SbZ-Archiv - Stichwort »Weidenbach Bilder«

Zur Suchanfrage wurden 155 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 22

    [..] rechnen. Die Aquarelle sind in herkömmlicher realistischer Weise gemalt und sprechen für die authentische Begabung ihres Autors. Der Kalender enthält Ansichten folgender Ortschaften: Bartholomae, Brenndorf, Heldsdorf, Honigberg, Kronstadt, Marienburg, Neustadt, Nußbach, Petersberg, Rosenau, Rothbach, Schirkanyen, Tartlau, Weidenbach, Wolkendorf und Zeiden. Die Mitglieder der meisten Heimatortsgemeinschaften des Burzenlandes erhalten den Kalender mit dem jeweiligen Heimatblat [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 24

    [..] . Bei aller Freude des Wiedersehens bedauerte Aescht jedoch, dass heute in rund hundert ehemals sächsischen Gemeinden nicht mehr gesungen werde, da die Mitglieder der Kirchenchöre ausgewandert seien. Bürzenländer Kirchenchöre aus Bartholomä/Weidenbach, Heldsdorf und Rosenau, die vor einigen Jahren noch am Chortreffen mitgewirkt hätten, seien diesmal nicht mehr dabei. sb Heimattag der HOG Pretai Ihren zehnten Heimattag feierte die Heimatortsgemeinschaft Pretai e.V. am . und [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 19

    [..] h in diesem Jahr beabsichtigen wir, am großen Trachtenumzug in Dinkelsbühl mitzuwirken. Es wäre erfreulich, wenn dazu möglichst viele Teilnehmer ihre Trachten mitbringen würden. Nähere Informationen können bei Nachbarvater Harald Zelgy, Telefon: () , eingeholt werden. Der Vorstand HOG Weidenbach Liebe Landsleute, am Pfingstsonntag, dem . Juni, findet, wie gewohnt, der traditionelle Trachtenumzug beim Heimattreffen der Siebenbürger-Sachsen in Dinkelsbühl statt. Jede [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 2

    [..] amt haben die Sachlagejüngst unter die Lupe genommen und Sofortmaßnahmen für den Notfall ins Auge gefasst. Vor allem, so heißt es, sollen die privaten Haushalte unter der Wasserknappheit nicht zu leiden haben. mo Weiterhin Hubschrauber in Weidenbach Der Hubschrauber-Hersteller Eurocopter (Aerospatiale - Frankreich, DASA - Deutschland, CASA - Spanien) und IAR Weidenbach haben am . Dezember in Kronstadt das Gemeinschaftsunternehmen Eurocopter Romania gegründet. An dem ne [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 15

    [..] en Siebenbürger Sachsen ausgesucht. Es waren dies: Bistritz, Wallendorf, Pintak, Jaad, Kyrieleis, Jakobsdorf, Kleinbistritz, St. Georgen, Mönchsdorf aus dem Nösnerland, Hermannstadt, Michelsberg, Heitau aus dem Alten Land, Mediasch, Langenthai, Scharosch, Birthälm, Johannisdorf aus dem Kokelgebiet, Reps und Keisd aus dem Repser Gebiet sowie Kronstadt, Zeiden, Weidenbach und Tartlau aus dem Burzenland. Der Vortragende erläuterte dabei die kulturgeschichtliche Bedeutung der dor [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 21

    [..] nungen der Landsleuten in Deutschland. Die Bilder dazu und die Bilduntertitel lieferten die Nachbarväter der Heimatortsgemeinschaften Bartholomae, Brenndorf, Heldsdorf, Honigberg, Kronstadt, Marienburg, Neustadt, Nußbach, Petersberg, Rosenau, Rothbach, Schirkanyen, Tartlau, Weidenbach, Wolkendorf und Zeiden. Den Kalender erhalten die Mitglieder der meisten Heimatortsgemeinschaften des Burzenlandes mit demjeweiligen Heimatblatt oder mit separater Post kürz vor Weihnachten zuge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 16

    [..] e Bilduntertitel wurden von den Nachbarvätern der Heimatortsgemeinschaften Bartholomae, Brenndorf, Heldsdorf, Honigberg, Kronstadt, Marienburg, Neustadt, Nußbach, Petersberg, Rosenau, Rothbach, Schirkanyen, Tartlau, Weidenbach, Wolkendorf und Zeiden bereitgestellt. Die Herausgabe des Kalenders war bei der Arbeitstagung der Burzenländer Nachbarväter und Ortsvertreter im Frühling dieses Jahres beschlossen worden. Die Mitglieder der meisten Heimatortsgemeinschaften des Burzenlan [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 2

    [..] ht wird. K.S. Notizen aus Siebenbürgen Keine Rücksicht auf Friedhofsruhe in Bartholomä Wie einem Aufsatz des Burzenländer Pfarrers Kurt Boltres in dem von ihm herausgegebenen Gemeindebrief für Bartholomä, Weidenbach und Nußbach zu entnehmen ist, macht man derzeit in der Bartholomäer Kirchengemeinde die böse Erfahrung, dass der rumänische Wildwestkapitalismus weder Rücksicht nimmt auf Landesgesetze und verfassungsmäßig garantierte Besitzrechte noch auf das Gebot der Achtung vo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 14

    [..] er realistischer Weise gemalt und sprechen für die authentische Begabung ihres Autors. Die Bilduntertitel wurden von den Nachbarvätern bzw. -müttern der folgenden Heimatortsgemeinschaften beigesteuert: Bartholomae, Brenndorf, Heldsdorf, Honigberg, Kronstadt, Marienburg, Neustadt, Nußbach, Petersberg, Rosenau, Rothbach, Schirkanyen, Tartlau, Weidenbach, Wolkendorf und Zeiden. Die Herausgabe des Kalenders war bei der Arbeitstagung der Burzenländer Nachbarväter und Gemeindevertr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 9

    [..] jene der Zimmerleute von ; das Brukenthalmuseum besitzt auch ältere Exemplare), nicht selten aber auch um Fahnen weltlicher Vereine, etwa der Feuerwehr (Zeiden, Neustadt b. Kronstadt), des Gewerbevereins (Weidenbach), von Musikvereinen usw. Besonders zahlreiche Fahnen hängen im Hauptschiff der Bistritzer Stadtpfarrkirche. Ein weiterer Fahnentypus aus dem kirchlichen Bereich sind die Gedächtnisfahnen. (In Scola/ Acker-Sutter ,,Dorfleben der Siebenbürger Sachsen" ist von Ge [..]