SbZ-Archiv - Stichwort »War Redakteur Beim Neuer Weg«

Zur Suchanfrage wurden 314 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 5

    [..] zum Anlaß, in einem Seminar nach der Zukunft der deutschen Literatur Osteuropas im Spiegel ihrer Publikationsmöglichkeiten zu fragen. Der Einladung zum Referat ins Gerhart-Hauptmann-Haus, Düsseldorf, waren am . Juni neben dem Chefredakteur der ,,Neue Literatur", Gerhard Csejka, auch der Kritiker und Rezensent Dr. Peter Motzan, München, Mitarbeiter des Südostdeutschen Kulturwerks, und der Chefredakteur der ,,Deutschen Allgemeinen Zeitung für Rumänien" (ehemals ,,Neuer [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 4

    [..] prädestiniert schien, ganz herzlich für das große Engagement, für die Anregungen und für die gute, immer vertrauensvolle Zusammenarbeit und verlieh der Überzeugung Ausdruck, daß er den Arbeitskreis menschlich und sachlich eng verbunden bleibe, nicht nur als Vorstandsmitglied und Redakteur der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde". Harald Roth dankte er für die spontane Zusage, wünschte ihm Kraft, Energie und gute Nerven für die schwierige Aufgabe und versicherte ihn [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 4

    [..] tags gebracht" habe. Ausgezeichnet mit dem Narrenorden wurden auch der neue Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Volker Dürr, der ebenfalls als Ehrengast zum Ball angereist war, sowie der leitende Redakteur der ,,SiebenbürgiLandsleute, die sich bewähren sehen Zeitung", Hannes Schuster, für seinen ,,Humor, seine Toleranz und sein Fingerspitzengefühl" in der Auswahl der zahlreichen, nicht immer druckreifen Zuschriften an das Blatt. Zu den neuen ,,Ordensträgern" gehört auch Ot [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 2

    [..] che Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München . Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München , Ruf () -. Telefax () . Postgiro der Anzeigenabteilung: [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 2

    [..] h in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Slebenbüraer Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /. München . Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolfl Anschrift für beide: Albert-RoBhaupter-StraBe , München , Ruf () -. Telefax () . Postgiro der Anzeigenabteilung: München Nr, -. - Bei Nichtbelieferung [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 5

    [..] istennagler und Bautechniker durch, diente eine dreijährige Militärzeit ab, holte sein Abitur nach und studierte zwischen und Germanistik an der Bukarester Universität. Anschließend arbeitete er als Redakteur der deutschsprachigen Sendung des Bukarester Rundfunks, bis er einen dreiwöchigen Studienaufenthalt in Wien zur Weiterreise nach Deutschland nutzte. Nach einem Zwischenaufenthalt in München ging er nach Berlin, wo er auch heute noch als freier Schriftstell [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 9

    [..] er über die Schwierigkeiten bei der Finanzierung archäologischer Projekte in Rumänien. Einem bis in die Gegenwart hineinreichendem sozialen Problem widmete sich Franz Remmel (Eisenmarkt/Hunedoara), Redakteur beim ,,Neuen Weg": er sprach über Roma in Rumänien unter besonderer Berücksichtigung Siebenbürgens. Die geschichtlichen Hintergründe waren für viele neu und interessant. Monica Vlaicu, Leiterin des Hermannstädter Staatsarchivs, beschäftigte sich mit dem Kulturamt der Deu [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 2

    [..] vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvor-. sitzender Dankwart Reissenberger), /, München . Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolf f Anschrift für beide: Albert-Roß , München , Ruf () -. Telefax () . Postgiro der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nich [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 2

    [..] erium, des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche in Hermannstadt sowie in die bislang unveröffentlichten Erinnerungen des sächsischen Bischofs Friedrich Müller-Langenthal, die Hannelore Baier, Redakteurin der Bukarester Tageszeitung ,,Neuer Weg" vorgenommen hatte und darüber in ihrem Blatt berichtet. Nach der Enteignung durch die Agrarreform von und der Deportation zur sogenannten ,,Aufbauarbeit" in die damalige Sowjetunion sollte dieses eine weitere Maßnahme mit [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 2

    [..] ischer Journalist bei der Landsmannschaft Am . April hat der Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Günter von Hochmeister, den rumänischen Journalisten Mihai Creangä, Chefredakteur der in Bukarest erscheinenden Tageszeitung ,,Romänia liberä", in München empfangen. Das bei dieser Gelegenheit stattgefundene Gespräch, das in einer freundschaftlichen Atmosphäre verlief, drehte sich um die Aussiedlung der Deutschen aus Rumänien und die hiesige Aussiedlerbetr [..]