SbZ-Archiv - Stichwort »Wanderung«

Zur Suchanfrage wurden 1083 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 10

    [..] g auch im Freiverkauf zu erhalten, an Kiosken, die Auslandspresse führen. Abonnieren ist besser! Wenden Sie sich an den felix matei-Verlag, Mainz, Postfach , Telefon und Fax: () Wanderung der Zipser oder Siebenbürger ,,Sachsen" gewinnen. Von -- lassen sich fast für jedes Jahr Abwanderungsgründe nennen: Naturkatastrophen und Kriege. Weil keine Chronik den Auszug der später sogenannten ,,Siebenbürger Sachsen" meldet, gelangt Zimmermann zum Schluß, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 2

    [..] as Bildungswesen hätte aber auch den Charakter zu bilden und den Kindern beizubringen, mit der Unübersichtlichkeit zu leben. Nicht zuletzt sei Gottesvertrauen immer noch ,,ein gutes Rüstzeug" für die Wanderung in die unvorhersehbare Zukunft. S. B. Hilfe geht gezielt weiter (Fortsetzung von Seite ) kung der Folgekosten des Carl-Wolff-Heim nach Hermannstadt. Das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen wird wie bisher hauptsächlich Hilfen für den Lebensunterhalt betagter Landsleute [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 11

    [..] . . März: Lichtbildvortrag ,,Bilder aus den Südostkarpaten" von Annemarie Schiel, im DAVVortragssaal auf der Praterinsel in München. Organisator: Heinz Leonhardt, Telefon: () . . März: Wanderung auf den Kaiserstuhl. Leiter: Manfred Kravatzky. . März bis . April: Skiwoche in der Surselva (Graubünden), Segnes bei Disentis, mit Pistenfahren und eventuell Skitouren. Leiter: Heinz Leonhardt, Telefon: () . Bergfilm-Woche in München Zwischen dem . Januar [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 12

    [..] u Ende Am letzten milden Wochenende des ,,Goldenen Oktober" ist auch die offizielle Wandersaison der Gebietsgruppe München unserer DAV-Sektion zu Ende gegangen. Ursula Brandsch , beschreibt die Herbstwanderung zum Herzogstand. ,'jVÄm . Oktober gab es für die Münchner Wandergruppe einen schönen Herbstausflug auf den Herzogstand. Dieses verhältnismäßig leicht zu erreichende, aber sehr schön gelegene Ziel war ausgewählt worden, um möglichst vielen Wanderfreunden die Teilnahme [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 7

    [..] bayerischen Umweltministeriums. Die Ausstellung wird einen Monat lang zu sehen sein. Hans Bergel Schöner Wandertag Nach der letzten Hochgebirgstour auf den Säntis ( m) war wieder eine gemütliche Wanderung fällig. Am . Oktober herrschte ideales Wanderwetter. Wir trafen uns auf der Höfner Hütte unter dem Häusleberg ( m). Von hier ging es am Waldrand unter dem Roteck bergauf und dann steil hinauf auf den grasbewachsenen Hinterwaldkopf ( m). Auf der Kuppe erhebt si [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 9

    [..] inz, Guttenbergmuseum, . ., noch Plätze frei. . Worms - , . ., noch Plätze frei. . Bamberg - Kloster Erbach, . ., noch Plätze frei. . Schwäbisch Gmünd - Lorch mit Wanderung (ca. Std.), . Mai, noch Plätze frei. Unser Motto lautet: ,,Reisen - Sehen - Erleben!" Fahren Sie mit! Wer an einer oder mehreren Reisen interessiert ist, möge sich bitte schriftlich bei unserem Reisereferenten, Johannes Kravatzky, , Neck [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 12

    [..] r Kreisgruppe, am . September, überreichte der Kreisvorsitzende Michael Konnerth ein Geschenk an den Leiter der Wandergruppe, Kurt Herbert (Salach), anläßlich seines . Geburtstages. Dann ging die Wanderung los, vorerst kurz mit dem Auto und dann mit gutem Schuhwerk von Eybach aus durch das Felsental über Weiler ob Helfenstein zum Ödenturm, wo wir eine schöne Aussicht über das Filstal genossen. Auf der Burgruine Helfenstein (erbaut um ) machten wir Mittagspause. Gesell [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 9

    [..] cs de la Tempetes ( m), erreicht. Ein beginnendes Gewitter zwang uns zum baldigen Abstieg. Schließlich hieß es Abschied nehmen von einer grandiosen Bergwelt. Den Mont Blanc hatten wir bei unseren Wanderungen von jedem Aussichtspunkt aus bewundern können. Wir danken Kurt Bayer für die schönen Wandertage, ebenso den Gastgebern für das rustikale Quartier, und hoffen mit Kurt, ,,mal wieder zu wandern". I.M. In den Dolomiten Groß war die Begeisterung unserer AdonisWandergruppe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 11

    [..] ichtet Otto-Heinz Leonhardt. Besinnlich schildert Annemarie Schiel einen zweiwöchigen Vorstoß in die edle Stille des Finsteraarhorns ( m) und seiner Trabanten in den Berner Alpen. Mehrere Familienwanderungen in den Alpen läßt der erfahrene Geograph und Bergsteiger Gustav Servatius Revue passieren, während Nils Mäzgäreanu und der Jugendreiseverein Transylvania Tours e.V. im Sommer durch eine Wanderung auf den Cindrel ( m) sowie durch menschliche Begegnungen im Sac [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 16

    [..] m Kirchplatz in der Ortsmitte. Zu erreichen über Ludwigshafen auf der A , erste Ausfahrt nach Neustadt, dann rechts nach Nußbach und auf der nach Gimmeldingen. Nach ca. / Stunden Wanderung kehren wir in eine gemütliche Pfälzer Hütte ein. Der Ausflug findet beijedem Wetter statt. H. Wester Kreisgruppe Stuttgart Erntedankfest in Stuttgart Traditionsgemäß findet das bei unseren Landsleuten so beliebte Herbstfest am Sonntag, dem . Oktober, . Uhr, in der [..]