SbZ-Archiv - Stichwort »Wenzel Ines«

Zur Suchanfrage wurden 326 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 21

    [..] s, der Vorsitzende aus Reutlingen, zu Beginn der Veranstaltung über hundert Trachtenträger im Saal begrüßen. Besondere Grüße richtete Hans Preis an den Landesvorsitzenden Alfred Mrass mit Gattin, an die Kulturreferentin der Kreisgruppe Heilbronn, Ines Wenzel, an Helge Krempels, Vorsitzender der Kreisgruppe Ludwigsburg, Hans Staedel, Vorsitzender der Kreisgruppe Nürtingen, Walther Wagner mit Gattin, ehemaliger Vorsitzender der Kreisgruppe Esslingen, Michael Herberth, Vorsitzen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 6

    [..] festlichen Anlässen weiter getragen wird. Besonderer Dank gilt allen, die an der Organisation der Ausstellung beteiligt waren, in erster Linie Elisabeth Folberth, dann Familie Christa und Friedrich Andree, Ines Wenzel und Michael Konnerth. Rosel Potoradi Die Ausstellung ,,Siebenbürgisch-sächsische Kirchenpelze" Der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften als Mitausrichter des Pfingsttreffens hat in diesem Jahr wesentlich dazu beigetragen, dass besonder [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 2

    [..] der Landesfrauenreferentin von Baden-Württemberg und Kreisgruppenvorsitzenden von Heilbronn, Christa Andree, und der stellvertretenden Vorsitzenden und Kulturreferentin der Kreisgruppe Heilbronn, Ines Wenzel, stattgefunden hatte. Inspiriert hatte sie die gleichnamige Ausstellung von Marianne Möckesch und Eva Zenn in Pforzheim. In ihrer Einführung sprach die Bundesfrauenreferentin von der Bedeutung der Tracht für die Siebenbürger Sachsen. Unsere Tracht sei nicht nur ein Kleidu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 23

    [..] che Tanzgruppe Sachsenheim" unter der Leitung von Ute Martini-Krempels und Johann Krestel mit dem ,,Nagelschmied" und der ,,Buenser Quadrille" ihr Können. Die ,,Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn" unter der Leitung von Christine Göltsch und Ines Wenzel erfreute das Publikum mit ,,Dr Seppl". Die ,,Siebenbürger Blasmusik Stuttgart" sorgte für gute Stimmung und spielte zum Tanz auf, an welchem viele Besucher mit Freude teilnahmen. Christa Andree dankte für die Blumen- un [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 2

    [..] gerichteten Grußbotschaft. Ich danke allen Aktiven, die durch den wunderbaren Trachtenumzug unseren Heimattag bereichert haben. Ganz besonders danke ich Ines Wenzel für die informative Moderation. ,,Wir feiern Geburtstag." Jahre seit Gründung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Jahre seit der Besiegelung unserer weltweiten Förderation sind ein Grund zum Feiern. Sie sind Grund für einen Rückblick, für Dankbarkeit und auch für einen Ausblick in die [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 26

    [..] n Angebot an Speisen und Getränken erfreuen. Baumstriezel, Creme-Schnitten, siebenbürgische Bratwurst, Mici fanden bei den Besuchern großen Anklang. Das ,,Karpaten ­ Tanz- und Unterhaltungsorchester" unter der Leitung von Uwe Horwath mit den Solisten Melitta Wonner, Ines Wenzel, Johann Gaber und Martin Weiß trug zur guten Stimmung bei. Annemarie Look und Margot Kloos, die die Schminkecke betreuten, hatten alle Hände voll zu tun, um die Kinderwünsche zu erfüllen. Zur Tradition [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 3

    [..] eindehaus St. Paul, , . Stock. Einführung: Michael Konnerth, Vorsitzender des Verbandes Siebenbürgisch-Sächsischer Heimatortsgemeinschaften. . Uhr: Brauchtumsveranstaltung. ,,Gut behaubtet, behütet und betucht" im SchrannenFestsaal. Einführung: Enni Janesch, Bundesfrauenreferentin. Moderation: Ines Wenzel. . Uhr: Festveranstaltung ,, Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen" in der St.Pauls-Kirche, . Begrüßung: Dr. Bernd Fabritius, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 3

    [..] aubtet, behütet und betucht"? Wird dabei die Trachtenvielfalt der verschiedenen Regionen Siebenbürgens berücksichtigt? Wir wollen möglichst vielfältige siebenbürgisch-sächsische Trachten zusammen mit dem Bundesfrauenreferat unter der Leitung von Enni Janesch und unter der Moderation von Ines Wenzel vorstellen. Wir hoffen, dass alle Regionen Siebenbürgens und alle Altersgruppen vom Kind bis zur Oma/Opa sowie alle Trachtenarten (Kirchentracht, Festtracht, Tanztracht etc.) vertr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 11

    [..] n Jahre lang im Geiste der Völkerverständigung. An der Gestaltung der Tagungen des Kreises Studium Transylvanicum war er zwei Jahrzehnte lang maßgeblich beteiligt. Sein Engagement für die siebenbürgisch-sächsische Jugend als stellvertretender Bundesjugendleiter der SJD in den frühen er Jahren und sein langjähriges Wirken als Jugendreferent der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins runden sein äußerst vielseitiges Engagement ab. Nils Håkan Mzgreanu hat die siebenbürg [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 18

    [..] m Folgenden werden wir uns nur auf einige Zahlen und außergewöhnliche Aspekte unserer acht aktiven Untergruppierungen beschränken. Seit Januar verzeichnete unsere Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Christine Göltsch und Ines Wenzel Neuzugänge und Austritte, somit einen Zugewinn von Mitgliedern. In diesen vier Jahren hat sie insgesamt Termine bestritten und konnte bei den Volkstanzwettbewerben der SJD dreimal den ersten und einmal den dritten Platz belege [..]