SbZ-Archiv - Stichwort »Wanderung«
Zur Suchanfrage wurden 1083 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 16
[..] Stuttgart kurz vorher stattgefundene Evangelische Kirchentag wirkte sich auf die Predigt aus, in der Visionen des Jesaja erlebbar aktuell gedeutet wurden. Das praktische Beispiel einer selbsterlebten Wanderung in der freien Natur der Karpaten verdeutlichte es: Wandern auf steinigem Weg zum Gipfel hin, wie im Licht Ein gelungenes FAMILIENFEST feierten am . und . Juni in Nordheim (Heilbronn) Anna und Georg Thellmann aus Henndorf. Auch weiterhin die beste Gesundheit und [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 17
[..] zum Gipfel. Nachdem wir auch von hier aus den schönen Ausblick genossen hatten, machten wir uns für den Abstieg bereit. Nach einem gemeinsamen Mittagessen trat dannjeder den an. BerndKelp Bergwanderung in der Ostschweiz Eine wunderschöne Gegend der Alpen hatte Johannes Kravatzky von der Sektion Karpaten des DAV für die erste Sommerwanderung des Jahres ausgewählt: Ins Engadin, in die BerninaGruppe in der Ostschweiz sollte es Ende Juli gehen und, gesagt, es wurde [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 6
[..] iger Spenden der Einheimischen und örtlicher Firmen im Wert von Mark geleistet werden konnte. Eine ,,Sternstunde" sei die Begegnung mit dem ehemaligen Bundespräsidenten Karl Carstens bei seiner Wanderung durch den hiesigen Landkreis kurz vor seiner Rumänienreise gewesen, als der Spitzenpolitiker auf ein Transparent, das Ausreiseerleichterungen für die Landsleute in Siebenbürgen forderte, mit dem solidarischen Zuruf reagierte: ,,Ich grüße meine Siebenbürger Sachsen!" Als [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 13
[..] atten sich am . Mai zu unserem diesjährigen Ausflug eingefunden. Bei herrlichem Wetter fuhren wir über die nach Göstling und Lassing. Diejenigen, ^die gut zu Fuß waren, unternahmen eine Wanderung bergab ins schöne Mendlingtal. Unterwegs besichtigten wir ein altes Schmiedgesellenhaus sowie die neu renovierte Triftanlage und wanderten entlang des Mendlingbaches etwa zwei Stunden lang durch ein wahres Naturparadies. Zum Abschluß fuhren wir noch in die Hochreit, ein [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 14
[..] artymusik und guter Laune aus. Am darauffolgenden Tag hatte sich schlechtes Wetter angekündigt, so daß sich zwei Gruppen , bildeten: Die einen zogen das Klettern in der Halle vor, die anderen diverse Wanderungen, so zum sagenumwobenen Mummelsee, zur Hornisgrinde ( m), zum Ruhestein ( m), zum Wildsee und zur Darmstädter Hütte. Am Abend gab es Diavorführungen, wobei Erinnerungen an die Ortler-Hochtour und das Kletterwochenende im Donautal aufgefrischt wurden. Anschließen [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 23
[..] , sind sie hiermit dazu aufgefordert. Anmeldung bis spätestens . Juni bei Familie Konnerth, , Ebersbach, Telefon: ( ) . Der Vorstand Kreisgruppe Crailsheim Frühjahrswanderung Einen weiteren Höhepunkt in ihren Aktivitäten verzeichnete die Kreisgruppe mit einer Frühjahrswanderung Anfang Mai. Verantwortlicher Hans Schuller führte uns diesmal in den Schrebergarten von Landsmann Helmut Pelger in Heidenheim. Dort begann und endete die zehn Kilomet [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 24
[..] bestehenden Brauerei einfach mitgenommen. Anschließend an den Besuch haben wir im Stammhaus einen gemütlichen Abend verbracht, an dem unser Stammtisch reichlich Gesprächsstoffhatte. Alfred Wagner Wanderung Inzwischen wird ja die Frage gestellt, ob der Neandertaler wirklich so eng mit uns Heutigen verwandt ist, wie bisher angenommen. Dieses Thema bewegte uns jedoch nur am Rande: Eine neue Aktion, nämlich Wanderungen, hatte die Kreisgruppe gestartet. Unter der Leitung von S [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 25
[..] he Teil des Königsteins eine Fauna und Flora von besonderem Seltenheitswert. Die Karte ist in der S,t.-.Iosif-Buchhandlung in der (Str. Muresenilor) in Kronstadt erhältlich. mo Frühlingswanderung zu den Schneerosen auf der Waller Alm Die traditionelle Frühlingswanderung der Sektion Karpaten des DAV zu den geschützten Schneerosen (Heleborus niger, auch Christrosen genannt) auf der Waller Alm am Wilden Kaiser war auf den . Mai verlegt worden. Das verhältnismäßig [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 2
[..] so Bergwandern in den Ostkarpaten Der ,,Berliner Informations- und Studienservice" (biss), ein Spezialveranstalter für landeskundliche Aktivreisen, bietet in der ersten Augusthälfte, eine zweiwöchige Wanderung durch das Harghita-Gebirge an. Die Anreise erfolgt mit dem Zug über Kronstadt, übernachtet wird in Zelten und bei Einheimischen. Geleitet wird die Tour von einem in Deutschland lebenden Studenten aus Ungarn; vor Ort wird sie von einem einheimischen Koch begleitet. Ein T [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 7
[..] bestimmten Meldungen und Berichte nunmehr an Frau Morenz zu senden. Nachbarschaften und Ausschußmitglieder werden hiervon auch brieflich verständigt. DerLandesausschuß Nachbarschaft Traun Kirschblütenwanderung. -Am . April fand die erste Kirschblütenwanderung der Nachbarschaft statt. Mit dem Bus fuhren wir von Traun in der Früh los, um rechtzeitig zum Sonntagsgottesdienst nach Scharten zu gelangen. Für uns Siebenbürger als Evangelische ist die dortige ,,Toleranzkirche" beso [..]









