SbZ-Archiv - Stichwort »Werner Feder«

Zur Suchanfrage wurden 182 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 16

    [..] ühstück: /Person; Übernachtungen Hütte und Lebensmittel (Tour): /Person; Städtebesichtigung: /Person; Sonstiges (Essen, Trinken): /Person. Die aufgezählten Kosten sind Richtpreise, bei denen geringe Schwankungen auftreten können und vom Organisator nicht garantiert sind. Diese hängen unter anderem von der Teilnehmerzahl ab. Anmeldeschluss ist der . März. Weitere Informationen bei Hans Werner unter: E-Mail: , Telefon: ( ) [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 10

    [..] , bezogen werden. Die Tanzgruppen des Kreisverbandes Landshut, die Erwachsenen-, Jugend und Kindertanzgruppe, bei der -jährigen Jubiläumsfeier. Foto: Johann Binder -jähriges Jubiläum des Kreisverbandes Landshut, von links Werner Kloos, Andrea Broos, Renate Kloos, Dr. Bernd Fabritius. Foto: Johann Binder ,,Lautari, Virtuosen " Sehenswerter Dokumentarfilm über Musikzigeuner in Rumänien Im Rahmen der bekannten Sendereihe ,,Unter unserem Himmel" im [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 23

    [..] nten Ein Leben voller Güte und Hilfsbereitschaft ist zu Ende gegangen. Anna Schenker geborene Fritsch * am . . am . . in Arkeden in Dinkelsbühl In Liebe und Dankbarkeit: Rosi Feder Dr. Werner Feder mit Familie Dagmar Mathieu mit Familie Hildegard Gottschling mit Familie Die Beerdigung fand am . April in Dinkelsbühl statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergesse [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 8 Beilage KuH:

    [..] enpflege hörte jedoch nicht auf solche Äußerungen. Alle notwendigen Formalitäten wurden erledigt und somit stand fest, der neue Pfarrer und seine Gattin aus Rumänien waren engagiert. Die Amtseinsetzung von Pfarrer Werner Wagner wurde auf einen der folgenden Sonntage festgelegt. Der neue Pfarrer hieß Werner Wagner, seine Gattin Christa. Mit solchen Namen spricht man sicher nicht nur Rumänisch, sondern auch etwas Deutsch. Bei der Amtseinsetzung staunten die Kirchgänger nicht sc [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 31

    [..] ahmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, unserer lieben Mutter und Oma Rosine Geltsch geborene Moder * am . . am . . in Martinsberg in Menden die nach schwerer Krankheit für immer von uns gegangen ist. In ewiger Liebe und Dankbarkeit: Dein Ehemann Andreas Deine Kinder Werner, Kurt, Rosine und Kuno mit Familien Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Menden statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Antei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 6

    [..] EUR ,. Schlattner, Eginald: Rote Handschuhe. dtv, Seiten, EUR ,. Schwarz, Hans: Versunkene Welt. Seiten, EUR ,. Siebenbürgische Erzählungen. Herausgegeben von Stefan Sienerth. SOKW, Seiten, EUR ,. Sigerus, Emil: Vom alten Hermannstadt. Nachdruck, Seiten, EUR ,. Karten Bildkarte Siebenbürgen. , Format x cm, EUR , (zuzüglich EUR , für Lieferung in Versandrolle). Bildkarte Kronstadt/Burzenland. , Format x cm. EUR , [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 7

    [..] se die Siedlungsgeschichte deutscher Minderheiten in Südosteuropa ­ Schwerpunkt Siebenbürger Sachsen ­ nach. Themen wie Einwanderung, Tatarenund Türkenkriege, Lebensregeln im Vielvölkerland Siebenbürgen, Beschaffenheit einer ehrbaren Jungfrau, Zigeunerheldentum, Zweikreuzerpolitiker, Karl Marx, Nationalsozialismus, Judendeportation, Evakuierung, Deportation, Siebenbürgische Elegie, Rettung, Siebenbürgisches Klagelied, Grabrede, Wegzug, Kronstädter Herbst von Autoren wie Werne [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 36

    [..] chlafe sanft in ew'ger Ruh'. Unsere Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Anna Hermine Theil geborene Feder geboren am . . gestorben am . . in Schäßburg in Schäßburg ist nach einem erfüllten Leben sanft entschlafen. In stiller Trauer: Sohn Werner Theil mit Ehefrau Brigitte Tochter Annemarie Meyndt mit Ehemann Michael Enkel Günther, Herberth und Alexander Urenkel Moritz und Nina Die Trauerfeier und Beerdigung fand am . . auf dem Siechhoffriedhof in S [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 27

    [..] n voller Aufopferung und Pflichtgefühl hat seine Vollendung gefunden. Luise Feder geborene Schmidt *am. . in Seligstadt t am . . in Dinkelsbühl In Liebe und Dankbarkeit: Rosi Feder Dr. Werner Feder mit Familie Dagmar Mathieu mit Familie Die Beerdigung fand am . Juli in Dinkelsbühl statt. Wir bedanken uns für die erwiesene Anteilnahme sowie bei allen Freunden, die sie auf ihrem letzten Weg begleiteten. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 19

    [..] , Euro für Familien) oder das Infoblatt zu abonnieren ( Euro pro Jahr für zwei Ausgaben, inklusive Porto), damit wir den Umfang der Auflagen entsprechend planen können. Auf dem Treffen in Kufstein sprach der Vorsitzende des DFDRZ-Mediasch, Werner Müller, die Einladung zum ,,. Treffen in der Heimatstadt" aus. Interessierte sollten sich den Termin . bis . Mai schon mal vormerken. Im nächsten Mediascher Infoblatt werden das Programm, allgemeine Informationen, Über [..]