SbZ-Archiv - Stichwort »Wanderung«

Zur Suchanfrage wurden 1083 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 20

    [..] n. Was uns auf der Strecke auffiel, waren die zahlreichen Sanatorien für Erkrankungen der Atemwege. In Starý Smokovec stiegen wir in die Kabinenbahn, die uns auf den Hrebienock brachte. Während einer Wanderung zum Wasserfall Studený Potok konnten wir die herrliche Natur mit der reichen Pflanzen- und Blumenwelt genießen. Auf dem überraschte uns ein kurzes Sommergewitter. Es war trotzdem schön. Der nächste Tag führte uns in den Nationalpark Slowakisches Paradies im östl [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 14

    [..] nte Gesichter. Helmut Schwarz & Ute Bako Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Wenn Engel reisen ... ... und Geretsrieder wandern, dann lacht der Himmel! So war es auch bei unserer diesjährigen Sommerwanderung. Nach einer langen Regenperiode, Schafskälte und unbeständigem Wetter traute sich eine kleine siebenbürgische Wandergruppe am . Juni auf das Seekarkreuz. Und siehe da, Petrus hatte ein Einsehen, schloss die Schleusen und ließ den Himmel strahlen. Georg Simonis, unser e [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 26

    [..] Auf den Spuren der Landler Informative und emotional bewegende Wanderung im Salzkammergut ,,Die Urheimat erwandern" lautete das Motto dieser Wanderung auf den Spuren der Geheimprotestanten, evangelischen Vertriebenen und Vorfahren der Landler aus Siebenbürgen. Schon seit vier Jahren findet alljährlich am ersten Wochenende im Juli diese Wanderung statt. Dazu eingeladen hatten das Evangelische Bildungswerk aus Oberösterreich und die Gemeinde Gosau am Dachstein. Nach Bad Goisern [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 7

    [..] Die rumänisch-orthodoxe Kirche verbirgt ihren Prunk im Innern, mit authentischer Kirchenmalerei. Einen guten Einblick in Kultur, Geschichte und das Leben der Dorfbevölkerung erhält man während einer Wanderung durch die hügelige Landschaft mit ihren Wiesen, Weiden und Wäldern. Eine besondere Attraktion in Meschendorf ist auch die Ausstellung von alten sächsischen Trachten und Truhen aus den letzten Jahrhunderten. Reps: Donnerstag, den . August, .-. Uhr: Besichtigung [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 24

    [..] Rucksack und waren an Fronleichnam pünktlich um . Uhr auf dem Bahnhofsparkplatz in Neckarsteinach. Petrus meinte es gut mit uns. Die Sonne am Himmel und gute Laune im Gepäck starteten wir unsere Wanderung. Mit dem feuchten Waldboden hatten wir uns bald angefreundet. Dafür atmeten wir die frische, sauerstoffreiche Luft ein, hörten die Vöglein zwitschern, genossen die Ruhe und Schönheit des Neckarsteigs. Manchmal ging die Puste aus, umso schöner waren dann die Rastpausen. [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 26

    [..] tritt in dieser Stadt möglich ist. In der Weinkellerei Seiden gestalten wir ein Festprogramm mit. In Hermannstadt steht neben der Stadtbesichtigung auch ein Auftritt im Restaurant ,,Hermania" an. Auf Wanderungen in unseren Heimatdörfern und der näheren Umgebung wollen wir uns gemeinsam an Erlebnisse aus Kinder- und Jugendtagen erinnern. Wir sind schon sehr gespannt auf die ein oder andere interessante Geschichte. Für viele aus unserer Reisegruppe wird es die erste Reise zurüc [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 23

    [..] ue , Wuppertal-Elberfeld . Uhr, Frauenkreis .. Hofaue , Wuppertal-Elberfeld . Uhr, ,,Wir feiern die Geburtstage des . Halbjahres " .. Treffpunkt Ev. Kirche . Uhr, Wanderung in , Velbert-Langenberg Velbert-Langenberg .. Ev. Kirche, Am Hünger . Uhr, Grillfest in Wermelskirchen Wiehler Kreisgruppenmitglieder in Tracht anlässlich der -Jahr-Feier. Foto: Robert Krauss Gruppenbild mit einem Großteil der Jugendtanzgrupp [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 25

    [..] ein angesehener und allseits beliebter Pfarrer geworden ist. Der Predigttext, die Schöpfungsgeschichte, wurde in Bezug auf unsere Groß-Alischer Geschichte, Herkunft, Leben und Wirken, Vertreibung, Auswanderung, Neuanfang und HOG-Vereinsleben ausgelegt. Am Ende der Schöpfungsgeschichte betrachtet Gott, was er geschaffen hat, und ,,alles war sehr gut". Auch wir Groß-Alischer sind Gottes Geschöpfe und wurden als gut empfunden und geliebt bis auf den heutigen Tag. Seine Hand war [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 22

    [..] uns dem südlichsten Punkt unserer Reise, dem Erg Chebi, immer näher. Durch ,,Berberland" und immer trockener werdende Landschaft erreichten wir am Abend eine fantastische Dünenlandschaft, die wir bei Wanderungen sowohl am Abend als auch bei Sonnenaufgang durchstreiften. Über die TodraSchlucht und das Dades-Tal, wo auch Wanderungen unternommen wurden, erreichten wir Quarzazate und besuchten hier eine Kasbha. Das schönste unter den Lehmfestungs-Schlössern Marokkos ist für mich [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 24

    [..] Tatra, x Abendessen mit Wein, Schnaps und Musik in einer urigen Sennhütte, Halbtagesfahrt mit der Tatra-Bahn, Besichtigung und Eintritte in St.-Jakobskirche in Letschau und Museum in Zdiar, kleine Wanderung in der Hohen Tatra, Floßfahrt auf der Dunajec und Eintritt ins rote Kloster, Stadtführung in Pressburg und in Brünn. Für diese Reise sind ebenfalls noch Plätze frei. Änderungen oder Ergänzungen werden in dieser Zeitung bekanntgegeben. Hans-Holger Rampelt Kreisgruppe Ras [..]