SbZ-Archiv - Stichwort »Walter Schiel«

Zur Suchanfrage wurden 337 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4

    [..] nmaier, Mich. Gref, Hans Junesch, Andr. Thome, Math. Zink, Eugenie Schopf, Anny Hoffmann, Maria Hartig, Ilse Wonner, Mich. Gref, Wolfgang Behrend, Simon Schwarz, Dr. Const. Sporea, Herrn. Tontsch, Dan. Melzer, Richard Beer, Kurt Csallner, Johanna Kuck, Hildeg. Scheiner, Ulreich Lorenz, Rosa Herter, Georg Sacharie, Mich. Radler, L. Schaser, Josef Scheel, L. Schwab, Hans Martin, Thomas Leprich, Karl Schmidts, Walter Haltrich, Martha Rether, Egon Frank, Dr. Fritz Klemens, Louise [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 6

    [..] g über Siebenbürgen gehalten werden. ·: Im Verlauf der Jahresversammlung erklangen das Mailied und ,,Af deser Ierd do äs e Lond". Die Veranstaltung wurde mit unserem Heimatlied ,,Siebenbürgen, Land des Segens" würdig beschlossen. Günther Josef Jikeli Bücher und Zeitschriften Walter MVSS: ,,St. PaulUS auf der Schaukel" d e n Gegenstand und in der Folge eine freie und heitere Art, seine lässigen Verse vergnüglich Mainz Wir lieben Morres, weil seine vorgebliche Gestrigkeit keine [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 7

    [..] rete Johanna Teindel geb. Borger ist am . März , kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres, in voller Gesundheit und ganz unerwartet entschlafen. Am Palmsonntag wurde sie in Kronstadt zur ewigen Ruhe getragen. In tiefer Trauer und im Namen aller ihrer Lieben: Familie Walter Teindel , Bd. Mal Joffre Fontainebleau/S. & M. Nach einein arbeitsreichen Leben voller Liebe und Aufopferung ist am . April im Alter von Jahren nach schwerem Leiden unsere liebe Mutter u [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 3

    [..] r Hübener, Hamburg. Wulf Schiel im Hochsprung Offensichtlich ist das Photographieren eine Liebhaberei vieler. Das bewiesen einige gut gewählte Motive uriter vielen. Die prämiierten Photos verdienen, hier angeführt zu werden: . Anmut: Heinke Fritsch; . Lesende Kinder: Walter Schneider; . Burghof: Elke WueIm Ganzen ein erfreulicher Anfang, auf dessen Erfahrungen aufbauend die musischen Wettspiele sich erweitern und festigen mögen. Dank daher denen, die den guten Gedanken ihr [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 8

    [..] Frau Auguste. Wir haben ihn am ., Januar in Rotenburg/Han. in aller Stille zur ewigen Ruhe gebettet. Es trauern um ihn seine Kinder: Ing. Gustav Felix Stof nebst Familie, Wien i Gertrud Stof, Rotenburg/Han. . Hilde Metter, geb. Stof, Rhynern/ü. Hamm Willi Stof; nebst Familie Fogarasch Oberlehrer Walter Stof nebst Familie, Beverstedt Hermine und Rudolf Schulleri, als Schwester und Schwager sowie Schwägerinnen, Neffen und Nichten, Fogarasch Rotenburg/Han., Harburger Stra [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 3

    [..] ögen die Vertreter der Stadtverwaltung und der Deutsche Konsul vermerkt sein, sowie der Präsident des Klubs, der tüchtige Michael Budacker. Der Transylvania-Chor brachte die von Professor Walter Scholtes (weiland amBistritzer Gymnasium) gestaltete und geleitete Chorfeier ,,Gott segne die Arbeit und unser Beginnen" zu eindrucksvoller Aufführung. Am dritten Abend beantwortete Zillich Fragen, die an ihn gestellt wurden. Durch verschiedene Ausflüge in die Umgebung, zu Farmen, zu [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 2

    [..] s Gemeinschaftsleben hin und sprach sich- für sinnvolle Harmonisierung des Neuen mit dem Alten aus. Berichte der Kreisgruppen Es folgten die Kurzberichte von Vorsitzenden und Vertretern der Kreisgruppen: Walter Kessler für die Kreisgruppe Augsburg; Andreas Theiss, Dachau; Andreas Petri, Dinkelsbühl; Hermann Schebesch, Kreisgruppe Freising; Hans Maiterth, Kempten; Samuel Grum, Langenzenn; Michael Lutsch, Lauf/ Pegnitz; Martin Brenndörfer, München. (Die Kreisgruppe München bild [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2

    [..] mburg: Oberth Hans-Otto, geb. . . , Oberth Gerda, geb. . . , Oberth Sigrid, geb. . . . und Oberth Inge, geb. . . aus Kronstadt nach Hamburg , . Nach Hessen: Botschner Maria, geb. . . , aus Schäßburg nach Elleringhausen über Arolsen (Waldedt). Ehrlich Johann, geb. . . , und Ehrlich Maria, geb. . . , aus Brauer nach Frankfurt/Main, Habsburger Allee . Nach Niedersachsen: Filff Sofia, geb. . . , aus Schäßb [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4

    [..] , aus Kleinbistritz nach Darmstadt, ; Roppelt Katharina, geb. . . aus'Hermannstadtnach Frankfurt/Main, ; Roth Anna, geb. . . , aus Zeiden nach Frankfurt (Main), ; Spary Frieda, geb. . . , aus Kronstadt nach Friedberg. ; Schiller Susanna, geb. . . , aus Denndorf nach Berndorf/Waldeck, ; Schneider Emil, geb. . . , Schneider Maria, geb. , Sehneider [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 7

    [..] n Jahren und wurde am . Dezember in Hermannstadt zur ewigen Ruhe gebettet. Bis zuletzt war ihr Leben erfüllt von Liebe, Aufopferung und nimmermüder Pflichterfüllung für ihre lieben Nächsten. Hermannstadt Schirkanjen ' Hillegossen Leoben I n t i e f e r T r a u e r : Lore v. Steinburg, geb. Connert Walter v. Steinburg Dipl.-lng. Hans Connert Maria Connert, geb. Bork Dipl.-lng. Günter S. Connert Irmi Connert, geb. Großschädl Enkel und Urenkel Mein innigstgeliebter, he [..]