SbZ-Archiv - Stichwort »Welt«

Zur Suchanfrage wurden 8988 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 16

    [..] m . Januar standen die Türen zum großen Faschingsball der Kreisgruppe in der Ratsstuben in Geretsried weit offen und boten für viele Mitglieder und Gäste Einlass in eine unterhaltsame fantasievolle Welt, in der jeder seine Persönlichkeit auf spielerische und amüsante Weise präsentieren konnte. Die Gemeinschaft wurde gepflegt, indem man zusammen lachte, tanzte und viel Spaß hatte. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Uschi Meyndt und der Ansprache des Geretsrieder Bürger [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 2

    [..] ck), die beide restlos weggefallen sind. Was wird im Siebenbürgen-Institut gesammelt und was tut das Institut? Bibliothek und Archiv in Gundelsheim haben jene Aufgaben übernommen, die bis zum Zweiten Weltkrieg die Bibliothek des Brukenthalmuseums und das Archiv der Sächsischen Nation in Hermannstadt wahrgenommen hatten, nämlich (im Sinne einer Nationalbibliothek und eines Nationalarchivs) sämtliches Schrifttum gedruckten und handschriftlichen Charakters zur Geschichte und Geg [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 3

    [..] ng bei den schweren Unwettern im letzten Sommer geleistet hatten. Es sei ein großes Privileg, so vielen Menschen persönlich Danke sagen zu dürfen. Seiner Ansicht nach sei Bayern das schönste Land der Welt, ein wachsendes Land, wo die Menschen glücklich seien. Im Anschluss fand der Neujahrsempfang in den Sälen der Residenz statt. Es war wie jedes Jahr einer der Höhepunkte zum Auftakt des politisch-gesellschaftlichen Jahres in Bayern. Neujahrsempfang in der Münchner Residenz Tr [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 5

    [..] erlebt im . Jahrhundert eine stürmische Epoche. Es war ein Jahrhundert kriegerischer Konflikte, doch auch der Wissenschaften. Am Himmel brauten sich dunkle Wolken zusammen, die Vorboten des Ersten Weltkriegs, und damit auch das Ende der ,,ruhigen" Zeiten der Doppelmonarchie. Bereits nach dem Ausgleich von deuteten sich auch für Siebenbürgen gravierende Veränderungen an. Der Ausgang des Ersten Weltkriegs schafft eine völlig neue Situation und einen neuen historischen R [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6

    [..] ks, der Eisenbahn oder Lastkraftwagen der Wehrmacht ,,unterwegs aus der althergebrachten Geborgenheit einer in jeder Hinsicht festgefügten, klar definierten, jahrhundertelang erprobten recht sicheren Welt in die große Ungewissheit einer Zeit und Welt im tiefen Wandel, unterwegs aus der beschaulichen, fast idyllischen, in besonderem Maße geliebten siebenbürgischen Heimat ins damalige für den einzelnen völlig unbekannte, mit ungeheurer Wucht in die totale Katastrophe eines selb [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 8

    [..] ast Jahren lebt und arbeitet sie in Stuttgart. In ihren farblich-vielfältigen abstrakten Gemälden arbeitet Schneider mit verschiedenen Materialien und Techniken und erschafft so eine faszinierende Welt voller Geschichten, die mit dem Betrachter die ruhende Kraft der Natur teilt und zeigt, dass selbst Gegensätze vereinbar sind. Von früh an verbindet Schneider mit der Natur eine Faszination wie auch Rückzugsort. Sie arbeitet zunächst im kaufmännischen Bereich und beschäftigt [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 10

    [..] ter Geisberger und Dominik Ortmann sowie zahlreiche Gemeinderäte. Außerdem Superintendentialkuratorin Mag. Renate Bauinger, Pfarrer i.R. Mag. Georg Zimmermann sowie Helmut Atzlinger vom Verein ,,Eine Welt ­ oberösterreichische Landlerhilfe", der sich zwischen zwei Hilfslieferungen in die Ukraine Zeit für uns genommen hat, und natürlich unser Landes- und Bundesobmann Kons. Manfred Schuller. Dem Gedenken an unsere verstorbenen Vereinsmitglieder folgte der Kassabericht von Birgi [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 13

    [..] Am . Juni wird die Kreisgruppe Ingolstadt ihr -jähriges Jubiläum feiern. Wir freuen uns alle darauf. Aber schön der Reihe nach: Erstmal lassen wir uns am . Februar in der Nibelungenhalle in der Welt der Faschingskostüme verzaubern. Ingeborg Binder Kreisgruppe Biberach Glanzvolle Silvestergala Auch hat das Organisationsteam der Kreisgruppe Biberach eine Silvestergala der Superlative organisiert. Das schon traditionelle Fest fand in der Dürnachhalle in Ringschnait be [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 14

    [..] ch aufgedeckt in seinem Sohn Jesus Christus, der im Stall von Bethlehem in der Krippe lag; () in ihm ist das Licht und die Herrlichkeit des Vaters geheimnisvoll, aber sichtbar und glänzend in unsere Welt gekommen. Unser Glitzerzeug am Christbaum mag dem einen oder andern kitschig erscheinen, es ist der kindliche Versuch, die Herrlichkeit Gottes darzustellen. Nach dem Segen, den beide Pfarrer spendeten, bot die Kantorei noch eine weihnachtliche Kostprobe ihres reichhaltigen R [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 16

    [..] · . Januar H O G - N AC H R I C H T E N DasTrauma der Deportation ist bis heute präsent Stolzenburger Deportiertenlisten Nachdem der Zweite Weltkrieg von den Stolzenburger Sachsen Opfer gefordert hatte, wurden im Januar mindestens Personen (ca. Frauen und Mädchen, Männer und Jungen) aus Stolzenburg zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportiert. Davon starben Personen laut Monographie von Michael Hihn ,,Die Gemeinde Stolzenburg in Siebenbürgen [..]