schri [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 5

    [..] sen in Deutschland e. V. den Entwurf der Satzungsänderung bei einer Stimmenthaltung gemäß Art. Abs. angenommen. Auf Vorschlag des . Vorsitzenden werden zur Rechnungsprüfung Dr. Rudolf F r i e d s a r a und Karl Obert, als Ersatz Frl. Helga B o n n e t bestimmt. Hinsichtlich der Wahl des Schiedsgerichtes einigte man sich auf die Herren Dr. Hel~ mut von L a h n i als Vorsitzenden und Oberst August D e n g e , Fritz G a n z e r t , Dr. Franz H a a s und Dr. Michael P r e u [..]