SbZ-Archiv - Stichwort »Weidenbach«

Zur Suchanfrage wurden 639 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 22

    [..] euch sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin, Tante und Cousine Anna Roth geborene Wolf *aml. . t am . . in Weidenbach in Reinheim In stiller Trauer: Anneliese Chrestels, geb. Roth, mit Familie Dipl.-Ing. Harald Roth mit Familie Hermann und Edda Schmidts, geb. Roth und alle Angehörigen Reinheim, Die Beerdigung fand am . . in Reinheim-Georgenhausen sta [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 3

    [..] m Vorbild. Zu einem großen Teil haben auf den vorgeschlagenen Strecken zu Beginn des . Jahrhunderts Straßenbahnen verkehrt. Die Studie schlägt drei Linien vor, die über den Hauptbahnhof die Vororte Weidenbach, Därste, Honigberg, Cernatu, Turche§ und Säcele verbinden würden. Querverbindungen nach Zeiden und Zärne§ti wären möglich. Für dieses Streckennetz wären nicht nur neue Schienen, sondern auch entsprechende Haltestellen erforderlich. Selbst bei einer Finanzierung aus Mit [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 24

    [..] erte Aescht jedoch, dass heute in rund hundert ehemals sächsischen Gemeinden nicht mehr gesungen werde, da die Mitglieder der Kirchenchöre ausgewandert seien. Bürzenländer Kirchenchöre aus Bartholomä/Weidenbach, Heldsdorf und Rosenau, die vor einigen Jahren noch am Chortreffen mitgewirkt hätten, seien diesmal nicht mehr dabei. sb Heimattag der HOG Pretai Ihren zehnten Heimattag feierte die Heimatortsgemeinschaft Pretai e.V. am . und . Mai im Feriendorf Gomadingen auf der Sc [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 4

    [..] te Hobbymaler Peter Buhn Aquarelle. Die Burzeniänder wollen ihre von Volkmar Kraus betreute Homepage www.burzenland.de, die auch Links zu den Heimatortsgemeinschaften Kronstadt, Nußbach, Schirkanyen, Weidenbach, Wolkendorf und Zeiden enthält, künftig mit mehr Aktivitäten füllen. Am Trachtenumzug des Heimattages werden sie wie stets als ,,Gruppe Burzenland" teilnehmen. HOGs, die mehr als zehn Trachtenträger stellen, werden - innerhalb der kompakten Burzeniänder Gruppe - mit ei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 18

    [..] nach Talheim, oder über die A und die Ausfahrt Untergruppenbach, danach in Richtung Untergruppenbach nach Talheim; dort ist der Beschilderung ,,Schlossberghalle" zu folgen. Die Organisatoren . HOG Weidenbach Liebe Landsleute, am Pfingstsonntag, dem . Juni findet, wie gewohnt, der traditionelle Trachtenumzug beim Heimattreffen der SiebenbürgerSachsen in Dinkelsbühl statt. Jeder, ob jung ob alt, der eine sächsische Tracht besitzt, ist aufgerufen, daran teilzunehmen. Busse w [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 18

    [..] nde, eine ehemalige Schülerin des Schäßburger Lehrerinnenseminars, mit dabei. Das nächste Treffen wird Hans Götter im Jahre im Nordschwarzwald veranstalten. J. Hg. Chronik der Nachbarschaften in Weidenbach Was die heutige Gesellschaft mühsam anstrebt und wohl nie in der ausgeprägten Form eines demokratischen Nachbarschaftswesens erreichen wird, ist in der -jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen vorhanden. Der Grundwert der sächsischen Gemeinschaft bestand darin, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 19

    [..] erfreulich, wenn dazu möglichst viele Teilnehmer ihre Trachten mitbringen würden. Nähere Informationen können bei Nachbarvater Harald Zelgy, Telefon: () , eingeholt werden. Der Vorstand HOG Weidenbach Liebe Landsleute, am Pfingstsonntag, dem . Juni, findet, wie gewohnt, der traditionelle Trachtenumzug beim Heimattreffen der Siebenbürger-Sachsen in Dinkelsbühl statt. Jeder, ob jung ob alt, der eine Sächsische Tracht besitzt, ist aufgerufen, daran teilzunehmen. Busse [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 15

    [..] ds war die für Ernst Schmidts in seiner Bescheidenheit eher untypische Geste des Dankes an seine Gattin Ilse, auf die die Versammlung mit stehendem Beifall reagierte. Als der im burzenländischen Weidenbach geborene, später in Mediasch lebende Drogist Ernst Schmidts mit seiner Familie nach Deutschland umsiedelte, gesellte er sich bald zur damals noch recht kleinen Gruppe der Siebenbürger Sachsen in Heilbronn, deren Vorsitzender er als Nachfolger von Erwin Etter wurde [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 21

    [..] ir dich nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Rosa Römer geboren am . . gestorben am . . in Weidenbach in Waldkraiburg In stiller Trauer: Karl Römer mit Familie Arnold Römer mit Familie Rosemarie Miess mit Familie Geschwister mit Familien und alle Verwandten Die Trauerfeier fand am . . in Waldkraiburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Bekannten und d [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 20

    [..] auf dem Geestemünder Friedhof, Bremerhaven, statt. Nach schwerem, langem Leiden verstarb unsere liebe Mutter Grete Wagner geborene Sterns geboren am . Dezember gestorben am . März in Weidenbach in Heidelberg In tiefer Trauer und Dankbarkeit: Herbert und Elke Wagner Trauergottesdienst und Bestattung finden auf Wunsch der Verstorbenen in Weidenbach statt. Es ist von ihr geblieben die Liebe, die sie gab, sie wird sie ewig überleben, weit über Tod und Grab. Zum G [..]