SbZ-Archiv - Stichwort »Wenzel Ines«

Zur Suchanfrage wurden 326 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 16

    [..] unter der Leitung von Prof. Gernot Wagner die Lieder ,,Lobet den Herrn der Welt", ,,O du schöner Rosengarten", ,,O du stille Zeit", ,,Allerlei Scherz", ,,Kirschblüte" und ,,Guantanamera". Kulturreferentin Gerhild Reip begrüßte die Gäste aus Heilbronn und bedankte sich bei den Tänzerinnen und Tänzern unter der Leitung von Ines Wenzel, die auf Einladung des Kreisgruppenvorstands den weiten Weg nicht gescheut hatten, um durch ihren künstlerischen Beitrag die Gäste zu erfreuen. D [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 21

    [..] ütet und betucht". Gezeigt wurden Kopfbedeckungen, die man in Siebenbürgen im Alltag, bei Festveranstaltungen, bei besonderen Gelegenheiten trug, Kopfbedeckungen für Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer. Ines Wenzel führte durch die ,,Trachtenschau". Die historische Modenschau begann in Nordsiebenbürgen mit einer farbenfrohen, reich ausgeschmückten Frauentracht aus Bistritz, deren Farbenreichtum auch in der Stickerei der kleidsamen Samthaube, der so genannten Nösner Perlenh [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 6

    [..] eisträgerin das Bild ,,Der steinerne Gast" dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim. Dieser Einfall sei ihr beim Anhören des von der ,,Lidertrun" dargebotenen Liedes Äm Hontertstroch gekommen, so Katharina Zipser. Beispielhafte Jugendarbeit Der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis geht an Ines Wenzel ,,in Anerkennung ihres Einsatzes für den Erhalt der Vielfalt siebenbürgisch-sächsischer Traditionen, insbesondere des kulturellen Brauchtums, im Rahmen der Siebenbürgisch-Sä [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 7

    [..] rks Schäßburg; Klaus Johannis, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen aus Rumänien und Bürgermeister von Hermannstadt; Dr. Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgensforums (DFDS); Pfarrer Mag. Volker Petri, Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich; Ines Wenzel, Mitglied im Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg. In Anspielung auf das Heimattagsmotto (,,Brücken über Grenzen") bezeichnete Pfr. Bruno Fröhlich, als Vertreter der [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 9

    [..] isgruppen, Heimatortsgemeinschaften und Kapellen waren dabei. Sehr viele junge Leute bereicherten den Festzug und sind immer wieder bereit, ihre Tracht anzuziehen. Für die Aufstellung des Zuges zeichneten Ines Wenzel, Rainer Lehni, Elmar Wolff, Michael Konnerth und Thorsten Schuller verantwortlich. Wissenswertes über die vorbeiziehenden Gruppen und Besonderheiten der Trachten präsentierte Ines Wenzel den Tausenden von Schaulustigen. Nach ihrer Feuertaufe im Vorjahr bestach di [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 25

    [..] er die Tätigkeit der Kreisgruppe und des Verbandes der Siebenbürger Sachsen eingerichtet. Das ,,Karpaten ­ Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn" unter der Leitung von Uwe Horwath trug zur guten Stimmung bei. Wir danken Ines Wenzel, Melitta Wonner und Johann Gaber, die als Solisten auftraten. Das Baumstriezelfest war auch diesmal ein gelungenes Fest der Begegnung, des Austausches und des Wiedersehens zwischen Landsleuten in Baden-Württemberg. Allen Helferinnen und Helfer [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 1

    [..] ellung der Malerin und Zeichnerin Katharina Zipser, die mit dem diesjährigen Kulturpreis ausgezeichnet wird. Der gleiche Preis wurde post mortem dem Rechtshistoriker Dr. Günther Tontsch zuerkannt. Mit dem Jugendpreis wird Ines Wenzel geehrt. Der Habermann-Preis geht an die beiden Nachwuchsforscher Dr. Paul Milata und Frank-Thomas Ziegler. Freunde des Brauchtums kommen beim Theaterstück ,,Tichtich wore se dennich", das Bernddieter Schobel eigens für diesen Heimattag geschriebe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 3

    [..] Württemberg). Orgel: Ilse Maria Reich, Mitgestaltung: ,,Chor der Kreisgruppen Bietigheim-Bissingen und Böblingen" geleitet von Effi Kaufmes. . Uhr: Kindergottesdienst im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul, , . Stock, geleitet von Brigitte Mrass. . Uhr: Aufstellung des Trachtenzuges auf der Bleiche. Verantwortlich: Ines Wenzel, Rainer Lehni, Elmar Wolff, Thorsten Schuller, Michael Konnerth. . Uhr: Trachtenzug über Bleiche, , Altrath [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 12

    [..] m Volkstanz werden alte Tanztraditionen gepflegt, überlieferte Kenntnisse und Regeln werden wieder wach. Fünf Jahre haben bewiesen, wie locker der Zugang zum Volkstanz für junge Menschen sein kann. Aus der ganzen Komplexität wie Elternhaus, Schule, Hobbys, unterschiedliche Freundeskreise fördert Tanzen Freundschaften und Gemeinschaft. Mit Auftritten in Tracht pflegt die Gruppe siebenbürgisches Kulturgut und kann sich damit gut identifizieren. In diesem Sinne wünschen wir den [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 11

    [..] Nach der Entlastung des alten Vorstandes wurde Gerald Mill zum Wahlleiter sowie Robert Zank und Karin Schneider zu Wahlhelfern gewählt. Tanzgruppenleiterinnen wurden auch in diesem Jahr wieder Christine Göltsch und Ines Wenzel. In ihrem Amt bestätigt wurden außerdem: Christine Penkert als Kassenwart, Martina Bellmann als Schriftführerin, Christine Göltsch als Internetreferentin, Annemarie Look als Inventarverwalterin und Dieter Kufleitner als Getränkewart. Neu in unserem Tanz [..]