SbZ-Archiv - Stichwort »Walter Bonfert«

Zur Suchanfrage wurden 553 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 19

    [..] g und die Schäßburger Nachbarschaft Nürnberg-Fürth-Erlangen - den schon am Freitag Angereisten die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein geboten: Leider trafen sich nur in der Gaststätte ,,Stadtwappen", wo Walter Lingner und Lukas Geddert die anwesenden ,,Senioren" und Jung Gebliebenen" mit je einem Film über Schäßburg auf das Treffen einstimmten. Am Samstag füllten die Schäßburger die Stadthalle in Fürth mit Leben. Im Foyer waren mehrere Verkaufsstände eingericht [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 20

    [..] . Vorsitzender, Frieda Kramer, . Vorsitzende und Organisation, Sara Müller, Kassiererin, Karin Funtsch, Schriftführerin und Mitgestalterin des Heimatblatts; erweiterter Vorstand: Katharina Wagner, Kultur, Karl-Heinz Müller, Internet, Hilda Müller, Kanada, Helmine Krauss, Österreich, Susanne Kramer und Susi Bahm, USA; Regionalvertreter: Sara Theil und Walter Karda; freie Mitarbeiter: Anna Funtsch, Erich Kramer und Maria Benn. Den nicht mehr gewählten Mitgliedern Hilda Böhm, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 14

    [..] tte der er-Jahre zu Ende. Dann setzt der Abschwung ein, denn die deutschen Trainer, die handballverrückt sind und vorbildlich an der Basis arbeiten, verlassen das Land. Zu den besten Großfeldhandballern zählt Gottschling Wilhelm Kirschner, Georg Gunesch, Rudolf Haberpursch, Rudi Eder, Walter Lingner, Hans Zultner, Heinz Roth, Hans Schaas, Kurt Wagner, Kurt Sauer, Otto Tellmann, Hans Andreas Bretz, Rudi Jost, Walther Maiterth, Hans Krasser, Hans Angel, Anton Fernschütz, Hans [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 23

    [..] Von Herzen danken wir für all die guten und tröstenden Worte, für den Händedruck und die stumme Umarmung, wenn die Worte nicht reichten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft von Jung und Alt, für Blumen und die Begleitung auf seinem letzten Weg. Augsburg, im August In stiller Trauer: Walter Kessler mit Harriet, Peter und Annette Karin Bellmann mit Peter, Axel und Christoph Doris Panik mit Uwe .Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst. Ich habe dich bei deinem [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 40

    [..] den, in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Simon Botschner geboren am . . in Prüden gestorben am . . in Lollar In ewiger Dankbarkeit und Liebe: Ehefrau Elisabeth Botschner Tochter Anneliese Groapa Schwiegersohn Walter Groapa . Enkelkinder: Anneliese und Holger Marianne und Stefan Geschwister: Elisabeth, Georg und Johann mit Familien Die Beerdigung fa [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 15

    [..] m dafür von Herzen zu danken. Für die ältere Generation ist er der beste Handballer der er· Jahre". Georg ,,Schnuck" Gunesch ist mit der Familie nach Deutschland gekommen, Am . September ist er in Aachen gestorben, wo er auch beerdigt wurde. An seinem Grab standen zwei Handballfreunde: Roland Wegemann und Walter Iingner. SEKTION KARPATEN desDAV,* Ä dl X t rX < t Ä ' ,,Handballer-Gipfel" in Ulm geplant Hansi Schmidt regt Treffen aktiver und ehemaliger Spielerinnen [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 13

    [..] (Seite ) bedankt. Die Besteigung der WatzmannOstwand beschreibt Reinhold Kraus, und eine Wanderung entlang des Heilbronner Wegs schildert Johannes Kravatzky. Hans Bergel stellt seine Reisenotizen aus Jordanien und Israel unter den Titel ,,Vom Wadi Musa zum Felsendom". Walter Klemm berichtet über eine (Gruppen-) Reise in die Zips und nach Siebenbürgen aus Anlass der Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in Klausenburg. Fotos ermöglichen eine bildli [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 2

    [..] rteschleife'" (mit vielen interessanten Bildern), das in Kürze im Eisenbahn-Kurier-Verlag, Freiburg, erscheinen soll. Bei der Erstellung des Buches konnten dem -jährigen Buchautor die beiden Landsleute Ernst Prewlitz und Walter Klemm unterstützend zur Seite stehen. WalterKlemm Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dü [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 32

    [..] hwiegermutter und Oma Waltraud Käthe Teutsch geborene Thieser geboren am . . gestorben am . . in Mutlangenin Weihendorf Die Trauerfeier fand am . . in Böbingen/Rems statt. In stiller Trauer: Walter Teutsch Kinder und Enkel In liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Botschner geboren am . . in Irmesch gestorben am . . in Bleidenstadt In stiller Trauer: Käthe und Han [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 11

    [..] er Zeit finden erste internationale Begegnungen statt gegen Vasas in Budapest und Temeswar. Erster Tehnometal-Trainer ist Georg ,,Schnuck" Gunesch, der bereits die Politehnica in Temeswar in ihren Anfängen trainiert hat. Nach Gunesch betreuten die MannDirigent Walter Griebel ausgezeichnet Meine schönstem-J xie Der Blasmusikverband Baden-Württemberg hat kürzlich Walter Griebel mit der Dirigentennadel in Bronze mit Urkunde ausgezeichnet. Der Vorsitzende des ,,Blasmusikverbandes [..]