SbZ-Archiv - Stichwort »Weidenbach«
Zur Suchanfrage wurden 639 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 9
[..] am Königlichen Konservatorium in Leipzig Komposition und Theorie beim berühmten Salomon Jadassohn der ihn sehr schätzte und lobte , Orgel beim Thomasorganisten Carl Piutti, Klavier bei Johannes Weidenbach, Gesang bei Heinrich Klesse, Ensemblespiel bei Carl Reinecke, Musikästhetik und -geschichte bei Oscar Paul. Er wurde Leiter des Leipziger Akademischen Musikvereins und war mit dem namhaften Chordirigenten Karl Riedel, dem damals schon renommierten Dirigenten Felix von [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 2
[..] ußbach August · Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag, . Uhr: Orgelkonzert in der Schwarzen Kirche · Konzertreihe ,,Musica Barcensis": Jeden Sonntag, . Uhr, in Tartlau, . und . August in Weidenbach, . und . August in Rosenau (jeweils in der evangelischen Kirche) · . August: Burgfest in Petersberg · .-. August: Begegnungsfest in Honigberg · . August: Bartholomäusfest in Bartholomae September · Jeden Dienstag, . Uhr: Orgelkonzert in der Schwarzen Kir [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 3
[..] erkstatt" in Honigberg für die Instrumente in Rumänien schon sehr viel getan hat, zeigt die Liste der bereits restaurierten Orgeln: Mühlbach und Honigberg (), Heldsdorf (), Deutsch-Weißkirch, Weidenbach, Rosenau, Rothberg und Bodendorf (), dazu Instrumente in Klausenburg, Bukarest und in den Kreisen Kovasna und Hargita. Bei der Arbeit ist es dem internationalen Team in Honigberg sehr wichtig, die Eigenart des jeweiligen Instrumentes zu respektieren und die alte Su [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 26
[..] enden. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer herzensguten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Herta Kusi geborene Schmidts * am . . am . . in Weidenbach in Walldorf Wilhelm Kusi Sieglinde Kudlek, geborene Kusi, mit Familie Melita Schmitt, geborene Kusi, mit Familie Bernd Kusi mit Familie Walldorf, Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . Januar , auf dem Bergfriedhof in Heidelberg statt. Was du im [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 27
[..] t, das einen Rückblick auf ein vielschichtiges und abwechslungsreiches Leben und auf einen bemerkenswerten Einsatz im Dienste unserer Gemeinschaft gewährt. Ernst Schmidts wurde am . Dezember in Weidenbach als mittleres von drei Kindern des Ehepaares Rosi und Georg Schmidts geboren. Sein Vater verstarb in der russischen Deportation, sodass die im Alter von Jahren verwitwete Mutter ihre Kraft den heranwachsenden Kindern widmete. Ernst erlernte den Beruf des Drogisten, [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 33
[..] auer. Über beide gäbe es viel zu erzählen. Sie werden auch beide in den Erinnerungen alter Kronstädter erwähnt, wie z. B. vom Orgelbauer Karl Einschenk. Walter Gust der Ältere Altnachbarvater der HOG Weidenbach Hans Klees wird Hans Klees wurde am . Dezember in Brenndorf geboren. Mit seiner Ehefrau Martha und seinem Sohn lebte er viele Jahre in Weidenbach und entwickelte eine besondere Beziehung zum ,,Schmuckkästchen des Burzenlandes". Deshalb ließ er sich nach einsc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 25
[..] de gerne in Kauf genommen. Ein Doppeldeckerbus brachte von Böblingen mit einigen Zwischenstationen eine stattliche Anzahl Musikanten und Blasmusikfreunde zum Fest. Klaus Oyntzen, Vorsitzender der HOG Weidenbach, und Susanne Hensel seitens der Geschäftsleitung des Hotels begrüßten die Gäste am Freitagnachmittag. Eine Bläserformation aus dem Großraum Stuttgart, unterstützt von anderen Musikanten, erfreute zum Auftakt mit wohlbekannten Melodien und die Tanzfreudigen blieben nich [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 22
[..] senau, Rothbach, Tartlau, Wolkendorf. Keine bildlichen Übereinstimmungen zwischen Ortswappen und Viehbrandzeichen besteht bei den Ortswappen von Heldsdorf, Marienburg, Neustadt, Nußbach, Schirkanyen, Weidenbach und Zeiden. Die im Kalender vorgestellten Wappen des Burzenlandes, Kronstadts und der anderen Burzenländer Ortschaften wurden aufgrund historischer Vorlagen von Alexander Jacob von der Ostdeutschen Wappenrolle (OWR) gestaltet und in der Ostdeutschen Wappenrolle registr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 16 Beilage KuH:
[..] Bukarest. Im August unternimmt Reich eine Siebenbürgentournee zusammen mit ihrem Bruder Ernst Heinrich Chrestel. Die Geschwister spielen vierhändige Orgelmusik am . August in Hermannstadt, am . in Weidenbach, am . in Heldsdorf, am . in Mediasch und am . in der Schwarzen Kirche in Kronstadt. Evangelische Präsenz in der katholischen Stiftsbasilika Nachrichten aus der Heimatkirche Für mich als Kirchengemeinderätin der Magdalenenkirche war es ein höchst erfreulicher Anblic [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 27
[..] gessen. Es trauern um dich Martin und Doris sowie deine Eltern, deine Brüder mit Familien und alle, die dich kannten. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wie Abschied von Grete Schmidts geborene Gutt aus Weidenbach geboren am . . gestorben am . . In stillem Gedenken: die Angehörigen Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung fand am . . in Nürnberg St. Leonhard statt. Die Blumen blühen weiter, auch wenn ich nicht mehr bei euch bin. Lasst mir einen Platz in eurem He [..]









