SbZ-Archiv - Stichwort »Was über Hausmeister«
Zur Suchanfrage wurden 191 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 15
[..] em! E. Hergetz Erstes Probstdorfer Treffen Am ./. Mai fand in der Stadthalle von Speyer auf Einladung von Michael Hügel das erste Probstdorfer (bei Agnetheln) Treffen statt. Es kamen fast alle, die in Deutschland leben, darüber hinaus aus Kanada, Österreich und der DDR. Insgesamt über hundert Landsleute. Die Wiedersehensfreude nahm kein Ende, zumal viele sich mehr als Jahre nicht gesehen hatten. Die Begrüßungsansprache hielt Michael Hügel, er berichtete über das Zus [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 4
[..] Jugendgottesdienst in Dinkelsbühl ,,Ein Thema, das uns Siebenbürger angeht..." Alle Jugendgruppen und Jugendlichen, die in diesem Jahr beim Heimattag in Dinkelsbühl dabei sein werden, rufe ich auf, sich zu überlegen, ob sie bei der Gestaltung des Jugendgottesdienstes auf der Freilichtbühne nicht mitmachen wollen. Das entsprechende Material schicke ich rechtzeitig zu. Bitte meldet Euch telefonisch oder schriftlich bei: Dr. Roswitha Guist, Sodener Weg , Bad Soden-Ah., Tel [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 19
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Band des Schriftsteller-Lexikons bald abgeschlossen ,,Eine der großen Aufgaben unserer Wissenschaft** Kürzlich kam ich in den Genuß, einem überSiebenbürgen und seine Geschichte schwärmenden sächsischen Studenten zuhören zu dürfen, der überseinen persönlichen Zugang zu diesem Themengebiet berichtete. Bei seinen Erkundungen beeindruckte ihn das Auffinden eines ,,Schriftsteller-Lexikons der Siebenbürger Deutschen" nachhaltig. Di [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 15
[..] das Erlebnis der Bergwelt, durch Beisammensein in ihren Hütten und durch die Gewißheit, etwas für die Gemeinschaft getan zu haben. Was damals machbar war, sollte heute um so leichter zu machen sein! Ich bin überzeugt, daß die früheren SKV-Mitglieder auch diesmal mit Spenden und mit Werbung für die gemeinsame Sache ihren Beitrag leisten werden. Und nicht nur die SKV-Veteranen! Das Jugendskilager am Hochkönig wurde in den Jahren seines Bestehens von mindestens begeister [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 7
[..] Johannisdorfer! Nicht vergessen: vom . bis . Juni findet das zweite Johannisdorfer Treffen statt. Wieder in Offenau/Neckar in der Gaststätte Linde. Alle sind herzlich eingeladen! Da es in der Gaststätte Linde nur Betten zum Übernachten gibt, haben wir diese für Kranke und ältere Leute reserviert. Andere Übernachtungsmöglichkeiten gibt es ca. -- km entfernt: Hotel-Restaurant Schloß Lehen, Bad Friedrichshall, Besitzer: Reinhold Schneider, Telefon ( ) , [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 7
[..] as Kulturreferat der Landesguppe lädt zu den folgenden Veranstaltungen im Haus der Heimat, Schloßstraße , Stuttgart, Beginn jeweils Uhr, ein und bittet um Vormerkung der Termine: Am Freitag, . Oktober, spricht Hans A c k e r , Wolfhagen, über ,,Landwirtschaft und Weinbau bei den Siebenbürger Sachsen"; am Freitag, . November, liest der Schriftsteller und Funkautor Bernhard O h s a m , Köln, aus eigenen Werken. * Einladung zum Erntedankfest -- In Stuttgart, am Sonntag, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 5
[..] es Siebenbürgisch-Sächsischen unkundige Hausmeister erwarb ein Gedicht-Bändchen, weil er -- wie er sagte -- den Humor gespürt habe. Wie hilfreich für ihn, mußte ich denken, daß es in dem Band auch deutsche Übersetzungen gibt! Zum Dank sei Paul Rampelt noch ein Vorschlag für seine rumänische ,,Ortsnamenliste" deutscher Städte mitgegeben: Vatra Craiului (Crailsheim). Bernd-Dieter Schobel Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Sieben [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 6
[..] sstellung in Bayern. Auf einem mal m großen Gelände hatten acht Landsmannschaften u. a. lebensgroße Puppen und jahrhundertealtes Brauchtum gezeigt. ,,Wir wollen keine Politik machen, sondern über die alte Kultur im deutschen Osten aufklären", sagte Ortrun S c o a, Bundes-Frauenreferentin der Siebenbürger Sachsen, von der die Ausstellung aufgebaut worden war; Bundesfrauenreferat Informationen herrliche alte Trachten, Brautausstattungen, böhmisches Glas und vielerlei and [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 2
[..] ssen, verließ Bruckner seine siebenbürgische Heimat. Daß er dennoch in ihrem Dienst und in dem ihrer Menschen blieb, war für ihn selbstverständlich: ob an der Spitze des Bundes auslanddeutscher Studenten in München oder als deren Übersetzer im rumänischen Konsulat, ob -- gemeinsam mit Dr. Otto Appel -- in der Nachkriegszeit im Präsidium des Bayerischen Roten Kreuzes, wo er eine Betreuungsstelle für Südostdeutsche aufbaute und gleichzeitig an der Entstehung des heute in Hambur [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 8
[..] us dem riesigen QUELLE-Katalog beim Versand nach Rumänien haben. Für alle durch mich verschickten Geräte bestehen die in der Bundesrepublik Deutschland üblichen Garantien und werden von mir von Aufgabe bis Inbetriebnahme überwacht. Kundendienste sind in Hermannstadt, Kronstadt, Temeschburg und Bukarest eingerichtet Verlangen Sie über Versand, Versicherung und Zollsätze oder über alles, was Sie in dieser Richtung interessiert, unverbindlich schriftlich oder telefonisch, zu jed [..]









