SbZ-Archiv - Stichwort »Walter Schiel«

Zur Suchanfrage wurden 337 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 2

    [..] n in den USA. konnteedas Ehepaar die Goldene Hochzeit im Bewußtsein begehen, daß alle ihre Söhne sich im Leben bewährten. Dieser begründete Stolz wurde überschattet von der Erinnerung an den jüngsten Sohn Walter, der vor einigen Jähren starb und eine junge Witwe und einen Sohn zurückließ. Seit neun Jahren mußte Fritz Theiss die Leiden einer Lähmung tragen, liebevoll betreut von seiner Gattin. Mit den Mitgliedern der zahlreichen Familie einschließlich der elf Enkel und se [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 10

    [..] azer Universitätsprofessor Dr. Hugo von Kleinmayer aus. Nach den abgelegten Prüfungen ging sie nach Leipzig. Noch als Studentin in Leipzig bearbeitete Frau Luise Netoliczka im Auftrag von Geheimrat Walter Götz Material für das Deutsche Auslands-Institut Stuttgart, was zurFolge hatte, das ihr das Lektorat für Südosteuropa angeboten wurde. Da sich dieser ehrenvolle Auftrag jedoch mit der Fortsetzung der Universitätsstudien bis zum Doktorat nicht vereinigen ließ, mußte sie auf d [..]

  • Beilage LdH: Folge 140 vom Juni 1965, S. 4

    [..] Klothilde Zikeli, Valerie Wagner, Fritz Maroscher; .-- Joh. Gökler, Johann Lochner, Olga Wachner, F. Graef, Dr. Richard Karoli, Gerhard Wegendt; .-- Reinhold Lieb, Michael Kuales, Viktoria Wagner, Karl Gustav Ludwig, Peter Bartmes; .-- Hans Stierl, Dr. Ludwig Haltrich; .-- Dr. Elfriede Csallner; .-- Stefanie Connert, Dr. A. Scheel, Dr. Fritz Henning, Erich Schneider, Dr. Walter Leonhardt, Dr. Helmut Tittes, Berthold Folberth, Dr. Wolf Reissenberger, Dr. Hans-Georg [..]

  • Beilage LdH: Folge 139 vom Mai 1965, S. 4

    [..] Georg Weiß, Johann Rauh, Arno Hermann, Katharina Bernecker, Marianne Vogel, Julius Sturm, Edda Wolf, Otto Schuster, Emma Fromm, Michael Kanäert, Johann Radler, Olga Sauer, Helene Herczeg, Hermine Streitferdt, Georg Weiß, Johann Karst, Georg Wiesl, Johann Klein, Peter Hensel, Georg Kutscher, Walter Popan, Horst Bruss, Andreas Binder; DM . Hans Rehner, Haiu Holzträger; DM .-- Ludwig Kurovsky, Ernst Jordan, Dora Haner, C. Schiel, Gisa Honig, Rosa Herter, Melitta Connert, Rud [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 6

    [..] itz Maria, geb. . . , aus Blstritz nach Rastatt, . Nach Bayern Connert Ildico, geb. . . . aus Schäßburg nach München-Pasing, ; Forkert Friedrich, geb. . und Forkert Elisabeth, geb. . . , aus Kronstadt nach Ge-retsrledStein. Durcheangslager; Hatzack Walter, geb. . . , und Hatzak Else, geb. . . , aus Mtihlbach nach Geretsrled-Steüi, Durchgangslager; Hauptkorn Mathias, geb. . . , Hauptkorn Ro [..]

  • Beilage LdH: Folge 136 vom Februar 1965, S. 4

    [..] efine Fogarascher, Daniel Müller, Peter Nußbächer, DM ,-- Martin Mick, Katharina Grampes, Mathias Fakner, Hermine Höchsmann, Norbert Schobel, Johann Schenker, Katharina Wagner, Elsa Orendi, Alida Saßmann, Robert Keintzel, Hildeg. Schuller, Albert Glatz, Gotthard Mühsam, Walter König, Otto Lieb, Amalie Zink, Eugenie Schopf Oswald Weiß, Günther Einschenk, Johann Fleischer, Johann Wagner, K. Riedel, Grete Wolba, Georg Grameth, Hermine Nikolaus, Bertha Zippenfenig, Dr. Konrad Me [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 8

    [..] eber Gatte, unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater Andreas Lurz aus Draas Siebenbürgen, im Alter von Jahren. Es trauern um Ihn: Seine Gattin Katharina Lurz und'alle Angehörigen Meine liebe Mutter Frau Hermine Graef verwitw. Walter, geb. Henter ist am . November im . Lebensjahr sanft entschlafen. In tiefer Trauer: Herma Höhr, geb. Walter, Tochter Mediasch, Str. de mai Nach kurzem schweren Leiden ist mein lieber Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Großva [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1964, S. 11

    [..] weitere Sachspenden ein: Von Frau Mieze Billes, Hermannstadt (Gundelsheim), ein sächsisches Kissen aus Neppendorl aus grobem Leinen in brauner Wolle gestickt, aus dem Jahr . Von Frau Jenni Klein, aus Hermannstadt (Gundelsheim), ein kleines Stangentuch, sehr hübsch gestickt in rot, aus selbstgewebtem ungebleichten Bauernlemen, mit den Buchstaben A. R. und der Zahl . Es stammt aus Rumes, bei Broos. Dr. Walter Simonis spendete einen liaus aus dem Hermanstädter Gymnasium [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 4

    [..] bis ab . Oktober die Altzinsen, d. h. die angelaufenen Zinsen vom . . bis . . ausgezahlt werden. Nähere Auskünfte erteilen die Ausgleichsämter. Zum . Geburtstag In Gundelsheim, im Heimathaus Siebenbürgen feierte Walter C o n n e r t h im Kreise von Kindern und Enkeln und lieben Freunden am . August seinen achtzigsten Geburtstag. Von den vier Brüdern konnte seine Mutter nur zweien ein Studium ermöglichen, da sie ihren Mann früh verlor. Walter Con [..]

  • Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 4

    [..] eorg Barth; Seh. .-- Georg Neustädter, Friedr. Graef, Franz Maurer, Thilde Beidel, Martin Gaber, Wilh. Wermescher, Emma Janeso, Ekkehard Lebouton, Kloth. zikeli. Sofie Seidel. Kath. Csef, Maria Gettel, Mich. Beder, Kath. Zakel, Math. Rührig, Alfred Keßler, Rosina Lainer, Georg Grau, Erhard Regius, Emma u. Gerda Scharsach, Dr. Otto Folberth, Oskar Müller, Hermine Gunesch, Frieda u. Martin Schuster, Gottfried Groß, Herta Groh, Joh. Sakatseh; Seh. .-- Hermann Lckuster, Dr. l [..]