SbZ-Archiv - Stichwort »Werner Platz«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 10

    [..] eptember, zwischen und Uhr in Wels ein großer Erntedank-Festzug unter dem Leitgedanken ,,Erntedank -- Volkstum -- Brauchtum" statt, für den Landeshauptmann Dr. Josef Ratzenböck, Bürgermeister Karl BregartnerK_Altbürgermeister Regierungsrat Leopold Spitzer und Kulturreferent BürgermeisterStellvertreter Landtagsabgeordneter Prof. Werner Wigelbeyer den Ehrenschutz übernommen haben. Den Festzug gestalten zahlreiche Trachtenvereine und Brauchtümsgruppen, Landjugendgruppen, G [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 3

    [..] nder Politische Ökonomie Entwicklung und Wandlungen Mancher Leser wird sich fragen, ob die SZ das Forum zur Besprechung eines solchen Titels sei. Zwei Gründe sprechen dafür: . Der Autor dieses im Rudolf-Haufe-Verlag in Freiburg i. Br. erschienenen Werkes ist Kronstädter: Dr. Werner H a b w e i s s , in Kronstadt geboren, kam auf dem zweiten Bildungswege zum Studium der Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Klausenburg/Rumänien und Freiburg i. Br. Nach Beendig [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 10

    [..] . Ich habe mich dort immer sehr wohl gefühlt, Sie können es auch einmal versuchen. Katharina Mathiae DIESES BUCH WURDE AIS QESCHENK A N DIE SEBENBORQISCHE BÜCHEREI OWBONET VON Martha Spek Gundelsheim Y Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck, Gundelsheim Für Büchergaben und sonstiges Schrifttum danken wir: Gertraud Fleischer, Worms; Grete Preidt, Oldenburg; Dr. Friedrich Zimmermann, Bonn; Werner Schunn, Böblingen; Universitätsbibliothek, Heidelberg; Innenministerium Bade [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 7

    [..] ir uns wieder in alle Himmelsrichtungen verstreuten, in der Erwartung, uns bald wiederzusehen. M. Budaker Mädchenschule Hermannstadt Achtung, Jahrgang ! Unser Klassentreffen findet am Samstag, dem . September , in Dinkelsbühl, Hotel ,,Goldene Kanne", , um Uhr statt. Erika Schuster-Rohrlich München Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasium Mediasch! jähriges Klassentreffen in Salzburg am . September ! Anmeldung bei Oberst Heitz: Werner Heitz, Freil [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 4

    [..] An einem Vorsommertag auf der Burg. Was ein Schäßburger den Touristen in seiner Heimatstadt zeigen würde. In: Komm mit ' (), S. --, Abb. Kessler, Wolfgang: Das Kirchenwesen der Siebenbürger Sachsen und seine Umwelt. Ferienkurse des Ostkirchen-Instituts der Universität Münster (.--. Febr. ). In: Südostdeutsches Archiv Bd. / (/), S. --. Klemm, Werner: Ch. G. Danford und J. A. Harvie-Brown, die Verfasser von ,,The birds of Transylvania" [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 7

    [..] rwachsene, für Kinder bis zu Jahren gilt der halbe Preis. Die Abfahrt erfolgt am S o n n t a g , d e m . M a i , U h r , vom Großparkplatz unter der Friedensbrücke in Würzburg. Die Rückfahrt von Dinkelsbühl ist für . Uhr geplant. Trachten erwünscht! Anmeldung schriftlich oder telefonisch bei Werner BeU, , Würzburg, Telefon ( ) . Der Vorstand Frauenkreis München Nächste Zusammenkunft diesesmal am zweiten Mittwoch im Monat, das is [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5

    [..] H WURDE ALS GESCHENK AN DIE SIEBENBORQISCHE BUCHERS Prof. Walter König Reutlingen Y Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Für Büchergaben und sonstiges Schrifttum danken wir: Pfr. Julius Wonner, Gundelsheim; Balduin Herter, Mosbach; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Frieda Mökesch, Gundelsheim; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Hans Joachim Acker, München; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Udo Ac [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 10

    [..] nd unerwartet entschlief heute in denAbendstunden meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter und Großmutter, meine liebe Tochter, unsere Schwester, Schwägerin und Tante Theresia Hamdorf geb. Pitter im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Wilhelm Hamdorf Werner Plattfaut und Monika, geb. Koller Theo Lamers und Sabine, geb. Koller Claudia, Frank, Peter und Anja als Enkel Therese Pitter als Mutter Josef Klein und Maria, geb. Pitter Soest, , Hamm [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 3

    [..] he Musikszene von unschätzbarem Wert, erwies sich aber auch für sein eigenes Schaffen als Gewinn. Zentrales Schaffensgebiet Richters ist die Sinfonie, wobei das bestimmende Element die Harmonik ist. Unverkennbar sein Hang zur gestalterischen Aussage im Sinne der sinfonischen Dichtung. Auch in der Kammermusik gelang Richter manch schöner Wurf. * Rudolf Wagner-Regeny (--) galt schon in den zwanziger Jahren als die bedeutendste musikdramatische Begabung neben Carl Orff u [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 8

    [..] sbühl gefunden hat, erklang das Lied von Otto Reich ,,Tuerteln meng am Burzelond". Schade, daß der Ausklang beim Mittagessen nicht von allen Nachbarn wahrgenommen wurde. Im Namen aller sei hier Dank gesagt der Stadt Crailsheim und dem Vorstand der Nachbarschaft für die gute Organisation des Treffens. Wir freuen uns auf das Wiedersehen in Böblingen . Werner Schunn Erstes Honigberger Nachbarschaftstreffen Am . und . Oktober trafen sich die Honigberger in Dinkelsbflhl [..]