SbZ-Archiv - Stichwort »Werner Platz«
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 9
[..] ,- -Vet.-Rat Dr. A. Scheel, Schwanenstadt, Pfr. Mag. Karl Lutz Domandl, Wien, Johann Dietrich, Wien, ,--; Dr. Rolf Lekes, Linz, ,--; Dr. Ilse DvorakStocker, Graz, ,--; Dr. Haltrich Ludwig, Salzburg, ,--; Univ.-Prof. Dr. Artur Betz, Wien, ,--; Gersheim, Ges. m. b. H. Gummern, ,--; Mr. pharm. Kurt Salmen, Salzburg, ,--; Mr. pharm. Werner Auner, Ulmerfeld-Hausmening, ,--; Dkfm. Dr. Helmut Schilling, Wien, ,--; Ev. Sup. Intendentur A. B. Kärnten [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 7
[..] ten unser Samuel-v.-Brukenthal-Chor sowie die neugegründete Kindertanzgruppe. Am Nachmittag wird eine Tombola veranstaltet. Tanzstimmung bringen die ,,Swingers", und das Ehepaar Kloos sorgt für gute Bewirtung. Zum Fest laden wir alle herzlich ein, insbesondere die Mitglieder der angrenzenden Kreisgruppen. H. Werner Bell Kreisgruppe Schweinfurt Der Vorstand der Kreisgruppe Schweinfurt bittet alle seine Mitglieder und Freunde, sich möglichst zahlreich an nachstehenden Verantalt [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 3
[..] in Kronstadt sind, in gekürzter Form bekanntgegeben werden soll. Ein sehr mutiger Vorschlag eines engagierten Mannes, doch Architekt Schuller weiß, was er hier vorschlägt, hat er doch selbst die nervenaufreibenden Wiederinstandsetzungsarbeiten mit Fremdfirmen unter Zeitdruck miterlebt. Und sicherlich werden Architekt DI Werner Schobel, der nun auch zum Konsistorium in Kronstadt gehört, und Dr. Fabiny vom Landeskonsistorium in Hermannstadt fachlich die Außenarbeiten mitbetreue [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 10
[..] ter Schmerz. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Lore Adleff geb. Roth die heute im . Lebensjahr von uns gegangen ist. In Liebe und Dankbarkeit: Gerda Lingner, geb. Adleff Walter Lingner Konrad Adleff Hannelore Adleff, geb. Arz Werner Adleff Heidrun Adleff, geb. Nayasek die Enkelkinder: Ingrid und Peter, Christa und Werner, Klaus, Beate, Angelika, Doris, Christian, Werner, Helmut, C [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 8
[..] das SiebenbürgerTanzorchester unter der Leitung von Uwe Horvath; Sonntag, . Juni: Uhr, Gottesdienst, Pfarrer Hermann Schuller, Uhr Klaviervortrag, Friedrich Schäßburger jun., . Diavortrag ,,Bilder aus der Heimat". Herr Werner Theele, . Mittagessen und gemütliches Beisammensein; Uhr Ausklang und Heimreise. Anmeldungen bitte nur schriftlich, bis spätestens . . an Richard Dengjel, Versbacher Röthe , Würzburg, Telefon () . Bei späteren A [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 7
[..] tlich geschmückten Gemeindesaal der Martin-Luther-Kirche begrüßte Günther N u s s b ä c h e r die zahlreichen Gäste. Anschließend sprach Pfarrer K a l l e n b e r g e r über die Adventzeit. Der Chor der Kreisgruppe sang unter Leitung seines Dirigenten Werner S c h u n n Weihnachtslieder. Nach einer Programmpause kam dann der Nikolaus und bescherte die Kinder. Durch freiwillige Spenden wurden DM ,-eingesammelt, die an das Sozialwerk in München überwiesen wurden. * Einladung [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 12
[..] t.-Peter-Friedhof in Bietigheim-Bissingen statt. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfend war dein Streben, schlafe ruhig und hab' Dank. Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Johann Feder " . . t .. in Schäßburg Luise Feder, Gattin, Schäßburg Harald Feder, Sohn, Schäßburg Werner Feder, Sohn mit [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 3
[..] die Sachsen. Aber als dann die Künstlerin nach Deutschland übersiedelte und in Berlin und vielen anderen Städten ihre Bilder ausgestellt wurden, fehlte in kaum einer der vielen Würdigungen ihrer Werke durch Paul Fechter, Bruno E. Werner, Max Osborne u. a. nahezu nirgends der Hinweis, daß in allem, was von ihrer Hand geschaffen wurde, der ,,Einschlag ihrer östlichen Heimat" zu spüren gewesen sei. Und diese östliche Heimat war Siebenbürgen. Was sie dort sah, bot ihr Thema und [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7
[..] Kootz, DM ,--; Wilhelm Georg, Bad Hersfeld, DM ,--; Dr. Horst Sluka, Münster, DM ,--; Hedda und Artur Serfözö, Grafing, DM ,--; Gertrud Kaeker, Hamburg, zum Gedenken an Frau Lore Connerth, DM ,--; Gert Fabritius, Ostfildern, DM ,--; Maria Groß, Geretsried, zur Erinnerung an ihre Tante Maria von Zwiedinek, DM ,--; Werner Zacharides, Heilbronn, DM ,--; Emma Jacobi, Geretsried, DM ,-- und zum Gedenken an Frau Adele Kootz, DM ,--; Martha Spek, Gundelsheim, im [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 3
[..] tsbegriffes verneinenden und vernichtenden Strömungen innerhalb der abendländischen Kultur, suchte jeder nach Möglichkeiten, das musikalische Geschehen in neue Bahnen zu lenken. So unter vielen anderen Werner E g k und Carl Orff, die Bayern, in ihrer Metropole München, Egk aber auch, wie Boris Blacher und Rudolf Wagner-Regeny, Wahlberliner, in der pulsierenden, von kulturellen Angeboten überschäumenden Hauptstadt des damaligen Deutschen Reiches. Der am . August in Säch [..]









