SbZ-Archiv - Stichwort »Wandern Karpaten«

Zur Suchanfrage wurden 200 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 13

    [..] innung mit dem Lied: ,,Kein schöner Land". Zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen gehören natürlich auch ihre schönen sächsischen Trachten. Zu deren Veranschaulichung war im Saal eine Ausstellung von sächsischen Trachten und Handarbeiten aufgebaut. Auf Tischen, mit handgewebten und handgestickten Tischdecken Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Gebietsgruppe Freiburg Wandern in den Alpen Welch ein Wunschtraum war das für uns, die wir Jahr für Jahr auf einsamen Stegen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 15

    [..] aum des Karwendel-Gebirges, deren Gültigkeit sich nicht nur auf den genannten Alpenabschnitt beschränkt, sondern für alle Berge der Welt Geltung hat. In Anlehnung an diese Informationsschrift soll hier einiges gesagt werden. Als Naturfreund sollte man vor allem aufs Auto verzichten und die Berge erwandern! Man sollte es nur auf gekennzeichneten Parkplätzen abstellen, möglichst außerhalb der Naturschutzgebiete stehen lassen und statt dessen mit öffentlichen Verkehrsmitteln fah [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 11

    [..] antrat. Alles in allem war es ein gelungener Ausflug, nur leider hatte sich keiner unserer Freunde für diese Tour gemeldet, so daß ich an diesem Wochenende der alleinige Vertreter der Sektion Karpaten am Heilbronner Weg war. Allen, die ihn noch nicht kennen, kann man ihn nur empfehlen. JK. Dreiburgenwanderung indenVogesen Wir wandern nicht nur, um fit zu bleiben, um frische Luft zu tanken, wir wandern vor allem, um im gemeinsamen Erleben unsere neue Heimat kennenzulernen. Fr [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 5

    [..] ach Michelsberg in die Kirschblüte geschrieben. Das war das Dorado unserer Kindheit, und es gehörte zur Tradition, um die Zeit der Blüte in das kleine rein deutsche Dorf, km von Hermannstadt entfernt, zu wandern. Durch die paradiesischen Gärten und Wiesen voller Schlüsselblumen ging man dort die Serpentinen und Abkürzungen auf die Burg hinauf, um im alten Gemäuer, vor dem Karpatenwind geschützt, den einmaligen Ausblick über das Blütenmeer im Tal zu genießen. Ich hatte gena [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 15

    [..] qm, in Temeschburg-Zentrum, auch möbliert möglich. Interessenten bitte melden bei: Eva Hollerbach, Str. Buttea Nr. , et. , ap. , Temeschburg. Stefan Rosenauer, Str. ·Spitalului Nr. , RO Mediasch, Telefon /. Anzeigentexte bitte deutlich schreiben! Hallo Siebenbürger aus Geretsried und Umgebung! Wer hat Lust zur Bildung einer Gruppe für gemeinsame Freizeitgestaltung - Wandern - Schwimmen - Radfahren - Urlaub bitte melden unter Telefon: ( ) ab U [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 6

    [..] pfeiler europäischer Gemeinsamkeit. Der große Paracelsus war zu Beginn des . Jh. Arzt in Straßburg- und er hatte nichts Besonderes daran gefunden, vorher als Schüler dortiger Ärzte und Bader durch Siebenbürgen zu wandern, so natürlich war ihm die Zusammengehörigkeit der Kulturregionen von links des Rheins bis vor die Karpaten erschienen. Und über ein Jahrhundert später hatte noch Mnlanchthon mit dem protestantischen Reformator Siebenbürgens, Johannes Honterus, korrespondier [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 6

    [..] daß jede Sektion über gut ausgebildete Führungskräfte verfügt, wofür laufend erstklassige Ausbildungslehrgänge angeboten werden. Hier sind besonders unsere Jugendlichen aufgerufen, diese in Anspruch zu nehmen. Wandern in Siebenbürgen? Ein letzter, besonderer Programmpunkt soll noch erwähnt werden, für dessen Verwirklichung unsere Sektion geradezu zuständig wäre. Es wäre die Vermittlerrolle zur Touristik in die Siebenbürgischen Karpaten. Vor allem geht es um fachkundige Inform [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 9

    [..] r-Dutz und Carl Romer zu sehen sind, stellte uns dankenswerterweise Dr. Hans Kumerlöwe zur Verfügung Leserbrief Zu: ,,Schuldfrage", siehe Brief des ,,Ex-Siebenbürgers K.G." Zunächst mutet es merkwürdig an, daß die ebenso unqualifizierten wie undifferenzierten Anschuldigungen von Leuten ausgehen, die . zweifeln, daß unsere SZ ihre Briefe bringt, und die sich . trotz all ihrer Kritik hierzulande wohlzufühlen scheinen. Denn wer oder was hindert sie, dorthin zu wandern, wo esfü [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 15

    [..] erreich stoßen! Deshalb sollten sich, wenn es darum geht, die Mittel für den Erwerb einer eigenen Hütte am Hockkönig aufzubringen, alle Landsleute angesprochen fühlen, auch wenn sie selber nicht mehr wandern können oder wollen, oder wenn sie schon in anderen Vereinen aktiv sind. Die ,,alten" SKV-Mitglieder erinnern sich noch, mit welcher Begeisterung sie Baumaterial int Rucksack hinaufgeschleppt, wie sie Wege und .Brücken" gebaut haben, wie sie tagelang mit Farbtöpfen durch d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 12

    [..] Nichtraucher, Jahre jung, , m groß, in guten finanziellen Verhältnissen, mit eigenem Haus. Suche lebensfrohe Siebenbürgerin zwischen und Jahren, mit der ich meine Hobbys sowie Freud und Leid bis ans Lebensende teilen kann. Ich muß Dich finden, ob Du in Deutschland, Österreich, Siebenbürgen, oder sonstwo in der Welt lebst! Meine Freizeit verbringe ich mit: Tanzen. Wandern, Skilaufen, Segeln und Arbeit in meinem schönen Garten. Bildantworten bitte an die Siebenbürg [..]