SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«
Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 2
[..] t stets durch beste ihd preiswerte Lieferung dieses Vertrauen, Lesen äie das Angebot im Anzeigenteil. Zollangabe auch eine Spezifikation des Inhaltes (auch in rumänischer Sprache) enthalten. Erlaubte Waren und Maximalmengren: Kleidungsstücke: Weißwäsche (verschieden) Stück Seidenes Halstuch Stück Schärpe Stück Toilettenwäsche Stück Taschentücher Stück Krawatten Regenmantel Bluse Kleid Männeranzug Überzieher Übergangsmantel Hut Pullover Handschuhe Strümpfe Schuhe Näh [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 6
[..] abetha Schäfer, Deutschr Cerne ; Irene Scheeser, geb. Liehn und Gerda Bächer, geb. Scheeser, Kronstadt, ; Josef und Hilde Scheich, Kudritz (letzter bek. Aufenthalt Eisenstadt); Hermann Scheg, Kronstadt, Rum.; Karl Schiffler, Mramorak ; Adolf Schmähl, Mramorak ; Frau Anna Schimidt, Sakula ; Hans Schmidt, Kronstadt Maresal Averescu ; Adam Schott, Heufeld ; Nikolaus Schott, jg., Heufeld ; Johanna Schulz, Kronstadt; Hans Stamp und Frau Josefine, [..]
-
Folge 9 vom 1. September 1951, S. 6
[..] und Eva Hermann, geborene Lengner, <j am . , , von ihrer Tochter Greta Herma> boren am .. , in Pasewalk?Pommern; Neuborodino/Rumänien: Jakob Müller und Mac Müller, geborene Speidel, von ihrer. Tochter ! Müller, geboren am . . ;" Tulcea/Rumönien: Maxim Broschowlanu von seine ter Dorothea Broschowianu, geboren am , . I Gesucht werden: Hilsch, Alfred, geb. am . August in Nußbad Stadt, Feldpost-Nr. es (Stettin), vermißt si in Ostpreußen; Leonhar [..]
-
Folge 8 vom 1. August 1951, S. 6
[..] bürgen, Zivilberuf: Bäuerin. --· Gemeldet von: Ziegler, Friedrieh. Neckel, Stefan, geb. , zul. wohnh.: Buszt, Kr. Großkokeln/Siebenbürgen, Zivilberuf: Bauer. --· Gemeldet von: Ziegler, Friedrich. Neustädtcr, Ernst, geb. , zul. wohnh.: Mediasch/ Siebenbürgen, Zivilberuf: Schüler. -- Gemeldet von: Ziegler, Friedrich. Orend, Midi ml, geb. , zul. wohnh.: Jakobsdorf, Kr. Großkokiln/Siebpnbürgen, Zivilberuf: Bauer. Gemeldet von: Ziegler, Friedridi. [..]
-
Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 6
[..] die sorgfältige Inventarisierung der Habseligkeiten d'"ses alten Turmes. Wer an einer alten Turmmauer mit ihren zahlreichen Rissen und Sprüngen schon einmal aufAvärtsgeklettert ist, weiß, daß so ein Unternehmen nur barfuß unter Zuhilfenahme der großen Zehe durchführbar ist. Also versteckten wir Schuhe und Strümpfe in der nahen Fichtendickung, und wenige Minuten später befanden wir uns im Innern des Turmes. Nachdem sich unsere Augen an das Halbdunkel dieses unheimlichen Raumes [..]
-
Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 6
[..] em Teile des Schwarzen Meeres gefangen. Die den größeren Mündungen vorgelagerten Sandbänke sind manchmal so dicht von Möven, Wildgänsen, Reihern, Pelikanen und hundert anderen Wasservögeln besetzt, daß überhaupt nur das weiß oder grau oder schwarz glänzende Gefieder dieser Vögel, aber kein Sand mehr zu sehen ist. Es gehören ungeheuere ununterbrochene technische Anstrengungen dazu, wenigstens die Mündung des für die Schiffahrt in erster Linie in. Betracht kommenden Sulinaarmes [..]
-
Folge 4 vom 1. April 1951, S. 6
[..] . An solchem Geschehen trägt das einfache Volk, der bunjewazische oder schokazische Bauer und Nachbar keine "wesentliche Schuld. Das "war das Werk der Politischen, der Partisanen. Das Gewissen des Volkes weiß von dem dauernden Wechsel um Schuld und Sühne, Gottes ewiger Gerechtigkeit. Darum sind auch seine Sagen von eindeutiger Klarheit. Jeder Vertriebene der letztn Jahre erzählt von ihnen, viele Briefe der Zurückgebliebenen berichten darüber. Und selbst der staatliche Rundfun [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 1951, S. 5
[..] ausfrau. -- Gemeldet von: Mieves, Willy. Die Vermißtenliste Einheit kommt: Millionen Angehörige erhoffen Gewißheit nicht die große Zahl der Heimkehrer sich hinter diese Bemühungen stellt und bereit ist, noch einmal das Mögliche für dieses Hilfswerk zu tun. Die Millionen Frauen und Kinder setzen ihre Hoffnung in den Erfolg dieses Nachforschungsplanes vergebens, wenn nicht Du, lieber Heimkehrer, die Vermißtenliste Deiner eigenen ehemaligen Kompanie mit innerer Anteilnahme in de [..]
-
Folge 5 vom 15. November 1950, S. 5
[..] blieben. So reißt die Verbindung nicht ab und das Wissen um die Begebenheiten in der alten Heimat. Die Friedensglocke läutete ihn ein ,,Ich hatte unten einen schönen Hof", erinnert sich Michael Hoos wehmütig. ,, Hektar prächtigen Boden und einen Weingarten. Aus Briefen weiß ich, daß Haus und Hof, Garten und Äcker verwahrlosen und verwildern." Heimathartei und Lastenausgleidi München. Die Arbeiten der Bundestagsausschüsse an dem Schadensfeststellungsgesetz über die Vermögen [..]