SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 5
[..] . März · K R I E G I N D E R U K R A I N E Als Geborener habe ich in Bukarest eine Reihe von Bombardements erlebt. Auch habe ich in Siebenbürgen versprengte Mitglieder der Wehrmacht, rumänische Truppen und dann die Rote Armee gesehen und erlebt. Als ich nach Deutschland kam, hatte ich einen Schock, als ich die zerstörten Städte, die zahlreichen Bunker und die Reste des Westwalls gesehen hatte. So habe ich von bis eine umfangreiche, zunächst dokume [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 11
[..] ungen so wirklichkeitsgetreu verstanden und nachempfunden werden wie aus der Lektüre eines Tagebuchs, der ehrlichsten aller Niederschriften, ein in chronologischer Abfolge verfasstes Selbstzeugnis einer erlebten Zeit mit Offenlegung ihrer subjektiv empfundenen Höhen und Tiefen. Die imposante Persönlichkeit von Johannes Lutsch (-), dem einstmaligen Stadtrat und Bürgermeister von Hermannstadt, Königsrichter und Graf der sächsischen Nation, als heimatverbundenen Hermanns [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 21
[..] bstmord, wie ihr Schwager, weil er diesen Strapazen nicht gewachsen war. Sie war sichtlich gerührt und bedankte sich bei Kornel Kwieczinsky, da sie nun aus erster Hand erfahren habe, welchen ihr Schwager erlebt habe. Auch andere Zuhörer stellten interessiert Fragen und Herr Kwieczinsky wurde nicht müde zu erzählen. Große Hochachtung, nicht nur für das Erlebte und Erzählte, sondern auch für die Art und Weise, wie Kornel Kwieczinsky diesen Abend meisterte. Auch wenn [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 5
[..] hat, ist durch das Einbringen seiner Person mit all seiner Leidenschaft glücklich beschenkt worden. Durch seinen darauf basierenden Einsatz, auch in schwierigen, pandemiebedingten Zeiten, haben die Vorhaben des Umbaus und der Neuausrichtung auf Schloss Horneck ihre planvolle Entwicklung erlebt, sind durch vielseitiges Verständnis für mannigfache Besonderheiten, mit entschlossenem Durchsetzungsvermögen Lösungen entwickelt worden, die ein zukunftsfähiges Funktionskonzept für d [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 7
[..] Geschichte über ,,Sisi von Halmagen" am . Dezember (https://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/-sisi-von-halmagen.html). Deutschlehrer Konrad Klein mit Schülerinnen seiner f, wenige Monate vor der Verabschiedung in den Ruhestand (). ,,Unsere Klasse hat viel mit Ihnen gelacht und erlebt, deswegen finde ich es sehr schade, dass wir Sie nächstes Jahr nicht mehr haben." (Eintrag aus einem Erinnerungsalbum der Klasse für ihren scheidenden Lehrer). Handyfot [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 9
[..] rzähltexte. Der Autor eine Persönlichkeit, auf die ,,allgemeine Maßstäbe nicht zutreffen" (Ana Blandiana) blickt darin auf kollektive Abgründe und individuelles Rückgrat in einem bewegten Jahrhundert zurück, das er dramatisch erlebt und mitreißend erzählt hat. Die Texte waren, wie in der Einleitung mitgeteilt wird, ursprünglich als Hauptkapitel des dritten Bands der Roman-Trilogie ,,Finale" gedacht. Erzählt der erste Roman, ,,Wenn die Adler kommen" (), die Geschichte [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:
[..] acht in der Klosterkirche Bad Herrenalb. Foto: Hilde Dootz Jahrbuch Einladung zur Mitgestaltung Liebe Landsleute und Freunde, Auch dieses Jahr möchte ich Euch dazu herzlich einladen, das Jahrbuch unserer >Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee < mitzugestalten. Es soll auch Euer Jahrbuch werden. Daher wollen wir darin Euch selbst zu Wort kommen lassen mit Euren Erinnerungen, Erlebnissen, Gedan [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 19
[..] Corona nicht da wäre?" Diese Frage stellt sich der Siebenbürger Chor Schwäbisch Gmünd. Gemeinschaft, Geselligkeit, Harmonie, Spaß, Lust, Freude und vieles mehr war in den Chorproben dabei. Erinnerungen wecken erlebte Momente wie: ,,Ja nicht vergessen, morgen ist Chorprobe!" ,,Fahren wir gemeinsam?" ,,Plane eine längere Probe ein, denn es gibt anschließend eine Jubiläums-Geburtstagsfeier." Viele freudige, gesellige Momente durchlebten wir. Was nun? wäre die fünfundzw [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 4
[..] d punktuell zu engagieren. Und das ist schon viel und verdient Respekt. Das ist zugleich eine Würdigung der sogenannten ,,Sommersachsen", die ganzen und nicht nur halben Einsatz leisten. Aus Siebenbürgen kommend, hast du zehn Jahre lang mit deiner Familie in der Nähe von München gewohnt. Wie hast du diese Zeit erlebt? Dienst ist die eine Sache, Familie die andere. Ich hatte in diesen zehn Jahren Teile der Familie in Hermannstadt und Teile der Familie in München. Hier, an den [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 2
[..] Angela Merkel mit großer Empathie gegenüber den deutschen Heimatvertriebenen: ,Ich glaube, es ist eine Frage der Menschlichkeit, dass das Leid und die Erinnerungen der Zeitzeugen ernst genommen werden und dass wir diese Erinnerungen weiter in die Zukunft tragen. Das ist unsere Aufgabe. Denn diese Millionen von Menschen haben Unrecht erlebt; und dieses Unrecht, das sie erlebt haben, ist Teil unserer gemeinsamen Geschichte. Es ist überhaupt niemandem damit geholfen, wenn man ve [..]









