SbZ-Archiv - Stichwort »Was über Hausmeister«

Zur Suchanfrage wurden 191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 2

    [..] r zweiten Novemberhälfte der einzige kühle Kopf; den die ganze vorderasiatische Welt heute aufzubieten in der Lage scheint: der ägyptische Staatschef Sadat. Er griff, als er sich nach Jerusalem begab, mitten in ein seit über Jahren bald schwelendes, bald loderndes Feuer hinein. ,,Nie wieder Krieg zwischen Juden und Arabern", sagte er, jubelnd begrüßt von den einen, mit dem Tod bedroht von den anderen. In den gleichen Landstrichen zerschlug einst der makedonische König Al [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 4

    [..] eranstaltung hat Dank der Darbietungen der Sachsenheimer Gäste den Teilnehmern einige frohe Stunden bereitet und mag so in ihrem Gesamtverlauf als gelungen bezeichnet werden, dennoch kann nicht übersehen werden, daß sie zum Bewußtsein brachte: ,,Aller Anfang ist schwer." Die Siebenbürger waren zahlreich erschienen und auch einige Gäste aus der BürgerStellensuche Diplom-Ingenieur für Bauwesen, Siebenbürger, Jahre, mit jähriger Erfahrung im Hochbau als Bauleiter, Abrechnung [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 5

    [..] d Arbeit mit der Jugend-Kapelle. 'Er dankte der Tanzgruppe und deren Vorsitzenden, Michael Deutschlander, für die Mitwirkung, die zur Verschönerung des Abends beigetragen habe. -- Dem Vorsitzenden der Tanzgruppe überreichte Reder einen ,,Gavel", damit er in den Versammlungen Recht und Ordnung halten könne. Vorsitzender Michael Deutschlander dankte allen Anwesenden für ihre Aufmerksamkeit, der Jugend-Gruppe, und betonte: daß wir stolz seien, solche Jungen und Mädel zu haben, d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 4

    [..] nach Argentinien ausgewandert. Hier habe ich geheiratet und habe drei Kinder. Die argentinische oder eine andere Staatsbügerschaft habe ich in der Zwischenzeit nicht angenommen. Ich möchte gerne nach Deutschland übersiedeln, um meinen Kindern deutsche Schulbildung vermitteln zu können. Dazu möchte ich gerne die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben. Unter welchen Voraussetzungen kann ich das tun? Antwort: Nach § Abs. des Gesetzes zur Regelung von Fragen der Staatsan [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 12

    [..] im Fachgeschäft BRILLANTEN preiswert durch Eigen-Import MarionWENZL-THOMAE Goldschmiedemeisterin Stuttgart-Fellbach Dr.-Jul. Ruf: Stuttgart Prospekte! Damen- und Herrenuhren ÜBERSETZUNGEN Rumänische Dokumente Gbertetzt und beglaubigt beeidigtet Urkunden-Dolmetscher mit staatlich anerkannter Prüfung Dr^JÖSEF ÄNDRAE . Schorndorf WDrtt. J^xlflnenstroBe - Telefon » Beeidigter Dolmetscher fOi ungarisch« u. rumänisch« Spracht Fachmann: übersetzt un [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 6

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . September In die Bundesrepublik zugewandert: Im Juli Preisausschreiben über Toleranz Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat Juli zusammen Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Bayern Braedt Albert, geb . . . Braedt Ida. geb . . und Braedt Margarete, geb. . . . aus Bistritz nach Mühldorf/Inn. Ehring ; Ernst Ot [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 11

    [..] rt zu hören. Wir waren alle stark beeindruckt von dem meisterlichen Vortrag aber auch vom liebenswürdigen Wesen der Künstlerin. Neugierig wären wir nun auf einen Abend, den Frau Lindner selbst als ein Konzert bezeichnet. Nach einer Pause, in der der Vorsitzende, Herr Dipl.-Ing. Karl Michael Fritsch, allerlei wissenswerte Mitteilungen machte, lernten wir als zweite Überraschung dieses Abends unsere Landsmännin, die Graphikerin Frau Hildegard Schieb kennen. Schon bei Beginn des [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 7

    [..] . Uhr Jugendveranstaltung im Schützenhaus Xanten mit Liedern und Tänzen der Jugend, Begrüßungsansprachen des Landesjugendleiters Heinrich Tontsch, Ansprache des Bundesvorsitzenden Erhard Plesch, Lichtbildervortrag über Siebenbürgen und ein Laienspiel der Jugendgruppe des B. d. V. Goch, anschließend Tanz der Jugend. Nachmittags Platzkonzert der siebenbürgischen Trachtenkapellen in den Städten der Umgebung. -- Während der Festtage findet in der Kreislandwirtschaftsschule Xant [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 12

    [..] Ihren Bedarf anderweitig decken Persönlich gestalteter handwerklicher Schmuck Bockejinadeln sächs FiligratL Rosenringe Trauringe · Schwtozer Uhren MarionWenzl-Thqmae Gojdschmiedemeiste: , Fellbach (Württ.) Df.-Jul. Pöstf. . Ruf Stgt. ' Ruritönische Dokumente übersetzt und^h^glauWaf beeidigter UrkundejwSkpetscher Dr. JOSEF AND Schorndorf, STELLENANGEBOTE Hans Lutz von Plocki, Maat, Ausbildung an den Tampen Dieser Unteroffizier ist Ausbilder [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 4

    [..] biet zwar ihrer Laufbahn entsprechend, aber noch nicht entsprechend ihrer am . . innegehabten Rechtsstellung, also unterwertig untergebracht sind, müssen von ihrem Dienstherrn grundsätzlich in ein gleichwertiges Amt übernommen werden. Ist dies nicht möglich -- wird also der Beamte weiterhin unterwertig beschäftigt --, so wird er' finanziell so gestellt wie bei der Übernahme In ein gleichwertiges Amt. Zu diesem Zweck erhält er eine unwiderrufliche und ruhegehaltsfähige A [..]