SbZ-Archiv - Stichwort »Weine«

Zur Suchanfrage wurden 995 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 24

    [..] chenried/Bergkirchen * und jetzt neu * Sportgaststätte Transilvania , Gernlinden Telefon: () oder ( ) Traditionelle siebenbürgische, rumänische Speisen und Weine. Gaststätte mit Terrasse, überdachtem Biergarten, Kinderspielplatz, Sportanlagen, ideal für jede Feier und noch mehr Raum für Genuss. Unweit der Langwieder Seen am Stadtrand von München, großer Parkplatz. Bitten um Reservierung. Montags Ruhetag. Wir suchen eine ältere Dame, [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 3

    [..] alf mit und blieb. Bei jeder Veranstaltung übernahm sie etwas mehr Verantwortung. Zur Festgala am Wein-Wochenende meldete sie sich als Hobby-Somelière, präsentierte frei und perfekt recherchiert drei Weine. Nicht nur ihr ansprechendes Wesen, sondern auch die Fachkompetenz, ihre Ideen zu unterschiedlichen Themen machten sie bald zur Teilnehmerin an Teamsitzungen. Ihr Wille, etwas in so jungem Alter ­ Jahre, geboren in Stuttgart ­ für die siebenbürgische Gemeinschaft zu tun, [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 10

    [..] Veranstaltung ein: ,,Katrein und Wein" am . November um . Uhr im evangelischen Gemeindezentrum. Es erwarten Sie flotte Musik, beste Unterhaltung, ein Auftritt der Siebenbürger Jugend Traun und Weine aus ganz Österreich. Tanzgruppe Wels . Volkstanzfest WELS TANZT AUF! Kathrein sperrt am . November den Tanz ein! Davor trifft man sich in Oberösterreich traditionsgemäß zum Volkstanzen bei einem der vielerorts stattfindenden Volkstanzfeste! Im Sommer hatte die Siebe [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 16

    [..] e vielfältigen Verwendungen der Marille in der Wachau zu erfahren. Abgerundet wurde das Ganze durch einen Besuch bei der Wachauer Hofbrennerei, bei dieser Gelegenheit konnte man auch die vorzüglichen Weine der Familie Schroll verkosten, der ,,pfeffrige" Veltliner fand viele Abnehmer. Sonntags nach dem Frühstück stand der Höhepunkt der Reise an: die Donaustadt Wien erkunden. Bei einer Rundfahrt im inneren Teil der Stadt, der sogenannten ,,", begeisterte der kompetent [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 21

    [..] Kreisgruppe als Willkommensgeste spendierte Stück Zwiebelkuchen und das dazu gereichte Glas Federweißer schmecken und genossen die vom Weingut angebotenen rheinhessischen Spezialitäten und die guten Weine. Ein gemütlicher Abend in lockerer Runde bei interessanten Gesprächen ging zu Ende. Der Vorstand der Kreisgruppe Rheinhessen bedankt sich bei allen, die bei diesem Begegnungsfest dabei waren, für ihr Kommen und besonders beim Weingut Bär für die gute Bewirtung und Gastfreun [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 21

    [..] ser Deutschlands zu finden sind. Im ältesten Gasthaus Deutschlands, dem Gasthof ,,Zum Riesen", verbrachten wir die Mittagspause und genossen die gute Küche, die selbst gebrauten Biere und fränkischen Weine. Nach dem Mittagessen schlenderten wir durch die Fußgängerzone bis zur Schiffsanlegestelle am Mainufer. Für einen Einkaufsbummel war die Zeit leider zu knapp und die Stadt zu voll, denn an diesem Sonntag war verkaufsoffen. Wir nahmen unsere reservierten Plätze auf dem Mains [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 9

    [..] asser, hochä Fussoien, brään Huulz. Auch manche Wortfolge/Topik im Dialekt ist deutsch umgekehrt: Gäww em et! (Gib es ihm!) Bräng er et glech! Ebenso bei der Verneinung im Dialekt: Net schrua glech! (Weine nicht gleich!) Immer wieder wird von der Hiemetstuww gesprochen. Schreibt man die nicht Stuff? Nein. Hier zeigt uns der Plural, was schlüssig ist: Stuwwen. Und doch war auch dieses Seminar alles andere als frustrierend! Denn Doris Hutter überraschte in ihrem Vortrag mit Erk [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 21

    [..] kuchen und ein Glas Federweißer seitens des Vorstands eingeladen. Sollte damit der Appetit noch nicht gestillt sein, bietet das Weingut weitere typische rheinhessische Spezialitäten und viele leckere Weine an, deren Verzehr jedoch von jedem selbst zu tragen ist. Gerne sind bei unserem kleinen Hoffest in Ober-Olm auch die Mitglieder aus den drei anderen Kreisgruppen der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/ Saarland sowie Mitglieder aus den benachbarten Kreisgruppen der Landesgruppe H [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 16

    [..] gen. Nach dem Mittagessen ging es wieder in zwei Gruppen weiter. Eine Gruppe ging auf einen historischen Rundgang durch Gundelsheim. Die Stadtführerin in einem mittelalterlichen Gewand hatte erlesene Weine und Schmankerl aus der Region für alle dabei. In der Zwischenzeit wurde die andere Gruppe von Dr. Ingrid Schiel, Leiterin des Archivs und der Siebenbürgischen Bibliothek, durch die Bibliothek geführt. Auch sie ließ uns an ihrer Arbeit teilhaben. Sie zeigte uns die Archivräu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 16

    [..] auf viel Interesse stieß. Der Tag begann mit Kaffee und einem Gläschen Sekt bzw. Presecco zu abgestimmter Hintergrundmusik von Philipp Ginsel aus unserer Blaskapelle. Im Folgenden gab es ausgewählte Weine und passende alkoholfreie Getränke ­ dazu gab es an diesem Nachmittag fesselnde Erläuterungen. Ingeborg Molitor hatte vielseitige und immer wieder überraschende Informationen für die Teilnehmerinnen zusammengestellt. Gestartet wurde in Frau Molitors und zugleich unserer ,,U [..]