SbZ-Archiv - Stichwort »Was über Hausmeister«

Zur Suchanfrage wurden 191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 4

    [..] Hangwald, Schotterwege etc.) zu bewirtschaften. Das entspricht mehr als Einfamilienhäusern mit einem Garten von jeweils Quadratmetern. Das Team, das für eine fachgerechte Bewirtschaftung nötig ist, überschreitet bei weitem eine Hausmeisterstelle und , Stellen im Büro, die festangestellten Personen des Schlossvereins. Ohne das vorbildliche Engagement der Mitarbeiter und ehrenamtliche, wöchentliche Ganztagstätigkeiten vor Ort wäre diese Aufgabe nicht zu bewältigen. In [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 25

    [..] er gemacht. hast du deine Ehefrau Johanna ,,Hanni", geborene Kloos, geheiratet. Es folgten die Geburten deiner Kinder Grete und Hans-Peter, und aus deinen Erzählungen weiß ich, wie stolz du auf sie bist. Jetzt sitze ich am Rechner und will etwas über deinen beruflichen Werdegang schreiben. Was für einen Beruf hattest du eigentlich? Ich kenne dich als Universalgenie, für deine beruflichen Qualitäten als Zimmermann, Wagner, Eisenbieger geschätzt. Abends warst du dann noch [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 3

    [..] auben, Geduld und Warten. Viermal Advent und dann der Lichterbaum. Erst wenn alle vier Adventskerzen gebrannt haben, leuchtet der Weihnachtsbaum mit den vielen Kerzen in einem Lichtermeer. Der Baum erstrahlt, als freudige Überraschung, als Geschenk und als Hoffnungsträger in der Dunkelheit. Wir wollen heute vier Menschen vorstellen, die, ohne im Vorstand zu sein, seit Jahren mit ihren ehrenamtlichen Arbeiten für den Schlossverein für Schloss Horneck leuchten und anderen den W [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 3

    [..] der · Ab Euro: Dr. Ortrud Graeser und Dipl.-Ing. Gerhardt Graeser, Ohne Kulturpaten sind Feste nicht möglich. Vor allem die teure Infrastruktur, bezahlt von Familie Graeser (Festsaalmieten, Technik, Plakate, Flyer, Übernachtung und Fahrtkosten der Künstler, Toiletten im Burggraben, Gutscheine für Helfer) kann nicht vom Verein gestemmt werden. Unser Dank gilt auch: · Doris Wagner-Prica und Dusko Prica für kostenlosen Zeltausleih am Sommerfest · Der Kreisgruppe Heilbronn [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 19

    [..] Liederhefte. Der zweite Tag erwies sich als besonders spannend, wir besuchten den in Sankt Englmar, wo wir den Wald aus Meter Höhe aus einer ganz anderen Perspektive erleben durften. Der phantastische Ausblick nach Süden bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein führte über dem Donautal bis hin zu den Alpen. Manch einer traute sich sogar, den Weg nach unten über eine lange Rutsche abzukürzen. Sehr interessant war auch der Pfad der optischen Phänomene, w [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 7

    [..] externer Sachverständiger zur Kontrolle der Umbaumaßnahmen hätte uns alleine mindestens Euro im Jahr gekostet, das konnten wir uns nicht leisten", erklärt Dr. Axel Froese, der den Umbau ehrenamtlich über Jahre verantwortet hat und dem Vorstand angehört. Fest angestellt sind lediglich eine Sekretärin und eine Buchhaltungsfachkraft als Teilzeitkräfte sowie ein Hausmeister. Verpflichtungen aus öffentlicher Förderung Welchen Auftrag der Schlossverein zu erfüllen hat, ist k [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 3

    [..] anda" statt, ein dem Weinland Siebenbürgen gewidmeter Wintergarten auf der Nordseite des Schlosses. Von den Wänden grüßen Bilder von der sanft geschwungenen Landschaft, von Traubenlese und Weinherstellung in der alten Heimat, gegenüber liegt draußen der Weinberg ,,Himmelreich", der sich in der Herbstsonne zunehmend golden färbte. Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, Vorsitzender des Schlossvereins, begrüßte die Gäste, ließ jeden sich selbst vorstellen, um dann aber verschmitzt ein [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 18

    [..] rei hinzu, bevor sie mit ihren Kindern auswanderten und sich in Heilbronn niederließen. Ernst Schmidts lernte Erwin Etter kennen und wählte unter dessen Einfluss nicht nur die berufliche Laufbahn als Pharmareferent, sondern übernahm von ihm auch die Leitung der Kreisgruppe Heilbronn, die er über ein Vierteljahrhundert innehatte. In all diesen Jahren stand Ilse Ernst tatkräftig zur Seite. Lange Zeit sangen sie beide im Chor der Kreisgruppe Heilbronn mit. Auch in dies [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 3

    [..] sprüfung unter Berücksichtigung von Einkommensfreibeträgen statt: Bis zu einem Einkommensfreibetrag in Höhe von Euro für Alleinstehende und Euro für Paare steht die ungekürzte Zuschlagszahlung zu. Liegt das Einkommen über dem jeweiligen Einkommensfreibetrag, wird der darüber liegende Betrag zu Prozent auf den Grundrentenzuschlag angerechnet. Bei einem Einkommen über Euro (Alleinstehende) bzw. Euro (Paare) wird das diesen Betrag übersteigende Einkommen v [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 4

    [..] anzdirektion, des Staatlichen Hochbauamtes und des Landesdenkmalamtes erfolgen Ende und im Jahr . So begann das Jahr : Ab Februar legte sich die Corona-Pandemie wie eine bleierne, zähe, düstere Wolke über das Schloss, verzögerte und lähmte alles, was so dynamisch begann. Vieles, was fertig geplant war, musste teurer oder neu geplant werden. Lieferungsengpässe, Quarantäne in Handwerkerfirmen und sonstige Hindernisse komplizierten den Umbau. Ernst zu nehmende Burno [..]