SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 8

    [..] Verbleib der beiden Originale ist leider unbekannt. Der hier abgedruckte Text stellt eine gekürzte Fassung meines Beitrags für das Jahrbuch des Siebenbürgisch-Sächsischen Hauskalenders dar. Neben dem dort abgedruckten Text ,,Princesse Omer" der Repser Heimatschriftstellerin Hermine Melas (), der immer noch den maßgeblichen Basistext zum Leben von Anna Simonis darstellt (auch in dem von Oskar Wittstock herausgegebenen Sammelband ,,Im Kampf um Brot und Geist", [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 9

    [..] P I E G E L Ob die Siebenbürger Sachsen ein Volk der Denker sind, sei dahingestellt, aber ein Volk der ,,Dichter" sind sie ganz sicher. Jedenfalls wird meine Vermutung von diesem Buch mit Erinnerungen an die Heimatstadt eindrücklich belegt, wobei die Sachsen von ihren wenigen rumänischen Landsleuten kongenial sekundiert werden. Nicht weniger als vierzehn Lehrer verschiedener Couleur haben das Ökotop ihrer Kindheit und Jugend lebendig auferstehen lassen. Es folgen neun Schrift [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 11

    [..] ind, wir sind zur Gartengemeinschaft geeint; uns nährt dieselbe Erde und Luft, wir alle tragen i h r e n Duft! Ja, der Garten hier, zwischen Wald und Stadt, eine eigentümliche Prägung hat; die drückt er jedem der Seinen ein als unverlierbaren Heimatschein. Auch du, mein Kind, wirst von diesen Tagen fortab die Prägung im Herzen tragen. Und wenn wir auch Heim und Heimat verloren ­ ward unverlierbar im Herz sie geboren, und wo du auch weilen wirst in der Welt, dein Wesen i h r e [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 12

    [..] · . November Ö ST E R R E I C H / D I E S U N D DA S Nachbarschaft Wels Totengedenkfeier: Am . Oktober fand beim Donauschwabendenkmal in Wels die jährliche Totengedenkfeier des Kulturvereins der Heimatvertriebenen in Oberösterreich statt. Nachdem der Vorsitz im Kulturverein der Heimatvertriebenen seit heuer jährlich reihum an einen seiner Mitgliedsverbände weitergegeben wird und der Siebenbürgische Landesverband mit Landesobmann Kons. Manfred Schuller den Anfang mac [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 14

    [..] e Alfred Müller-Fleischer die Kreisgruppe zu einer der bekanntesten in Bayern. Er schaffte es, mit dem Brukenthal-Chor aus Würzburg als Kulturgruppe den Bundesverband auf einer dreiwöchigen Tournee in Kanada und USA zu vertreten. Wir waren gleichzeitig auch Botschafter der fränkischen Heimat bei unseren Auftritten in siebenbürgischer und fränkischer Volkstracht sowie beim Besuch in Rochester/Staat New York, der Partnerstadt Würzburgs. Für die Sängerinnen und Sänger war d [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 15

    [..] . Dezember. Bitte Abholungstermin bei der Reservierung bekanntgeben! Reservierung und weitere Informationen sind bei Annemarie Wagner, Telefon oder WhatsApp: () , zu erhalten. Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg, Leitung Angelika Meltzer: . November, . Uhr Handarbeitskreis, Leitung Sigrid Szeibert: . Dezember, . Dezember, . Uhr Siebenbürgische Heimatrunde, Leitung Wolfgang Binder u [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 16

    [..] · . November V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Stuttgart Adventsfeier im Haus der Heimat Die traditionelle Adventsfeier der Kreisgruppe findet am dritten Adventssonntag, dem . Dezember, im Haus der Heimat des Landes BadenWürttemberg, , in Stuttgart statt. Beginnen wollen wir um . Uhr. Wir freuen uns darauf, bekannte und neue Mitglieder unserer Kreisgruppe mit Familien und Freunden begrüßen zu dürfen, um gemeinsam für ein paar Stunden die He [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 18

    [..] rflöte (Larissa Göllner). Und jetzt raten Sie mal, welches Lied wir dann alle am Ende des Nachmittags nochmal gemeinsam gesungen haben? Klar, ,,Wahre Freundschaft". Dieses wirklich zu Herzen gehende Lied brachte die letzten alten Erinnerungen ans Tageslicht und es floss die eine oder andere Träne, gefüllt mit Heimatgefühlen, Sehnsucht und wundervollen Gedanken. Ein wirklich gelungener Nachmittag, der zum Wiederholen auserkoren wurde. Danke an alle Kuchenbäcker, Kaffeekocher, [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 19

    [..] bruar habe ich mein erstes Protokoll der Vorstandssitzung der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen verfasst ­ damals noch in kommissarischer Mission. Halb zog man mich, halb sank ich hin. Es war die Frau des Landesvorsitzenden, meine ehemalige Nachbarin aus Kinderzeiten, die nach einer Heimattag-Feier in Munster ihren Mann angehalten hatte, mich in den Landesvorstand zu holen. Ich hatte meine zweite Wirkstätte gefunden. Mit Herz und Hand bin ich dabei. Und ich tue, was und [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 21

    [..] uer Treffen in der Reichsstadthalle in Rothenburg ob der Tauber. Der Zauber der Stadt zieht uns Tartlauer immer wieder in ihren Bann. Die Stadtmauern, die altertümlichen Häuser und die HeiligGeist-Kirche wecken Erinnerungen an unsere alte Heimat, an Tartlau. Nachdem das Tartlauer Treffen im Jahr verschoben werden musste, hatten wir nun viele Jubiläen zu feiern: Jahre seit der Gründung der . Tartlauer Nachbarschaft, die . Ausgabe des Heimatboten Das Tartlauer Wort, [..]