SbZ-Archiv - Stichwort »Wels«

Zur Suchanfrage wurden 1859 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 2

    [..] aWlenden Stadtpfaurhof, mit seiner Behaglichkeit und Kultur. Zu viel des Lobes mindert es letztlich! Wer- es weiß, wird sich immer gerne daran erinnern! Die Teilnehmer an dem großen Sachsentreffen in Wels haben unsere Jubilarin noch vor Augen, die Wiener Landsmann-Frauen werden ihrer Betreuung froh. Was bleibt dem Chronisten noch übrig... ? Aus vollem Herzen und in herzlicher Dankbarheit unserem Geburtstagskind ein echtes ,,dreifaches siebenbürgisch-Bächsisches Vivat" zu [..]

  • Folge 4 vom April 1959, S. 5

    [..] egeben. Fahrtkosten pro Person inkl. Autobahnmaut: S. .. Abfahrt aus Linz am . Mai d.J., Uhr morgens, aus der /Reisebüro. Zusteigmög''ichkeiten: Hörsching Neubau, . Uhr; Wels - Hotel Greif, . Uhr; Lambach - Hotel Post, . Uhr; Schwanenstadt - Sparkasse, Uhr; Attnang - Bahnhofausgang, . Uhr; Vöcklabruck - Essotankstelle, .& Uhr; Vöcklamarkt - Gasthof Kelter, . Uhr; Straßwalchen - Post Hotel, . Uhr; Salzburg-Autobahn, und zwar bei [..]

  • Folge 3 vom März 1959, S. 9

    [..] onzerthaussaal. Dieser Vortrag ist am Mittwoch, . April, . Uhr, im Sender Wien II zu hören. Wohlgelungener Siebenbürgerball Unser Ball am . Februar bot durch die Mitwirkung der am Höimattag in Wels preisgekrönten Kapelle der Siebenbürger Sachsen aus Kammer am Attersee, Oberösterreich, allen Besuchern · reiche Unterhaltung. Vereinsobrnann Dechant Heinrich N i k o l a u s begrüßte unter den Ehrengästen den Präsidenten der österreichischen Landsmannschaften, Kommerzialrat [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 6

    [..] politischen Parteien. Am Abend sah der Gasthof Wagner die Schwanenstädter Landsleute bei dem Nachbarschaftsabend beisammen. Dichtgedrängt erlebten sie eine Vorführung des Filmes über den Heimattag in Wels, der mit den Begleitworten LOST. R. Sommitsch und den verbindenden Zwischentexten zu einem klaren Rechenschaftsbericht wurde. Ein weiterer Film über den Schwanenstädter ,,Buhai" lockerte bereits die Stimmung auf. Nachdem LO. Schell zu allen aktuellen Lebensfragen Stellung ge [..]

  • Folge 2 vom Februar 1959, S. 7

    [..] nklang fand der Vortrag des noch nicht dreijährigen Töchterchens unseres, Landsmannes Franz H a n n. Nach Verteilung der Geschenke wurderi noch einige Kinderfilme, sowie der Film vom Heimattreffen in Wels, und die Filme unseres Vereines vom Heimattreffen in Dinkelsbühl und vom Fleckentag in Feldkirchen vorgeführt. Für das gute'Gelingen der Feier wird allen Helfern, besonders ;)ber den unermüdlichen Frauen, nochmals herzlicher Dank ausgesprochen. · Familiennachrichten Am . [..]

  • Folge 1 vom Januar 1959, S. 5

    [..] Anschrift: Obmann Andreas Schell, Vöcklabruck, . . . Einladung zu der am Sonntag, dem . März , um Uhr stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung im Gasthaus Bayrischer Hof in Wels, Dr.-Schauer-Str. . Tagesordnung: . Protokollverlesung; . Bericht über das abgelaufene Vereinsjahr; . Neufestsetzung der Mitgliedsbeiträge; . Neuwahlen; . Allfälliges. Sollte die Hauptversammlung um Uhr nicht beschlußfähig sein, so findet eine Stunde später, um U [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] eiten Teil der Feier sprach LO. Schell über aktuelle Probleme der Landsmannschaft. Eingeleitet durch einführende Worte von LO. St. Reinhold Sommitsch folgte nun die Filmvorführung ,,Heimattag in Wels", die sehr gut gefiel. Die Leitung der Landsmannschaft aber dankt allen Mitwirkenden vom kleinsten Ohlerenkel bis zum größten Schuljungen, dem ,,Wind", dem Nikolaus, den blonden und braunen Engeln, dem Frauenchor, der siebenbürgischen Musikkapelle und Lehrer Schuster für die [..]

  • Folge 11 vom November 1958, S. 5

    [..] z und einen Schlüpfwalzer und ein munteres Lied in sächsischer Mundart darbot. Im Schlußbild erhob unsere Trachtengruppe die ehrwürdige Vereinsfahne. ,,Heimatflbel", die er bereits beim Heimattag in. Wels vorgetragen hatte. Unsere Spielschar wirkte in ihren sächsischen Trachten bei den Liedern geschlossen mit. Sonntag, den . Oktober d. J. nachmittag hielt die Heimatvertriebene Jugend im Casino Zögernitz ein wohl. gelungenes E r n t e d a n k f e s t ab. Unsere Sing- und Tan [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] Die Jugend erlebt den Heimattag in Wels Wir haben eine siebenbürgisch-sächsische Jugend in Österreich, die sich kennt, die sich gegenseitig hilft und die in eifrigem Wettbewerb schönen Zielen zustrebt. Das ist die Frucht des Heimattages der in Österreich lebenden Siebenbürger Sachsen am ., . Juli dieses Jahres in Wels. Es waren tatkräftige Männer, die sich bereits Verdienste bei der Organisation und Leitung unserer landsmannschaftlichen Ortsgruppen und Jugendgruppen erwor [..]

  • Folge 9 vom September 1958, S. 4

    [..] en, die im Augenblick noch als Gemeindehaus dient. Dank der vorzüglichen Improvisationsigabe und Unermüdlichkeit von Rektor E n g l e r kam alt und jung vollauf auf seine Rechnung. x Im Juli fand das Wels er Treffen statt. Neben Trachtengruppe, Chor und Blasmusik nahm auch der größere Teil unserer Salzburger Landsleute an den Festtagen teil. Am . Juli fuhr unsere T r a c h t e n g r u p p e , von einer großen Anzahl von Landsleuten am Salzburger Bahnhof verabschiedet, nach [..]