SbZ-Archiv - Stichwort »Wanderung«
Zur Suchanfrage wurden 1083 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 14
[..] hbarschaft Backnang fand am . August in Auenwald-Oberbrüden am Zwiebelberg statt, einem Grillort mit sehr schönem Spielplatz und Wassermühle, der mit zur guten Stimmung beigetragen hat. Eine Erlebniswanderung durch den anliegenden Wald begeisterte vor allem die Kinder. Vielen Dank allen Beteiligten! Herbstball Die gleiche Nachbarschaft veranstaltet am . September einen Herbstball mit Mara Kayser und ,,Eurosound" in der Stadthalle Backnang, . Saalöffnung: . [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 11
[..] studieren. Im August kehrt er nach Siebenbürgen zurück. So wird er in Holzmengen bei dem erneuten Arbeitseinsatz mit dabei sein und beide Gruppen, Bundesdeutsche und Hermannstädter, zusammen auf eine Wanderung durch Siebenbürgen führen. Vom . bis . August sind die deutschen Studenten wieder in Holzmengen anzutreffen. Sie würden sich freuen, auch andere Gäste, Mithelfer und Interessierte willkommen zu heißen. Helfende Hände werden auch für nur ein paar Tage immer gebraucht [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 18
[..] hält einen Diavortrag. Unterkunft kann über das Verkehrsamt Bad Rappenau, , Telefon: () - oder , gebucht werden. Erich Wanek Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Wanderungen in den Vogesen und in Liechtenstein Auf der vorletzten Wanderung der Gebietsgruppe Südlicher Schwarzwald führten uns Manfred und Christine Kravatzky in den Vogesen hinauf ins Wormsa-Tal unter den Schnepfenrieder Hängen, vorbei am Soldatenfriedhof La Chene Milette, bis [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 7
[..] auf welchen nationalen sowie gemeinsamen Kulturtraditionen die Identität der anderen beruht. Gerade hier wollte man auf die Erfahrungen der Siebenbürger Sachsen zurückgreifen, die sich seit ihrer Einwanderung in diesen Raum als Mittler zwischen den östlichen und westlichen Regionen Europas betätigen, eine Mittlerrolle, die bereits ihr Kolonistendasein bestimmt und sich aus der Polarität zwischen alter und neuer Heimat ergeben hat. Gerade im Rahmen ihrer Schulen kämpften sie [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 12
[..] gruppe. Nichtmitglieder müssen den vollen Preis bezahlen. Einzahlungen bitte bis zum . September auf das Konto der Kreisgruppe mit dem Hinweis ,,Goldener Herbst". AgnethaKloos Kreisgruppe Regensburg Wanderung zum Dreisessel-Berg Im September wollen wir gemeinsam die Schönheit des Bayerischen Waldes erleben. Zu diesem Zweck versammeln wir uns am Samstag, dem . September, . Uhr, auf dem Parkplatz des ,,Real"-Supermarktes (ehemalig ,,Meister") in der Donaustaufer Stra [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 9
[..] hon auf der Flucht, eine noch vitalere Spielart derselben, nämlich, das Nomadenhirtentum. Das sollte ihnen das Überleben selbst dann ermöglichen, als der zunehmende bulgarische Druck die Bessen zur Abwanderung in ihre neue Heimat zwang: es sind die heutigen Albaner. Während der jahrhundertelangen Symbiose waren natürlich zahlreiche lateinische Wörter und andere Sprachelemente aus dem Urrumänischen ins Uralbanische bzw. aus dem Uralbanisch-Thrakische ins Urrumänische gedrungen [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 21
[..] men. Die Betten samt Zubehör hat er in Deutschland beschafft und zusammen mit dem Lkw-Fahrer Micha,el Helwig nach Siebenbürgen gebracht. Neustadt ist für wanderlustige Gäste idealer Ausgangspunkt bei Wanderungen und der Besichtigung von Baudenkmälern: . Eine Wanderung zu den Bücheln (Hügeln) bei Neustadt und Hundertbücheln. Ein Teil dieser einzigartigen Landschaft ist in dem Bildband ,,Siebenbürgen im Flug" von Georg Gerster und Martin Rill, Seite , abgelichtet. Das ge [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 14
[..] nstaltungsprogramm Juni/Juli . Juni: Adonistreffen im Thüringer Wald (Klettern für Anfänger, Diavortrag, Tanz). Leitung: Petra Schneider und Peter Vitzthum, Telefon: (*) . . Juni: Wanderung in den Flumserbergen je nach Wetter und Vereinbarung. Leiter: Johann Sahnen, Telefon: (). . Juni: Wanderung in der Schwäbischen Alb. Leiter: Günter Volkmer, Telefon: () . . Juni: Bergwanderung in den Allgäuer Alpen / Tannheimer Bergen. Leiter: Ha [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 17
[..] mer(innen) sollten zwischen und Jahren alt sein. Für die Mitglieder der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) sind fünf Plätze und ein Gruppenleiter vorAuf den Spuren der Völkerwanderung in Siebenbürgen XV. sächsischer Workshop fand Ende April in Würzburg statt In das ferne Mittelalter, als die Steppenvölker, Slawen, Romanen und Germanen ihre Spuren in Siebenbürgen hinterließen, (ent-)führte der fünfzehnte sächsische Workshop für ,,Geist, Gemüth und Vat [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 20
[..] n von Johannes Kravatzky geleitete Reisereferat der größten sieben- J bürgischen Kreisgruppe in Baden-Württemberg organisiert jährlich im Schnitt sechs Länder- und Städtereisen und zudem viele kleine Wanderungen. Hervorzuheben sind dabei nicht nur das reichhaltige Programm, sondern auch die vorbildliche Vorbereitung, Durchführung und nicht zu vergessen - die besonders günstige Preisgestaltung. Die Fahrt erfolgte in einem modernen Reisebus der Firma Zartmann aus Nekkarsulm mit [..]









