SbZ-Archiv - Stichwort »Weine«

Zur Suchanfrage wurden 995 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 6

    [..] Zudem präsentierte das MARD zahlreiche weitere Delikatessen, die sich gerade in der Phase der EU-Zertifizierung befinden, etwa ,,Babic de Buzu". Zum Angebot zählten ebenso traditionelle Getränke wie Weine aus Seiden (Jidvei). Auf dem Programm des rumänischen Informationsstandes standen mehrmalige Verkostungen während der gesamten Messezeit von drei der angebotenen Produkten, darunter: ,,De Coleti ­ Käse mit Geschmack und in Handwerkskunst entwickelt", vorgestellt von Marius [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 19

    [..] g die Geschichte des Weinbaus von den Anfängen bis in die Gegenwart dar. Der reich bebilderte Vortag enthielt auch Erinnerungen aus der Familie des Vortragenden. In Siebenbürgen wurden vorwiegend Weißweine produziert. Bekannteste Rebsorten waren Gomisch, Rässer, Mädchentraube und später der Neuburger und die neugezüchtete Königliche Mädchentraube. Die Güte der siebenbürgischen Weine wurde im . Jahrhundert wissenschaftlich untersucht und war berühmten Weinen aus anderen euro [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20

    [..] literarischen Wochenende ein. Es wurden siebenbürgische Köstlichkeiten serviert sowie literarisch-musikalische Highlights angeboten. Hans Ambrosi machte eine Verkostung seiner international bekannten Weine, Bernhard Ohsam, Schriftsteller und Journalist, las aus seinem Buch ,,Doswidanja Stalin" und Horst Gehan, Organist und Musiker, gab ein Orgelkonzert in der Neupfarrkirche. Bei einer Kulturtagung in Norddeutschland lernte sie diese drei Herren kennen, wo auch die Idee gebore [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 11

    [..] urde. Abends stand eine Weinprobe im Weingut Apoldium bei Großpold auf dem Programm. Mitten in den Weibergen in einer wunderschönen Laube, mit toller Aussicht über die Landschaft konnten verschiedene Weine bei einem Imbiss gekostet werden. Am nächsten Morgen wurde die Forstdirektion in Hermannstadt besucht. Im Gebäude der Forstdirektion erläuterten uns deren Direktor Ing. Ilie Troanc und einige seiner Mitarbeiter zunächst Natur und Landschaft der Forstdirektion und beschriebe [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 20

    [..] konnten den Gästen einiges über das frühere Dorfleben zeigen und erzählen. Der Weinbau hat in Großpold eine jahrhundertelange Tradition und auf den umliegenden Hängen werden heute wieder hochwertige Weine gekeltert. Deswegen hatten wir zu einer Weinreise eingeladen und über Gäste sind dieser Einladung gefolgt. Um mehr über diese Handwerkskunst zu erfahren, ging es raus aus dem Dorf und direkt auf eine Führung durch den Weinberg. Die anschließende Weinverkostung fand in d [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 13

    [..] reffen? Dann besuche die Heltauer Kirchenburg und lass dich vom Zauber dieses Ortes ergreifen. Dich erwarten eine beeindruckende Ausstellung, ein schwungvolles Konzert, köstliche Speisen und erlesene Weine, ein nachdenklich und froh stimmender Film ­ kurzum, Kunst, Kultur und leibliches Wohl in einem historischen Ambiente. Triff nette Menschen und erlebe unvergessliche Momente." Das war die Einladung von Lászlo Zoran Kézdi, Pfarrer der evangelischen Kirche in Heltau, an alle [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 24

    [..] isgruppe auf ein Stück Zwiebelkuchen und ein Glas Federweißer, alternativ ein Glas Traubensaft eingeladen. Das Weingut bietet nach dem Vortrag typisch rheinhessische Spezialitäten und wohlschmeckende Weine an, die nach Verzehr von jedem selbst zu tragen sind. In geselliger Runde im großen Hof des Weinguts, bei interessanten Gesprächen, wollen wir die siebenbürgische Gemeinschaft und rheinhessische Gastfreundschaft genießen und den Abend ausklingen lassen. Zur Kostendeckung wi [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 17

    [..] en außerdem noch die Place de la Charrière und die Place d'Alliance. Am nächsten Tag ging es weiter durch die Provence Richtung Avignon. Ein Zwischenstopp wurde in Beaune, der Hauptstadt der Burgunderweine, gemacht, wo einige von uns es sich nicht nehmen ließen, einen guten Burgunder zu probieren. Auch in Beaune zeigte uns Daniel die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Schon bei den ersten Stadtführungen mit Daniel wurde uns bewusst, wieso er seinen Rollator Ferrari getauft hat. [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 27

    [..] könnt ihr euch über die Kirchengeschichte informieren. Kulinarische Weinreise ­ Der Weinbau hat in Großpold jahrhundertelange Tradition und auf den umliegenden Hängen werden heute wieder hochwertige Weine gekeltert. Um mehr über diese Handwerkskunst zu erfahren, könnt ihr euch zu einer Weinreise anmelden. Bei einer Führung durch den Weinberg gibt es nicht nur eine Kostprobe verschiedener Weine, sondern ihr könnt auch den nach traditionellem Rezept gebackenen Kugelhupf probie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 16

    [..] cht erhoben. Der selbst hergestellte und fertig gebackene Baumstriezel kann zum Selbstkostenpreis gekauft werden. Kaffee, kalte Getränke sowie typisch rheinhessische Spezialitäten und wohlschmeckende Weine werden vom Weingut Bär angeboten und sind von jedem selbst zu tragen. Parkmöglichkeiten befinden sich vor und hinter der ,,Ulmenhalle", , in Ober-Olm. Um die nötigen Zutaten für den Baumstriezel in ausreichender Menge beschaffen zu können, bitten wir un [..]