SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 18

    [..] cht weit" gesungen, ,,es kommt der Herr der Herrlichkeit ...". Regina Kartmann führte durch die weiteren Programmpunkte. Sie las stimmungsvolle Weihnachtsgedichte vor und Johann Krestel eine siebenbürgische Weihnachtsgeschichte, die uns daran erinnerte, dass auch in der alten Heimat trotz kommunistischer ,,Gebote" das Fest der Hoffnung und der Zuversicht tief in die Herzen der Menschen strahlte. Der Weihnachtsmann, gespielt von Samuel Schuster, präsentierte sich zunächst mit [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 19

    [..] en in ihre Rollen, die Szenen wurden lebendig, alle gaben sich große Mühe beim Spielen; schließlich war in Bietigheim doch manches anders als in Dinkelsbühl an Pfingsten oder in Hundertbücheln, Holzmengen und Agnetheln in der alten Heimat, wo das Stück bereits aufgeführt worden war. Es funktionierte nur, weil alle Beteiligten gern dabei waren und Spaß an dieser Aufführung hatten. In der Mittagspause gab es ein gemeinsames Essen, ein gutes Gulasch, das Richard Löw für alle gek [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 21

    [..] Bereichen beschäftigte. Seine starke Verwurzelung in siebenbürgisch-sächsischen Traditionen führte ihn ins Gemeinschaftsleben seiner Landsleute; er scheute sich trotz beruflicher Inanspruchnahme nicht, Ehrenämter zu übernehmen. gründete er das Wolkendorfer Heimatblatt und übernahm dessen Schriftleitung, von bis war er Vorsitzender der Heimatgemeinschaft Wolkendorf. Schon trat Helmut dem Verband der Siebenbürger Sachsen bei und wurde in den Vorstand de [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 22

    [..] re Schritte lenken/ und euch Kraft zur Arbeit schenken./ Er gebe euch von seinem Thron/ nach der Arbeit dann den Lohn,/ damit ihr schafft, stets unverdrossen,/ bis auch dieses Jahr verflossen." (überliefert von Emma Moder, Kulturreferentin) Damit wir unsere siebenbürgischen Traditionen auch in der neuen Heimat weiter pflegen können, wünscht sich die Kreisgruppe Dortmund und Umgebung für das neue Jahr noch Verstärkung für den Chor und für die Tanzgruppe. Gebe Gott Ihnen allen [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 24

    [..] alten. Einen Überblick erhielten wir durch Dr. Horst Müller, Vorstandsmitglied des Vereins, der uns durch das Schloss führte und mit großer Begeisterung über die durchgeführten Umbaumaßnahmen berichtete. Irgendwie fühlte man sich dabei der Heimat näher, weil ­ nicht nur an den Namen der Räume ­ Spuren von Siebenbürgen zu finden waren. Das Eichenholz der bis auf den Handlauf erneuerten, einladend breiten Treppen im Flur stammt aus der Schäßburger Region. Die Themenräume über M [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 26

    [..] , Telefon: (-) , E-Mail: copony.manfred@ yahoo.com. Jahre Großau ,,Man soll die Feste feiern, wie sie fallen!" ­ Getreu dieser Lebensweisheit wollen wir vom .-. August in der Kirchenburg Großau unser elftes Heimattreffen feiern. Traditionell findet das Heimattreffen alle zwei Jahre in Großau statt. Das diesjährige Heimattreffen wird anders werden, da einige besondere Anlässe im Mittelpunkt des Festes stehen. So gilt es Jahre seit der ersten urkundlich [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 1

    [..] tgliedschaft erst diese Vielfalt des Gemeinschaftslebens möglich machen und unserem Verband teils über Jahrzehnte die Treue halten. Unter dem Motto ,,Wurzeln suchen ­ Wege finden" stand der diesjährige Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl, der erneut viele Tausende Gäste in unserer mittelfränkischen Partnerstadt vereinte. Es war ein herrliches Gefühl, diese Menschenmengen in Dinkelsbühl zu erleben. Auch wenn gerade der Pfingstsonntag, der Haupttag des Heimattags, verregnet w [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 7

    [..] Kindergruppe erschienen alle in Tracht und erfreuten die Eltern und Großeltern mit ihren Tanzvorführungen. Heidimarie Hesch, Rick und Krista Hesch sowie Lorianne und Bob Schauss hatten wiederum eine tolle Arbeit mit den Kleinen geleistet. Der Transylvania Chor, Leitung Andrea Emrich, erfreute mit ein paar Liedern, das Lied ,,Nach meiner Heimat" wurde von der Blaskapelle begleitet. Nach dem Abendessen folgte dann der offizielle Teil. Klub-Präsident Reinhard Schmidt begrüßte d [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 8

    [..] er nur geschätzt werden. Sie ist jedenfalls beachtlich. Der Wert des Kultursommers kann jedoch nicht in Teilnehmerzahlen gemessen werden. Das Zusammenkommen in Siebenbürgen, das Erleben von Heimat in angenehmer Weise bleibt vielen, darunter auch vielen Jugendlichen, in Erinnerung. Der Absicht der Organisatoren, die Verbindung der ausgewanderten Siebenbürger zu ihrer alten Heimat zu erhalten und zu stärken, wurde gewiss entsprochen. Der Wunsch, es mögen noch weitere Siebenbürg [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 9

    [..] chbehandlung von Frauen und Männern beseitigen könnten. Vielen Dank an Moderatorin Dagmar Seck und ganz besonders an die vier Frauen, die ihre Erfahrungen und Ansichten so offen und sympathisch mit uns geteilt haben! Doris Hutter ,,Du solltest dich mal hören!" Podiumsdiskussion im Haus der Heimat in Nürnberg zum Film ,,Die Unbeugsamen" Der Dokumentarfilm des Regisseurs und Drehbuchschreibers Torsten Körner nahm uns am . November auf eine Zeitreise in das Bonn der er, er [..]