SbZ-Archiv - Stichwort »Wanderung«
Zur Suchanfrage wurden 1083 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 10
[..] n im Namen der Sektion Karpaten des DAV eine glückliche Hand, Erfolg und Befriedigung bei der Aufbauarbeit, die vor Ihnen liegt. Mitfreundlichem Gruß Hans Bergel Aus unserem Tourenprogramm . August: Wanderung im Schweizer Jura/ Biel. Leiter: Günter Volkmer, Telefon: () . .-. August: Hochtour zum Silvretta-Gletscher/Piz Buin (Schweiz), schwer, Trittsicherheit und Steigeisen erforderlich. Treffpunkt: Guarda, . Uhr. Übernachtung: Toi-Hütte (SAC). Leiter: Johan [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 10
[..] ldhaubengruppe . Uhr, Kulturkonzert im Musikpavillon Laakirchen . Uhr, Frühschoppen, gestaltet vom MV Laakirchen Ausflug der Nachbarschaft (geplant) Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Wanderung im Schwarzwald Endlich ein regenfreies Wochenende! So kann die geplante Wanderung durchgeführt werden: Treffpunkt ist Horben, über Freiburg in Meter Höhe. Steil geht es schon anfangs zwischen den Einzelhöfen der Vorortgemeinde hinauf zur Eduardhöhe. Kurze Verschnauf [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Wanderung im Donautal Das Wetter war perfekt - ein Tag, an dem man das Erwachen der Natur miterleben konnte. Unsere Wandertour begann, wie geplant, beim Kloster Beuron. Der gut markierte Weg führte uns durch Wald auf eine Anhöhe, von der wir an verschiedenen Stellen den Blick auf die junge Donau genießen konnten. Den Höhepunkt bildete Burg Wildenstein. Dort gönnten wir uns im Burghof ei [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 13
[..] ehaus feiern. Für Grill und Getränke wird gesorgt. Grillgut und gute Laune mußjeder selbst mitbringen. Der Vorstand Kreisgruppe Tuttlingen Wandertag Am . Mai unternahm die Kreisgruppe eine Frühjahrswanderung ins Donautal. Fünfundzwanzig Natur- und Wanderfreunde zwischen sechs und Jahren, also Vertreter dreier Generationen, starteten vom Parkplatz Bergsteig bei Fridingen in Richtung Jägerhaus. Wir begleiteten die Donau flußabwärts und genossen mal das noch zarte aber satt [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 17
[..] g der Teilnehmer, daß das Begegnungsfest erneut ein voller Erfolg gewesen sei. Nach einem gemütlichen Beisammensein am ersten Tag begann das Programm des,zweiten Tages schon morgens mit einer kleinen Wanderung zu zwei sehr schönen Rheinburgen. Am Nachmittag gab es eine Schiffahrt zur Loreley, die mit einem Kaffeestündchen abgeschlossen wurde. Nach dem Abendessen spielte eine Einmannkapelle bis spät in die Nacht zum Tanz auf, was die gute Laune der Teilnehmer zum Höhepunkt tri [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 5
[..] nd nachträglich bestimmen. Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Aus unserem Tourenprogramm .-. Juni: Klettertour, Untertubach bei Nürnberg. Leiter: Petra Schneider und Dirk Nägler. . Juni: Wanderung in den Vogesen'(St. Odilien). Leiter: Hans-Günter Weiss, Telefon: (). .--. Juni: Hochtour in den Stubaier Alpen (Nordostflanke, Eiswand, m, Grad). Leiter: Andi Czoppelt, Telefon: () . . Juni: Wanderung Malbun/Liechtenstein (Treffpunkt: Mal [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 17
[..] meldung der Teilnehmer bis spätestens den . Mai bei Susanne' Böhm, Telefon: () , erfolgen. Weitere Auskünfte werden bei der telefonischen Anmeldung erteilt. Susanne Böhm Kreisgruppe Singen Wanderung zum nördlichen Bodensee Am Sonntag, dem . Mai, findet unsere jährliche Wanderung statt. Treffpunkt: . Uhr, Berliner Platz, Singen. Ziel ist der nördliche Bodensee. Mitfahrgelegenheiten sind vorhanden. Bitte Campingtisch, Stühle, Grill und Verpflegung mitbringen. We [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 12
[..] jüngeren Geschichte der Siebenbürger Sachsen - das vielbeachtete Buch ,,Die unvollendete Revolution. Rumänien zwischen Diktatur und Demokratie" stammt aus ihrer Feder - begründete Frau Gabanyi den Auswanderungsprozeß der Deutschen aus Siebenbürgen, dessen Ursachen nicht nur in der Gegenwart liegen, mit zahlreichen geschichtlichen Fakten und Daten. Wenn man unter Heimat ein Gefühl der Geborgenheit in Raum und Zeit versteht, ist es verständlich, daß allerlei Bedrängnisse, ein i [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 7
[..] it die naturwissenschaftlichen Beiträge der Zwischenkriegszeit in fachfremden Zeitschriften Siebenbürgens auflistet. Die Sektion ,,Geschichte/Zeitgeschichte" enthält außerdem Aufzeichnungen von einer Wanderung durch die Südbukowina von Brigitte Nussbächer-Stephani sowie die Erinnerungsskizze ,,Quellenforschungen zur Geschichte des Banats" des verdienstvollen Regionalhistorikers und Heimatforschers Dr. Alexander Krischan, der auch über weitere Arbeitsvorhaben informiert. Die C [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 10
[..] ung einerfunktionsfähigen Vereinsstruktur war weitgehend eine Frage beSektion Karpaten des DAV Aus unserem Tourenprogramm . Mai: Radtour an Jagst und Neckar. Leiterin: Gerlinde Honigberger. . Mai: Wanderung in die Schwäbische Alb. Leiter: Kurt Bayer, Telefon: () . .-. Mai: Eistour in die Stubaier Alpen mit Eiskurs-Übungstour auf dem Gletscher. Leiter: Andy Czoppelt, Telefon: () . . Mai: Wanderung: St. Märgen, Widgutach, Zweribach. Leiter: Gustav S [..]









