SbZ-Archiv - Stichwort »Was über Hausmeister«

Zur Suchanfrage wurden 191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 34

    [..] sssrreecchhtt IInntteerreesssseennssggeebbiieettee zzuussäättzzlliicchh:: SSttrraaffrreecchhtt,, FFaammiilliieennrreecchhtt , München Tel.: ( ) -; Fax: ( ) - ÜBERSETZUNGEN mit Beglaubigung Rumänisch-Deutsch . Deutsch-Rumänisch EDITH MINDL, M.A. staatlich geprüfte beeidigte Übersetzerin Nürnberg, Telefon: ( ) , Fax: ( ) BBeeggllaauubbiiggttee ÜÜbbeerrsseettzzuunnggeenn Dokumente sow [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 2

    [..] erstellung: Druckerei Josef Jägerhuber GmbH, Starnberg, . Bei Nichtlieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch Auszugsweise, nur mit Quellenangabe gest [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 14

    [..] gen waren. Er bedankte sich in seiner Ansprache bei der Stadt Tuttlingen für die Möglichkeit, die Exponate der wechselhaften Geschichte des Schulwesens der Siebenbürger Sachsen zu präsentieren. Otto Walter Roth, ein Landsmann aus Tuttlingen, übermittelte in seiner Ansprache Eindrücke aus Hermannstadt. Martin Brenndörfer, Vorsitzender der Kreisgruppe, führte anschließend in die Ausstellung ein und erklärte den über Anwesenden die Geschichte des Schulwesens. Er begrüßte Rob [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 22

    [..] Seite . . März ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung BBeessttaattttuunnggsshhiillffee IIrrmmggaarrdd EEbbeerrllee Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) Diedorf Tel.: ( ) Neusäß [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 17

    [..] Schustermeisters), Maria Lindert (Annelies, Frau des Notars), Elisabeth Krech (Stefan, Dorfbader), Friedrich Schuller (Manfred, Amtsdiener), Mathias Henrich (Andreas Bart, Notar) und Maria Mailat (Souffleuse) für die tolle Aufführung und überreichte den Akteuren ein kleines Präsent. Ein besonderes Dankeschön ging an Katharina und Mathias Henrich, die ihren Hobbyraum für die Proben zur Verfügung gestellt sowie die Schauspieler/innen während der Proben mit Essen und Trinken ve [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 19

    [..] . Zu der Adventsfeier sind natürlich auch Nichtmitglieder ganz herzlich willkommen. Damit die Wahlen satzungsgemäß stattfinden können, sollte jeder daran teilnehmen. Diejenigen, die gerne ein Ehrenamt übernehmen und damit einen Beitrag dazu leisten wollen, dass unsere Kreisgruppe lebendig bleibt, mögen sich unter der Rufnummer ( ) oder ( ) melden. Damit unsere Adventsfeier auch in diesem Jahr gut gelingt und neben dem feierlichen auch einen fröhlic [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 11

    [..] Gottesdienst, dem Trachtenzug sowie dem Fackelzug ein. Bei den Preisverleihungen in der St.-Pauls-Kirche wurde dem Bundesgeschäftsführer der Landsmannschaft, Erhard Graeff, der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis überreicht. Das Vorschlagsrecht der preisstiftenden Jugendverbände Studium Transylvanicum und SiebenbürgischSächsische Jugend in Deutschland oblag in diesem Jahr der SJD, von deren Seite auch die Laudatio gehalten wurde. Mit einer Vielzahl an Helfern gewährle [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 16

    [..] e eine Bereicherung für die Stadt darstelle, und seine Tätigkeit als Vorsitzender des Walter-Rein-Chores Erlangen e. V. von bis . Auch die ehrenamtliche Kulturreferentin der Stadt Erlangen, Renate Gregor, die seit über Jahren mit Peter Hedwig das kulturelle Leben der Stadt mitprägt, bedankte sich für die überaus erfolgreiche Zusammenarbeit. Während der Feier, zu der auch die Vorsitzende der Kreisgruppe, Inge Alzner, und ihre Stellvertreterin Hildegard Steger einge [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . April . Seite Dass dieser Tag ein wirklich großer Tag wurde, darüber gab es keine Zweifel, denn die Nürnberger Blaskapelle ist nicht irgendeine gute Musikergemeinschaft, sie ist seit Jahren eine echte Institution. Die Vereinsleitung hatte sich bestens vorbereitet: organisatorisch und musikalisch. Richard Taub, Vereinsvorsitzender seit , begrüßte die Ehrengäste mit Dr. Markus Söder an der Spitze, ebenso die anwese [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 13

    [..] eisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Die Urzeln und das Bayerische Fernsehen Aus lauter Angst vor den lärmenden Urzeln schwenkte die Kamera im Nürnberger Fastnachtszug am . Februar zu früh auf das überaus ,,witzige" Moderatorenpaar, könnte man mutmaßen. Tatsache: Unsere Urzeln haben anständig geknallt und geschellt, wie es ihre Pflicht ist. Die Jugendlichen und Damen unter ihnen schirmten mit viel Engagement die Zuschauer am Wegrand von möglichen Unfällen durch das ohre [..]