SbZ-Archiv - Stichwort »Weisskirch«

Zur Suchanfrage wurden 346 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 6

    [..] damit auch in Jahren der Siebenbürger Frauenball auf die gleiche Art und Weise veranstaltet werden kann wie bisher. Nachbarschaft Vöcklamarkt - Zipf Für den . und . August hatte die Nachbarschaft Vöcklamarkt -- Zipf zu einem kleinen Treffen der Gemeinden Dürrbach, Weißkirch, Senndorf, St. Georgen und Umgebung eingeladen. Auf Anregung von Notar Hans Kräutner hatten schon zwei Jahre vorher solche Treffen in der Pension von Landsmann Werner in Unterach am Attersee s [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 3

    [..] eit der Aussage, seinen Sinn: er dringt, von außen kommend, zum Innern vor, dem Werk und Wirken des Menschen, wie Ringe oder Schalen einem Kern, zugeordnet sind. Da ist zunächst der Ring des Lebenslaufes. als Pfarrerssohn in Weißkirch geboren, gehört Karl Kurt Klein der Generation an, auf deren Lebensordnung und -führung der erste Weltkrieg entscheidend Einfluß hatte. Die jungen Kriegsfreiwilligen, die ,,an der Brüstung der Schützengräben sehen lernten, wurden bis in den [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 6

    [..] e Heidemarie geboren. Wir wünschen dem neuen Erdenbürger für die Zukunft alles Gute. Todesfälle: -- Im . Lebensjahr starb unser Mitglied Frau Katharina Lochner, Pichlern (früher Kallesdorf), und im . Lebensjahr Frau Rosina Reitmann, Schindlberg, Goldberg (früher Weißkirch). Den Hinterbliebenen wendet sich unsere aufrichtige Anteilnahme zu. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Anschrift: Schriftführer Reinhold Martini, Graz, / Med.-Ra [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 2

    [..] schied der Kinder seiner Schulklasse in Wort und Lied, von denen jedes einen Blumenstrauß nach heimatlicher Art an seinem Sarge niederlegte. Die Leichenrede über Kor. , hielt Pfarrer M. Intscher (Weisskirch), in der er das Leben und Wirken des Verstorbenen würdigte. Auch der Transsylvania-Chor sang ein Abschiedslied für den in siebenbürgischer Tracht und auf blau-rotem Tuch gebetteten, nun zur ewigen Ruhe eingehenden treuen Sohn unseres Volkes. Worte des Abschieds sprache [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 6

    [..] und wünschen ihnen und den Eltern Gottes Segen: Michael, Sohn des Michael Thomae, Schönbirk und der Rosina, geb. Kroisenbrunner; Roland, Sohn des Georg Wolff, Felldorf, und der Susanna, geb. Göckler, Weisskirch; Wolfgang, Sohn des Martin Grassl und der Rosemarie, geb. Rehner; Stephan, Sohn des Otto Eugen Reisinger und der Katharina, geb. Deutschländer, Ober-Eidisch; Dieter, Sohn des Friedrich Englmayr und der Rosina, geb. Schuller, Weilau; Barbara Susanna, Tochter des Werner [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 7

    [..] chicksalhaft ernsten Situationen als auch in frohen Stunden stets treu zueinander stand. Hochangesehen in der alten Heimat -- Johann Glöckler war lange Jahre hindurch Bürgermeister/Richter bzw. Graf der politischen und Kirchenvater der kirchlichen Gemeinschaft von Weißkirch in Nordsiebenbürgen -standen sie auch in Bad Hall an der Spitze ihrer Landsleute und erwarben sich schon in kurzer Zeit die Wertschätzung der alteingesessenen Bewohner des Kurortes. Möge Gott diesen liebe [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 3

    [..] ungskarten Meldungen .-,; ^ aus davon vollständig Mergeta mit Bistritz Botsch Mettersäorf Tschippendorf Hammersdorf Haschagen Heldsdorf Zeiden Urwegen Weisskirch Arkeden Keisd Maniersch Zendersch Heimatorten Aus Gemeinden der Kirchenbezirke liegen leider noch keine Meldungen vor. Wir danken jedem Landsmann, der unsere Erfassungsaktion tätig unterstützte, und hoffen, daß mit Hi [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 6

    [..] en Jubilarinnen auch auf diesem Wege die herzlichsten Glückwünsche und wünscht ihnen Gottes Segen für den Lebensabend. Unter reger Anteilnahme wurden unsere treuen Mitglieder Ernst Raupenstrauch aus Bistritz in seinem achtzigsten Lebensjahre und Michael Wellmann aus Weißkirch bei Schäßburg in seinem vierundfünfzigsten Lebensjahre zu Grabe getragen. Die große Zahl der Trauergäste zeigte, wie sehr unsere Verstorbenen beliebt und geschätzt waren. Die Nachbarschaft Schwanenstadt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 2

    [..] ommer wir uns alle so sehr freuten, haben zur Weihnacht auch wieder eine gutgelungene Veranstaltung gehabt. Am Abend des . Dezember veranstaltete der dortige Frauenverein einen Tanzabend mit Wahl der diesjährigen Weihnachtskönigin. Die Wahl fiel auf Frl. Gertrud Maurer von Aylmer. Hier in Kanada geboren ist sie die Tochter von Martin Maurer (Groß-Schogen-Burghalle bei Bistrltz) und der Christine geb. Göckler (Weißkirch bei Bistritz). Die Aufnahme zeigt, wie di« vorjähr [..]

  • Beilage LdH: Folge 171 vom Januar 1968, S. 4

    [..] er Heimat" spendeten im November (Fortsetzung): DM .-- Carl Kepp, Franz Geisberger, Jon. Thiess, Lotte Meltzer, Mathilde Ehrmann, Jon. Fleischer, Gust. Schemmel, Leonore Seewaldt, Karl Späth, Berta Rosetzka, Joii. Henning, Sadlers, Minna Karres, David Schuller, Wilh. Kühn, Dr. Fritz Fischer, Susanne Stühler, Joh. Hanek, Anna Müller, Berta Gürtler, Hellmut Csallner, Dr. R. Weißkirch, M. Hann, Mich. Gabel, Martin Drotleff, Hans Graef, Karl Lang, Seim? Konnerth, Karl Horgo [..]