SbZ-Archiv - Stichwort »Wels«

Zur Suchanfrage wurden 1859 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 8

    [..] ang zum Leser zu bereiten. Mit erhöhter Eindringlichkeit ruft dazu dieses Ehrenjahr unseres Jubilars auf. N. T. Robert Csallner t Nach längerer Krankheit verschied in der ersten Januarhälfte d. J. in Wels, Oberösterreich, unser Landsmann Robert Csallner im Alter von Jahren. Einer angesehenen Bistritzer Kaufmannsfamilie entstammend, dürfte er, Gesucht wird MASCHINENSETZER (Linotype) der auch in der Arbeit an der Rotatlon»masdilne, im Handsatz (Titelsetzen) und im Zeltungsum [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8

    [..] Seite SIEBE NB ÜRGISCHB BITUNO . Januar Weihnachtsfeier in Wels Im großen Ploberger-Saal fand am Sonntag, dem . Dezember, die diesjährige Weihnachtsfeier unserer Landsmannschaft statt. Bezirksstellenleiter Hans H e n n i n g begrüßte die erschienenen Landsleute und Gäste und gedachte in rührenden Worten der alten Heimat. Weihnachtslieder und Gediehtvorträge der Kinder gaben der Feierstunde ein weihnachtliches Gepräge. Als Vertreter der evangelischen Kircbengeimejn [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 5

    [..] , die ihn gekannt haben, denen er viel Gutes getan hat, verneigen uns noch einmal in Ehrfurcht und Dankbarkeit vor ihm und wünschen ihm " die wohlverdiente ewige Ruhe. G. F. Dr. med. Max Hedrich t In Wels starb nach längerer Krankheit im Alter von Jahren Dr. Max Hedrich, früher langjähriger Primararzt am Komitatsspital Bistritz. Mit ihm ist wieder ein Landsmann aus unseren Reihen geschieden, der sich durch gewissenhafte Dienstauffassung und fachliches Können die Achtung se [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 10

    [..] ür imro^Tvon uns gegangen. Die Beerdigung unseres tffaten Toten,<"fand am Dienstag, den . April , von der hiesiger? Aufpanrungshalle aus am evangelischen Friedhof um Uhr in alB» Stille statt. WELS, , am>. 'April I n > f e f e r T r a u e r : Ernst F. Budotfer Schwäbisdvfimünd Kurt Erwin fliidaker. Wels ßrüder. Luise Budnker. Schwester Wels Anneliese>udaker, geb. Albert) Blstritz" {Siebenbürgen) Irene BudaKtr. geb. Hubert Wels Sehwägerinnen Horst [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 5

    [..] glänzenden Augen der Handlung folgten; beschenkt waren auch die Erwachsenen. Es war ein schöner Abend, für den allen Mitwirkenden herzlicher Dank gebührt. Landsleute in Österreich Weihnachtsfeier in Wels Im altvertrauten Hotel Lechfellner in Wels veranstaltete die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Bezirksstelle Wels, am Sonntag, den . Dezember v. J., eine gut gelungene Weihnachtsfeier. Der große Speisesaal war zum Bersten voll und konnte die zahlreich erschienenen [..]

  • Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 5

    [..] mit Unterstützung des Vorstandes bald beginnen.Am Anschluß an die Beratungen wurde gesungen, und es zeigte sich, daß auch der Männerchor nichts vom alten Können eingebüßt hat. G.F. Weihnachtsfeier in Wels Wels. Im Saal des Gasthofes Lechfellner in Wels fand sich am Sonntag, dem . Dezember, unsere Siebenbürgiische Landsmannschaft zu ihrer gemeinsamen Weihnachtsfeier zusammen. Es wurden gemeinsam liebe alte Weihnachtslieder gesungen, und weihnachtliche Gedichte aus Kindermund [..]

  • Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 6

    [..] iskanerg.. (Klosterheim). Dr. G r a f f i u s , Dr. med. et Dr. med dent. Alfred, Zahnarzt, Hamburg , . In .Österreich ansässige siebenbttrgische Ärzte Dr. Max H e d r i c h , Chirurg, Wels Evang. Altersheim. Dr. Alfred- S ä n d e , Wien I, Marc-Aurel-Str. . Dr. Hans B ti , Lungenarzt, Linz/Donau, Mu. . Dr. Helmut W o f f , Zahnarzt, Linz/Donau, . Dr. IXfjis Zi.keli, Salzburg, Lexemfelder Kaserne. Dr. Horst L e o n h a r d t Zah [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 4

    [..] , Otterndorf (Nieder-Elbe). Dr. W i t t s t ock Paul, Heidelberg. r. S c h i e b Christian Kinderarzt, Detmold, li Musikfest und Heimattag Wettbewerb siebenbürgischer Blasmusikkapellen in Österreich Wels. -- Am Sonntag, dem . Oktober , fand in Wels der erste Musikwettbewerb der siebenbürgischen Blasmusikkapellen von Oberösterreich und Salzburg statt. Schon in den frühen Morgenstunden zogen die einzelnen Musikkapellen mit flotten Märschen durch die Stadt und brachten jun [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 3

    [..] ein klein wenig lindern können. Anschließend daran berichtete Frau Maria Z i e r über die Frauenarbeit, die Verbandsgründung und die Zusammenkünfte der Frauen in Hessen, während Frau U n g e r t aus Wels in Oberösterreich über ähnliche Arbeitender dortigen Frauenschaft Bericht erstattete. Finanzausschuß Im F i n a n z a u s s c h u ß bringt Schatzmeister Fritz Groß die Einkassierung der Mitgliederbeiträge zur Sprache und macht den Vorschlag, daß diese zusammen mit dem Preis [..]