SbZ-Archiv - Stichwort »Weidenbach«

Zur Suchanfrage wurden 639 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 2

    [..] itung von Hans Fröhlich gestalteten die Musikanten den Gottesdienst mit und zogen anschließend durch das Dorf. Anwesend waren bei der Feier neben den Bläsern die Bewohner der Nachbarorte Neustadt und Weidenbach, Ortspfarrer Uwe Seidner, der ehemalige Pfarrer Klaus Daniel sowie Bürgermeister Gheorghe Clburean. Die Mitglieder der Blaskapelle sind nach geschlossen nach Deutschland ausgewandert und musizieren dort nach einer -jährigen Unterbrechung weiter. Hervorgegangen i [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 9

    [..] Einwohner gekonnt zu verweben, ist kein leichtes Unterfangen. Und genau das ist Otto Dück in diesem Buch gelungen. Herausgekommen ist eine kurzweilige Lektüre, welche Einblick sowohl in die Historie Weidenbachs und der Weidenbacher ermöglicht als auch in die wechselvolle Geschichte der Dücks aus mehreren Jahrhunderten. Das Buch ist interessant zu lesen, wobei das Talent des Verfassers, ausführlich zu erzählen, zur Geltung kommt. Es ist Dück auch gelungen, den verschiedenen Z [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 20

    [..] sich ausreichend Zeit. Die aus dem fernen Deutschland zu Besuch gekommenen Wolkendorfer und die etwa noch ,,Daheimgebliebenen", die zirka Gäste und Ehrengäste aus den Nachbargemeinden Neustadt, Weidenbach und Kronstadt ­ sie alle verbrachten einen heiter-unbeschwerten Sommertag miteinander, der manch einen an ein Dorffest früherer Tage erinnerte. Ute Rill HOG Jaad dokumentiert Gemeinschaftsverständnis . JaaderTreffen in Nürnberg Frohsinn und Herzenswärme, wie immer be [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 24

    [..] ationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Johann Ludwig, Telefon: ( ) , Thomas Ludwig, Telefon: ( ) , Bruno Wenrich, Telefon: ( ) . Wilhelm Wenrich Einladung zum Weidenbacher Heimattreffen Mit der Erinnerung an das Kirchenburgfest im Herzen freuen wir uns nun auf ein weiteres Treffen der Weidenbacher in der neuen Heimat. Alle Landsleute aus Weidenbach und deren Freunde sind zum . Heimattreffen am . Oktober nach Rothenburg ob [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 24

    [..] enen Zeiten. Den Gottesdienst mit anschließendem Gedenken der Toten feierten wir am Sonntag in der Sankt Blasius-Kirche von Friedrichroda mit Pfarrer Uwe Seidner, Pfarrer von Neustadt, Wolkendorf und Weidenbach, und seinem Freund und Organisten Bruno Roth aus Schäßburg. Nach dem gemeinsamen Mittagessen hieß es Abschied nehmen und jeder trat die Heimreise an. Eine kleine Ausstellung rundete den Rahmen für das Treffen ab. Zu sehen gab es Bilder vom Skiausflug der Jugend zur Wol [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 18

    [..] Dusche bereit. Im Hof kann man auch zelten. Pkw-Abstellmöglichkeiten vorhanden. Ansprechpartner: Prof. Karl Broos, Telefon: ( - ) , oder Agnetha Hanciu, Telefon: ( - ) . Weidenbach (Ghimbav) liegt sechs km von Kronstadt entfernt. Das Pfarrhaus verfügt über zwei Doppelzimmer und ein Jugendzimmer mit sechs Schlafplätzen. Alle wurden neu eingerichtet und mit je einem Badezimmer ausgestattet. Kontaktperson vor Ort ist Kuratorin Monika Rausch, Telefon [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 30

    [..] toph Hammer (links). Foto: Horst Göbbel Die Alzner Tanzgruppe zog die Prudner Zuschauer in ihren Bann. Foto: Lukas Geddert Am Palmsonntag, dem . April, feierten goldene Konfirmanden aus Neustadt, Weidenbach und Wolkendorf ihre -jährige Konfirmation in der Kirche in Wolkendorf. Eingebettet war die Feier in den Konfirmationsgottesdienst der Kirchengemeinden Wolkendorf und Neustadt, in dem fünf junge Konfirmanden in Burzenländer Kirchentracht eingesegnet wurden. Die Jubelk [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 3

    [..] itig einen Gerichtsstuhl. Jede Hundertschaft errichtete eine Burg. In der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts wird unter fünf Stühlen im Burzenland auch der Rosenauer Stuhl (mit Rosenau, Neustadt und Weidenbach) erwähnt. Seine Burg war die Rosenauer Burg, der älteste Teil der heute bekannten Burg. Schon , beim Einfall der Mongolen, erwies die Burg den umliegenden Gemeinden gute Dienste und konnte sich behaupten. Auch als die Kurutzenkriege (um ) wüteten und das gesamt [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 19

    [..] emd und eine weiße Schürze für die Mädchentracht sowie eine blaue tambourierte Schürze. Nach erfolgreichem Abschluss der Haushaltsschule heiratete sie am . November Georg Oyntzen, dem sie nach Weidenbach folgte. Wunderbare Jahre folgten, drei Kindern schenkte sie das Leben. Leider blieb sie wie viele Landsleute von den Kriegswirren nicht verschont. Im Januar wurde Emma, obwohl ihr viertes Kind unterwegs war, zur Zwangsarbeit nach Russland verschleppt. Sie hatte ab [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 25

    [..] and am Montag, dem . März , in der Andachtshalle des Krematoriums Hagen-Delstern, Am Berghang , Hagen, statt. Die Beisetzung der Urne ist zu einem späteren Zeitpunkt auf dem Friedhof in Weidenbach. Ich danke Dir, Du warst mein Leben, Wenn Du auch bist von mir gegangen, erfüllst die Tage mit Deinem Sein, in meinem Herzen lebst Du weiterhin; wir gingen zusammen bei Sturm und Regen, nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, niemals ging einer von uns allein. bis ich ei [..]