SbZ-Archiv - Stichwort »Werner Feder«

Zur Suchanfrage wurden 182 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 14

    [..] e Hermannstädter Zeitung (HZ) ein Jahr später, am . Dezember , das Gedicht erneut in unveränderter Form und mit derselben Signatur. Aus Dresden kam hierauf die Anfrage, wer denn der wahre Urheber des Gedichtes sei. Der Kunstphotograph Martin Eichler lichtete das mit Erwin Wittstock gezeichnete Vier-Strophen-Gedicht ab wie auch eine auf drei Strophen angelegte Fassung (,,Weihnacht" betitelt), die als Autor Werner Bergengruen angab. Von der Redaktion der HZ dazu aufgeford [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 14

    [..] aben stellte ... Hermann Schuller ist eine gute Verbindung zwischen siebenbürgisch-bäuerlich-winzerischer Verwurzelung und praktisch-theologischen Gaben. Vor allem ist er theologisch nicht stehen geblieben, sondern arbeitet, liest und sucht weiter, einer, der einen goldigen Humor besitzt und über meine blöden Witze lachen kann". (Werner Knall, Pfr. i. R., Freiburg) ,,Wie Mose auf dem Berge Nebo geht es wohl auch einem aus dem Dienst scheidenden Pfarrer, dankbar zurückblickend [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 17

    [..] h-sächsische Kulturgut auch weiterhin gepflegt und gefördert wird. Anschließend ,,beamte" Lutsch einige Fotos von den einzelnen Gruppen der Kreisgruppe bei ihren Aktivitäten auf die Bühne, die beim Publikum gut ankamen, und stellte die neu installierte Homepage der Kreisgruppe im Internet vor. Es folgte der Bericht des Kassenwarts Werner Wagner, der auf Vorschlag des Kassenprüfers einstimmig entlastet wurde und dem selbiger sehr saubere Buchführung attestierte. Johanna Staede [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 13

    [..] tag, dem . Mai, ab . Uhr, Brauchtumsveranstaltung im Gemeinschaftshaus Langwasser. Der Trachtenumzug startet um . Uhr vom HdH. Dienstag, . Mai, .-. Uhr, Seminarraum: Siebenbürgerischer Singkreis. Dienstag, . Mai, .-. Uhr, Seminarraum: ,,Jochen Klepper, zur Erinnerung an seinen -jährigen Geburtstag", Vortrag von Konrad Werner, Landsmannschaft Schlesien. Freitag, . Mai, .-. Uhr, Gemeinschaftsraum, Teeküche: Treffen der Gruppe für beruf [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 19

    [..] e und Zufriedenheit hat seine Vollendung gefunden. Mary Hügel geborene Feder * am .. tarn . . in Schäßburg in Phoenix, Arizona, USA In Liebe und Dankbarkeit: Luise Feder Rosi Feder Dr. Werner Feder mit Familie Dagmar Mathieu mit Familie Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Omi-Grisie,' Schwester, Schwägerin und Tante Elsa-Julie Fleischer geborene Sturm geboren am . April gestorbe [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 20

    [..] die ExisIn unserer Ausgabe ,,Kirche und Heimat" vom . Januar waren bei zwei Beiträgen die Namen der Verfasser irrtümlich unterblieben. Den Beitrag ,, ist das Jahr der Bibel" hatte Pfr. i. R. Kurt Franchy verfasst, der Nachruf für Prof. Nikolaus Hubert ,,Gelebte Ökumene" stammt aus der Feder von Pfr. i. R. Werner Knall aus Freiburg. tenz. Das prägt einen Menschen für sein ganzes Leben und macht manches dann auch verständlich. Andreas Funk hatte keine leichte Jugend. Nac [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 29

    [..] Dank der Teilnehmer gilt Hermann Kurmes, der den Skiurlaub seit Jahren bestens betreut. Anzeige -Unser lieber Onkel Georg Hellwig geboren in Schweischer feierte am . Dezember seinen . Geburtstag in Flensburg. Es gratulieren herzlichst die Neffen Waldemar und Werner mit ihren Familien. Hundertjähriges Jubiläum der Rauthaler Bruderschaft Als der Vorstand der Rauthaler Bruderschaft am . September in Nürnberg zurücktrat, knüpfte der scheidende Vorsitzende, Johann Hientz [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 7

    [..] minar ,,Vom erzwungenen Abschied zur versuchten Ankunft - Wegstrecken und Diskursformen der rumäniendeutschen Literatur (-)" an. Unter der Leitung des Literaturhistorikers Dr. Peter Motzan werden Gedichte, Erzählungen, Romane und Essays von Rolf Bossert, Franz Hodjak, Johann Lippet, Herta Müller, Werner Söllner und Richard Wagner behandelt. Ziel des Seminars ist es, die Gründe für die erstaunliche Rezeption dieser Schriftsteller im deutschen Sprachraum zu erörtern, di [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 13

    [..] atiklehrerin Ditha Rothbächer, einer Agnethlerin, die in Waldkraiburg wohnt, aufzubauen. Die prächtigen Puppen kamen bei den vielen Menschen bestens an. Die von Doris Hutter und ihren treuesten Mitstreitern Misch Orend und Werner Henning von langer Hand geplante achtmonatige Organisation und Werbekampagne der Unternehmung ,,Mensch, Kathi,..." in der Meistersingerhalle begünstigte den Erfolg der Aufführung. Das exquisite Ambiente und der gut gefüllte Saal spornten Berichtigung [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 27

    [..] nes Treffen der Honterusschüler Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der beiden Abiturklassen D und E des Honterusgymnasiums Kronstadt des Jahres (Abendschule) feierten am . und . Mai ihr -jähriges Klassentreffen. Rita Hüll-Gusbeth, Adda und Werner Artz organisierten das Treffen, das bisher im zehnjährigen Rhythmus stattfand, dieses Mal im schönen Städtchen Oberwesel am Mittelrhein. Erster Treffpunkt war der Marktplatz um . Uhr. Nach der herzlichen Begrüßung [..]