SbZ-Archiv - Stichwort »Weidenbach«
Zur Suchanfrage wurden 639 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 14
[..] chen euch noch viele Jahre in unserer Mitte in Gesundheit und Zufriedenheit. Für eure Müh' und Liebe an allen Tagen möchten wir euch danke sagen. Anneliese, Christa, Michael und Brigitte mit Familien Weidenbacher Treffen in Dinkelsbühl Das große Weidenbacher Treffen findet am . April im Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl statt. Wir freuen uns, viele Bekannte und Freunde aus Weidenbach und dem Burzenland begrüßen zu dürfen. Diesmal wurden der große und der kleine Schrannen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 21
[..] uch die Neuwahlen des Vorstandes statt. Etwaige Nachfragen beantworten Georg Tontsch, Telefon: () , Hans Petri, Telefon: () , und Hans Müller,Telefon:(). Euer Vorstand Weidenbacher Treffen in Dinkelsbühl Das große Weidenbacher Treffen findet am . April im Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl statt. Die Vorstandsmitglieder aller Burzenländer Heimatortsgemeinschaften sind hiermit herzlich eingeladen. Der Eintritt ist für sie frei. Wir freuen un [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 35
[..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Wilhelm Schmidts * am . . in Weidenbach . . in Immendingen In stiller Trauer: Tochter Adelheid Schmidts mit Familie Sohn Günter Schmidts mit Familie Bruder Otto Schmidts mit Kindern Schwester Erna Gross mit Familie Wir danken allen für die vielen Beweise des Mitgefühls und der Verbundenheit. ... Wie er au [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 28
[..] l Texter, geb. Petri Riedlingen / Württemberg, Januar Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Ein erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. Ioan Rusulet geboren am . . in Weidenbach gestorben am . . in Weidenbach In stiller Trauer: Emmi Singer Tochter Rosemarie Oyntzen und Familie Die Beerdigung fand am .. in Weidenbach statt. Wir danken allen Freunden und Verwandten für die Trostworte, Blumen und Spenden. Müh' und Arbeit war dein [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 15
[..] nde Worte in seiner vielbeachteten Predigt. Er würdigte das soziale Engagement des Verstorbenen, der als Vermittler zwischen der alten Heimat Siebenbürgen und der neuen Heimat Bayern, als Kurator von Weidenbach und zeitweilig im Kirchenvorstand der Evangelischen Kirche von Geretsried gewirkt hatte. Hans Schmidts, der noch am . September im Schrebergarten in großem FreundesJohann Schmidts (-) setzte sich für Traditionen und Neuanfang in Geretsried ein. kreis, mi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 17
[..] aum der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, stellt unsere Kreisgruppe zwei Frauen-Figurinen in siebenbürgisch-sächsischer Tracht vor, und zwar in der Sonntagstracht einer verheirateten Frau aus Weidenbach aus dem Burzenland (stehend) sowie einer Mädchentracht aus dem Burzenland (sitzend, siehe Foto). Zudem ist in Nürtingen eine bemalte Tischplatte aus Meeburg zu bewundern. Das Trachtenpaar ist eine Leihgabe des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim, wofür Dr. Beate Wi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 29
[..] zen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Opa, Schwiegervater, Bruder und Schwager Johann Schmidts geboren am . September in Weidenbach gestorben am . Dezember in Geretsried In stiller Trauer: Gattin Rosi Sohn Hans mit Familie Sohn Wieland mit Familie Tochter Karin mit Familie Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . Dezember , auf dem Waldfriedhof in Geretsried statt. Wir danken allen Verwa [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 30
[..] ligen Nachbarväter der folgenden Heimatortsgemeinschaften: Bartholomae, Brenndorf, Heldsdorf, Honigberg, Kronstadt, Marienburg, Neustadt, Nußbach, Petersberg, Rosenau, Rothbach, Schirkanyen, Tartlau, Weidenbach, Wolkendorf und Zeiden. Die Herausgabe des Kalenders war bei der Arbeitstagung der Burzenländer Nachbarväter und Gemeindevertreter im Frühling dieses Jahres beschlossen worden und dies im zwölften Jahr hintereinander. Die Mitglieder der meisten Heimatortsgemeinschaften [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 19
[..] tellt durch diejeweiligen Nachbarväter der folgenden HOGs: Bartholomae, Brenndorf, Heldsdorf, Honigberg, Kronstadt, Marienburg, Neustadt, Nußbach, Petersberg, Rosenau, Rothbach, Schirkanyen, Tartlau, Weidenbach, Wolkendorf und Zeiden. Die Herausgabe des Kalenders war bei der Arbeitstagung der Burzenländer Nachbarväter und Gemeindevertreter im Frühling dieses Jahres beschlossen worden und dies im zwölften Jahr hintereinander. Die Mitglieder der meisten Heimatortsgemeinschaften [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 21
[..] he Schule den Lehrbetrieb ein. wird der Landwirtschaftsverein Heltia gegründet und die LPG aufgelöst. - werden Wasserleitungen verlegt. Das Trinkwasser wird aus Sammelbecken beim Flugplatz Weidenbach durch freies Gefälle zugeführt. - werden Erdgasleitungen verlegt. Das Rathaus wird innen und außen renoviert; folgen der Große Saal und die dazugehörigen Wirtschaftsgebäude. Das Volksbad wird von einer Privatfirma in Stand gesetzt und neu eröffnet. J [..]









